INTEGRATION DATA hat eine Kooperation mit der Arrow ECS geschlossen
Deutschland / Rhein-Main / Frankfurt 29.03.2014 – Das Systemhaus INTEGRATION DATA und die Arrow ECS GmbH haben einen Distributionsvertrag geschlossen.
Deutschland / Rhein-Main / Frankfurt 29.03.2014 – Das Systemhaus INTEGRATION DATA und die Arrow ECS GmbH haben einen Distributionsvertrag geschlossen.
Unternehmensportale, insbesondere Mitarbeiterportale und Intranet, sind als Infrastrukturkomponente im Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Portal-Projekte gehören zu den schwierigeren Themen, da sie eine große Bandbreite an interdisziplinären Wissen und die Mitarbeit vieler Unternehmensbereiche erfordern. Die dritte Auflage des Buch "Unternehmensportale und Intranet – konzipieren, realisieren, betreiben" von Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki fasst das Projektwissen rund
Vor Ausbruch der NSA-Affäre war „die Cloud“ zu einer Zukunftsverheißung im IT-Bereich und geradezu zum Synonym für „unbegrenzte Möglichkeiten“ hochstilisiert worden. Der Skandal hat sich allerdings die allgemeine Wahrnehmung möglicher negativer Aspekte und Gefahrenmomente – vor allem Spionage und Kontrollverlust – geschärft.
Automobilhersteller entwickeln sich zu Servicedienstleistern rund um die Mobilität. Ein integriertes Serviceportal, das die Gesamtsicht auf die Vertragsgrundlagen für After Sales bietet, verbessert den Service für den Kunden und die Abschlussquote für den Autohändler.
Die Firma skillbyte GmbH bietet IT Offshoring als Dienstleistung an.
Der RSR (Reha-Service-Ring), Hamburg und S-PI schaffen gemeinsam Ordnung im Vertragsdschungel.
Im modernen Design und technologisch auf dem neuesten Stand: So präsentiert sich die neue Website von WAREMA, dem führenden Komplettanbieter für Sonnenschutztechnik und Steuerungssysteme in Europa. In nur wenigen Wochen hat das Panvision-Team den Relaunch der Website komplett abgeschlossen.
Die Internetagentur brain at work GmbH aus Leutkirch im Allgäu realisiert die neue Website für die r&s mayer GmbH.
Wer kennt das nicht? Jedes Jahr viel neue Software, immer wieder einarbeiten oder Kurse besuchen. Das muss auch anders gehen, dachte sich die Firma 2sic internet solutions und hat sich ein neues Konzept ausgedacht. Ein Comic als autodidaktisches Lehrmittel.
Die Allgäuer Internetagentur brain at work übernahm den kompletten Relaunch für den Hersteller von Stempeln.