Dr. Michael Hecker (44) ist neuer Vertriebsleiter bei der Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP) aus Freiberg am Neckar. Er übernimmt die Position von Andreas Barth, der Anfang des Jahres zu SAP gewechselt ist.
Bremerhaven. Für die kürzlich gegründete Winshuttle Deutschland GmbH ist die SAPPHIRE Europe das erste Event, bei dem sie sich ihren Kunden, Partnern und Interessenten präsentieren kann. Als ein führender Anbieter von Daten-Upload- und Extraktionstools für SAP-Benutzer demonstriert das Unternehmen, wie Anwender ihre SAP-Daten direkt aus Excel pflegen und verwalten können. Produktneuheit ist die Version 6.2 der Softwarelösung querySHUTTLE. Mit ihr könn
Aachen, 22.03.2010 – SAP setzt (nicht nur) in Deutschland die ERP-Standards für viele tausend Anwender. Dennoch ist es für Unternehmen wichtig, eine eigene Plattform-Strategie zu entwickeln, um die IT optimal an interne Geschäftsprozesse anzupassen. Aktuelle Trends für ERP-Architekturen zu kennen, kann der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von SAP sein.
Aachen, 29.03.2010 – Rechtliche Aspekte von gebrauchten Lizenzen und Drittwartung beschäftigen nach wie vor Gerichte, Hersteller, Anwender und Beobachter. Drei Fachanwälte für IT-Recht laden an den Infotagen 2010 zu einer kontroversen Podiumsdiskussion, um SAP-Anwender umfassend zu informieren.
Aachen, 24.03.2010 – Das Kundenverhältnis der SAP hat in den letzten Monaten stark gelitten. Viele Anwender bemängeln, dass ihnen neue Konzepte eher aufgezwängt werden, als dass mit ihnen kommuniziert wird; letztes bekanntes Beispiel war die (versuchte) Durchsetzung des Enterprise-Supports. Das Seestern IT Forum ist der Ansicht, dass SAP seine Marktstellung in gewissen Bereichen ausnutzt – und hat sich daher an das Bundeskartellamt sowie SAP Deutschland gewandt.
Gescher, 23.3.2010 – In drei Wochen ist es soweit: Am 15. und 16. April geht die BI vision, das große SAP BusinessObjects-Kompetenzforum an den Start. In Würzburg informieren die Experten von Windhoff Software Services rund um die Themen Enterprise Reporting, Data Warehousing sowie Planning & Consolidation.
Mit Dr. Carsten Bange vom BARC-Institut hat der SAP Gold Partner einen renommierten Fachmann für die Keynote am ersten Tag gewonnen. Darüber hinaus hat auch Andreas