Herbert Abben, Geschäftsführer New Horizons Hannover: "Dadurch dass ein Mitbewerber den Schulungsbetrieb zum 1.4.2008 in der Hamburger Strasse in Braunschweig einstellt, können wir jetzt schneller als geplant für unsere Kunden in der Region Braunschweig hochwertige Trainings anbieten."
Heute sichern sich Softwarehersteller wichtige Wettbewerbsvorteile mit Hilfe der Kunden ### Mit psychologisch fundierten Methoden lassen sich innovative IT-Produkte entwickeln ### Das Interesse an Methoden der anwenderzentrierten Software-Entwicklung steigt.
Berlin, den 21. April 2008: Vor dem Softwarekauf wird zunehmend die Bedienqualität verglichen. Neben Tests und Expertenräte der Fachmedien gibt der direkte Vergleich freiverfügbarer Demoversionen den entscheidenden Kaufimpul
Mit ProcSet envelope stellt ProcSet eine umfangreiche technische Lösung für den digitalen Anzeigenworkflow bereit, die nun dank einer Kooperation mit dem Medien System Haus vollständig in die Branchenlösung SAP for Media integriert werden kann.
Karlsruhe, 14. April 2008 – Die projektorientierten Dienstleistungsunternehmen verfügen nur selten über perfekte IT-Lösungen. Zu den Schwachstellen gehören nach einer Untersuchung der Karlsruher ORGA GmbH vor allem die unzureichende Unterstützung in der Ressourcenplanung und dem Projektcontrolling. Viele planen deshalb für die nahe Zukunft den Einsatz integrierter Business-Anwendungen.
Der Erhebung zufolge geben lediglich 22 Prozent der 257 befragten Projektdienst
ICON Supply Chain Management stellt in einem Webcast am 22. April 2008 vor, wie SAP-Nutzer von Sales and Operations Planning (S&OP) profitieren können. Glen Margolis, CEO von Steelwedge Software, und Dr. Kurt Mannchen, Geschäftsführer von ICON, gehen besonders darauf ein, in welchen Bereichen spezielle S&OP-Software eine sinnvolle Erweiterung zu SAP R/3 darstellt.
(Schwetzingen, 08.04.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com bietet gemeinsam mit dem System- und Beratungshaus Data One in einer zeitlich befristeten Sonderaktion ein besonderes Leistungspaket mit der Software Duet an. Diese gemeinsam von SAP und Microsoft entwickelte Lösung dient den Anwendern dazu, die ERP- und Office-Umgebungen für durchgängige Geschäftsprozesse miteinander zu verbinden. Das Paket der Sonderaktion wird ausschließlich über das Business-Porta
Bielefeld 1. April 2008 – mdexx Magnetronic Devices, Bremen, eine 100prozentige Tochterfirma der Siemens AG, führt die itelligence-Branchenlösung für die Fertigungsindustrie „it.manufacturing“ ein und löst damit das heterogene, bisher eingesetzte Produktions- und Materialplanungssystem eines anderen Anbieters durch eine integrierte SAP-Lösung ab. Beratungs- und Umsetzungspartner ist die itelligence AG, Bielefeld.
mdexx Magnetronic Devices entwickelt und produziert mit
Jena und dessen Region sind geprägt von seinen Studenten. Ob es die Cafes sind, die Fußgängerzonen oder einfach ein abendlicher Gang durch Jena. Überall kommt man ins Gespräch mit unseren künftigen Führungskräften, Ingenieuren, Anwälten und Ärzten. Aus diesen Gesprächen ist ein Verlangen hervorgegangen das notebook-jena.de als Notebook Reseller von vorwiegend IBM oder Lenovo Notebooks erfüllen kann. Es ist das Verlangen von Menschen mi