Wenn Funktionen im SAP-System sich überschneiden, können Unberechtigte sensible Daten im SAP-System verändern. Im schlimmsten Fall schädigen untreue und betrügerische Mitarbeiter das Unternehmen um hohe Summen. Geschäftsführer und Vorstände haften bei mangelnder Vorsorge mit ihrem privaten Vermögen. Mit praxisgerechter SoD-Funktionstrennung minimiert arvina solution aus Nürnberg die Risiken.
Gütersloh, 3. Februar 2010 – Die cm4 GmbH & Co. KG hat auf Basis der SAP-Plattform eine IT-Lösung für den Versandhandel geschaffen, die die spezifischen Anforderungen der Branche adressiert. Am 23. und 24. Februar stellt das Unternehmen die Lösung im Rahmen des Fachkongresses IT@Commerce in Frankfurt am Main vor.
Neue Kooperationsvereinbarung ermöglicht SAP-Anwendern den direkten Zugang zum ReadSoft-Support über das SAP-Support-Portal im SAP Service Marketplace / ReadSoft gibt zudem Teilnahme am SAP EcoHub bekannt
Aachen, 18.01.2010 – SAP geht einen Schritt auf die Kunden zu und überlässt ihnen nun wieder die Wahl des Support-Modells. Doch alle Kritikpunkte der Anwender sind damit noch nicht behoben; daher ziehen immer mehr Unternehmen in Betracht, ihre IT-Strategie unabhängiger zu gestalten: Weg von der klassischen Nur-SAP-Strategie, hin zu alternativen Beschaffungs- und Wartungskonzepten.
Die Wirtschaft kommt in Bewegung – damit Sie nichts verpassen, zeigt Ihnen das Inforum 2010, worauf es in dieser Aufbruchsphase ankommt und wie Sie das Beste aus Ihrer Investition in Infor-Lösungen herausholen.
Die Veranstaltung Inforum 2010 wird durch den Channel Partner CBG Informatik GmbH www.cbg-informatik.com unterstützt und findet am 28. Jänner in München und am 09. Februar in Wien statt.
Gescher, 05.01.2010 – Das SAP BusinessObjects User Forum startet 2010 durch. Mit fast 26.000 Beiträgen hat sich die Online-Plattform rund um die Business Intelligence-Lösung fest etabliert. In Kürze wird mit dem 5.000 Mitglied ein weiterer Meilenstein erreicht. Um diesen Anlass zu feiern, erwartet die Forumsnutzer eine ganze Reihe von Highlights.
Windhoff Software Services, Betreiber der Community, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: die große User Aktion 2010. Auf