Erfahren Sie, wie Sie Lotus Notes 8 optimal nutzen: Hints und Tricks, Modulare Anwendungen, Productivity Tools, GDPDU, X-Pages, Dojo-Toolkit… Und wieso mit Notes 8 sowieso alles besser wird.
SAP Tipp für den Mittelstand: Für Enterprise Resource Planning (ERP)-Entwicklungen lassen sich durch eine Offshore-Kooperation hohe Kosteneinsparungen realisieren! Kein Wunder, dass ERP-Applikationen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich am häufigsten ausgelagert werden!
Was vorher einfach zu teuer oder aus technischen Gründen nicht machbar war, ermöglicht Parallels Server for Mac: Die Nutzung des Mac OS X Serverbetriebssystems für attraktive Hosting-Angebote. Als erster europäischer Anbieter hat der Berliner Hoster SysEleven sein Angebot vorgestellt. Mehr über Linux-, Windows- und OS X-Anwendungen auf dem Apple Xserve in der Pressemitteilung.
Neues Service Release 1 des Business Intelligence-Frontends Cubeware Cockpit V6pro bietet Web-Version und direkten Zugriff auf SAP BI – Verfügbarkeit ab sofort
Alle paar Jahre geschieht etwas, das unser Leben in gewisser Weise verändert. Alle paar Jahre werden Innovationen entwickelt die die Welt bewegen…. – Nach mehreren Jahren Entwicklungsarbeit kommt am 30. September 2008 die weltweit aufregendste Spieleplattform nach Europa.
30. Juli 2008, Unterschleißheim bei München – Was haben HP, IBM, EMC, Oracle, Dell, Red Hat, Novell und ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare und hochverfügbare Cluster Lösungen auf Linux Basis, gemeinsam? – Sie sind Mitglieder des TSANet (Technical Support Alliance Network).
Seit Juni bietet Microsoft den Kunden in Deutschland und Großbritannien die Möglichkeit, die Softwareprodukte des Unternehmens über einen Web-Shop bequem und sicher als direkten Download zu erwerben. Geplant, umgesetzt und gepflegt wird dieser Microsoft Store von arvato digital services, einem Tochterunternehmen des Bertelsmann-Unternehmensbereichs arvato. Das Herzstück bilden das vollständig auf .NET basierende Business Content Management System contentXXL sowie der Mi
(Freiburg, 31.07.2008) Der Freiburger Internetprovider Continum AG setzt verstärkt auf die Server-Virtualisierung und hat sein Leistungsportfolio deutlich erweitert. Allerdings bezieht der Dienstleister mit seinen neuen VMware-basierten Produkten V-Basis Server, V-Profi Server und V-Premium Server deutlich Position gegen die typischen virtuellen Server der Massenprovider. „Anders als sie definieren wir feste Werte für die CPU-Performance und gewährleisten den Kunden damit einen kl