BVDW zertifiziert TWT als kompetente Qualitätsagentur

Düsseldorf, 11. Juni 2013 – Kompetenz und Expertise wird ausgezeichnet und wiederholt bestätigt: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) verleiht das „Qualitätszertifikat“ für Full-Service-Internetagenturen an TWT Interactive. TWT hat als leistungsstarke Internet- und eBusiness-Agentur mit besonderem professionellen Anspruch überzeugt und gehört somit auch 2013 zu den ausgewählten zertifizierten Qualitätsagenturen.

Auch per Richtfunk zur Standortvernetzung

Die Web + Phone GmbH hat sich auf die Anbindung von Unternehmen an das Breitbandinternet, auch mittels Richtfunk, ebenso spezialisiert wie auf die Standortvernetzung von Unternehmen. Zudem optimiert sie im Bereich des IT Service im Großraum Leipzig Netzwerke und Serverstrukturen in Unternehmen, um deren Kosten für ihre TK-Landschaften bei maximaler Hardwareauslastung zu senken.

Was tun gegen feige Rufmörder im Internet?

Es kann jederzeit passieren und danach ist nichts mehr, wie es war: Rufmord im Internet und Cyber-Mobbing können Unternehmen oder Privatpersonen über Nacht zum Ziel heftiger Kritik machen – und das völlig unberechtigt. Eine negative Bewertung oder eine falsche Behauptung in einem Blog sind schnell erstellt – mit möglicherweise dramatischen Folgen. Dafür braucht es nicht viel: nur einen Internetanschluss, manchmal eine Email-Adresse und ein selbstgewähltes Pseudonym.

iDeer Blu-ray Player

iDeer kündigt an die Blu-ray Player Software für Blu-ray Wiedergabe auf Mac oder PC
iDeer kündigt an die Blu-ray Player Software für Blu-ray Wiedergabe auf Mac oder PC. Der Blu-ray player soll die Benutzer helfen, um die Einschränkungen von geschützten Blu-ray Discs zu entfernen und hochwertige Blu-ray Wiedergabe ohne die Beschränkung eines elektronischen Players zu sichern.

Innovationswettbewerb M2M Challenge ist gestartet

München, 13. Juli 2012 – Unter der Sponsorschaft von Swisscom und Ericsson, Telit und VARTA Microbattery wird für die M2M-Community zum ersten Mal die M2M Challenge ausgerichtet. Im Innovationswettbewerb, der gemeinsam mit dem M2M-Plattformbetreiber m2m apps durchgeführt wird, werden Entwicklungen und Applikationen in der M2M-Kommunikation aus den Bereichen Energie und Smart Grid, Automotive und Transport, Sicherheit und Überwachung, Gesundheitswesen und Wellness sowie Unterh

1 4 5 6 7 8 16