SAP zertifiziert Integration mit AnyDoc Software
Der “SAP® Certified Integration Status” belegt das optimale Zusammenspiel von AnyDoc EXCHANGEit mit SAP für Anwendungen wie die Rechnungeingangssbearbeitung
Der “SAP® Certified Integration Status” belegt das optimale Zusammenspiel von AnyDoc EXCHANGEit mit SAP für Anwendungen wie die Rechnungeingangssbearbeitung
Am 29. Juli fand in Frankfurt wieder ein Workshop für mittelständische IT-Unternehmer zum Thema Unternehmenszu- und –verkauf statt.
Bielefeld, 24. Juli 2008 – Die Lünendonk GmbH, Kaufbeuren, hat erstmals die führenden deutschen IT-Beratungshäuser im Mittelstand verglichen und eine Rangfolge erstellt. Die itelligence AG, einer der führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, erreicht dabei Platz 4 und zählt damit zur Spitzengruppe der IT-Mittelstandsberater.
Grundlage dieser neuen Liste sind die Geschäftszahlen des Jahres 2007 der Unternehmen. Sie zeigt: Die Branche der IT-Berater wuchs im
FRANKFURT AM MAIN – 22. Juli 2008. Die Epicor Software Corporation entwickelt und vermarktet gemeinsam mit IBM eine umfassende Lösung, mit der sich im Fachhandel oder in Einzelhandelsketten eingesetzte IT-Systeme zentral verwalten lassen. Mit der Kombination des IBM Remote Management Agents (RMA) und der Epicor Retail Store-Produkte lässt sich die an einem Standort oder in mehreren Ladengeschäften betriebene Hard- und Software fernüberwachen und konfigurieren. Fachhändle
Bielefeld, 22. Juli 2008 – Ihr erstes gemeinsames Projekt melden jetzt die beiden Partner itelligence und NTT DATA in Japan. Die Testo AG, langjähriger Kunde des international erfolgreichen IT-Komplettdienstleisters im SAP-Umfeld, itelligence, führt in seiner japanischen Niederlassung die SAP-Lösung für den Finanzbereich und die Logistik ein. Die japanische Niederlassung ist bereits die 21zigste, in welcher die Testo AG den SAP-Rollout mit den Beratern von itelligence und je
Stille Software von SAP ist frei von Benutzer- und Gebrauchsspuren und unabhängig von der Plattform
SAP Gold Partner init consulting AG zeigt Kernfunktionen des ERP Systems SAP Business One mit Hilfe eines Produktfilms. Der Fokus liegt auf den einzelnen Funktionsbereichen mittelständischer Unternehmenen und auf welche Weise SAP Business One die Anwender in der täglichen Arbeit unterstützen kann.
(Gescher, Juli 2008) Am 6. und 7. November 2008 ist es soweit: Windhoff Software Services lädt zur ersten BI vision ins Sportschloss Velen ein. Unter dem Motto "Business Intelligence…sehen, verstehen, erfolgreich einsetzen" bietet das IT Beratungshaus eine Vielzahl an Fachvorträgen.
Ein geplanter Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der zukünftigen BI Strategie von SAP. Der Zusammenschluss mit Business Objects hat viele Fragen bei den Anwendern aufgeworfen. Referenten
Zur Optimierung der Informationsbereitstellung und Auskunftsfähigkeit des Personalaktenarchivs hat die Techniker Krankenkasse (TK) das DMS-Systemhaus WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg mit der Einführung der „Digitalen Personalakte“ beauftragt. Das Projekt ist bereits umgesetzt und läuft erfolgreich im Produktivbetrieb. Die Lösung zur elektronischen Personalakte (ePA) basiert auf SAP Records Management und sorgt bei der TK jetzt für einen
(Dortmund, 16.07.2008) In den Unternehmen sind zwar meistens Service Level Agreements (SLA) für die Netzwerkdienstleistungen vorhanden, die Meinungen dazu gehen jedoch deutlich auseinander. Während sie von einem Großteil der untersuchten Firmen nicht ausreichend gelebt werden, nutzen sie andere als wichtiges Frühwarnsystem für strukturelle Probleme. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung des Dortmunder Netzwerk- und Security-Spezialisten COMCO AG.
Danach verfü