SAP-Drittwartung: Nun sparen auch deutsche Anwender
Mit Drittwartung aus der gefühlten Abhängigkeit lösen
Mit Drittwartung aus der gefühlten Abhängigkeit lösen
Am 9. und 10. Juni 2010 geht es bei ReadSoft um Optimierungspotenziale durch automatisierte Prozesse und damit verbundene Kostensenkungen in SAP
Mönchengladbach, 13.04.2010 – Das EDV-System der deutschen Zollbehörden für das Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren (EMCS – Excise Movement and Control System) ist am 01. April 2010 erfolgreich in den Produktivbetrieb gestartet. Für alle Unternehmen, welche mit Tabakwaren, alkoholischen Getränke oder Energie handeln bzw. transportieren, hat nunmehr eine neunmonatige Übergangsphase begonnen. Ab dem 01. Januar 2011 ist die Te
Breitbandige LTE-Netze werden mobile CRM-Lösungen anwenderfreundlicher und populärer machen
Einzigartige Kombination von Satellitenkommunikation und Citrix Virtualisierungs-Technologie
Collaboration-Lösung wird nahtlos in die Softwarelandschaft integriert
Ismaning, im April 2010. Die Innovabee Group Gmbh & Co. KG, Waiblingen, ist neuer iBOLT-Partner im SAP-Umfeld. Das Systemhaus setzt künftig die erweiterte Version für SAP Business All-in-One der Integrationsplattform iBOLT ein, um das ERP-System in bestehende IT-Infrastrukturen mit Nicht-SAP-Lösungen zu integrieren oder die Funktionalitäten des Systems individuell zu erweitern. Als erstes Kundenprojekt realisiert Innovabee mit iBOLT for SAP Business All-in-One eine Integr
Seestern IT Forum organisiert externe Hilfe bei Problemen mit der SAP-Installation
Die Deutsche Business Consulting, Spezialist für Einkauf- und Beschaffungssysteme reagiert auf die steigende Nachfrage nach Einkaufsberatung mit der Erweiterung des eigenen Beratungsteams.
Die erste satelliten-basierte IT-Lösung, die Unternehmen mit dezentraler Belegschaft bzw. deren IT-Dienstleistern eine latenzfreie und bandbreitenoptimierte Softwareleistung bietet