Vom 3Play zum 4Play– purtel.com integriert Mobilfunkdienste von „newSIM“ in ihre IP-Plattform

Vom 3Play zum 4Play– purtel.com integriert Mobilfunkdienste von „newSIM“ in ihre IP-Plattform

purtel.com, der führende Anbieter von IP-Kommunikationslösungen, erweitert sein Dienstleistungsangebot und bietet mit der Integration von "Newsim" in seine IP-Plattform die Möglichkeit, Mobilfunkdienste direkt über die purtel-Systeme zu buchen und abzurechnen.
Mit der Integration von "Newsim" baut purtel.com sein Dienstleistungsportfolio weiter aus. Als White-Label-Dienstleistung können Kunden nun Mobilfunkdienste direkt über die purtel-Systeme a

Blank GmbH – einpacken.de führt innovativen ChatGPT-basierten Voicebot für verbesserten Kundenservice ein

Blank GmbH – einpacken.de  führt innovativen ChatGPT-basierten Voicebot für verbesserten Kundenservice ein

Buchholz i.d.N., 26.02.2024 – Die Blank GmbH, ein führendes Unternehmen im Onlinehandel mit Verpackungsmaterial , gibt heute die Einführung eines hochmodernen Voicebots bekannt, der auf der fortschrittlichen Technologie von ChatGPT basiert. Dieser Schritt markiert einen signifikanten Meilenstein in unserem Bestreben, unseren Kundenservice zu optimieren und die Effizienz unserer internen Prozesse zu steigern.

Der neue Voicebot, der ab sofort verfügbar ist, wird die bisherige Callc

ANEDiS powered by Netceed und SachsenGigaBit: Rahmenvertrag ermöglicht XGS-PON-Standard der Multigigabit-Bandbreiten für Endkunden

ANEDiS powered by Netceed und SachsenGigaBit: Rahmenvertrag ermöglicht XGS-PON-Standard der Multigigabit-Bandbreiten für Endkunden

Berlin, Dresden, 26. Februar 2024. Der Systemintegrator ANEDiS powered by Netceed und SachsenGigaBit, Anbieter von Internet-, Telefonie- und Multimedia-Services in Sachsen, geben heute den erfolgreichen Start für eine zukünftige Zusammenarbeit bekannt. Mit dem Rahmenvertrag ist der Weg frei für den Einsatz der XGS-PON-Technologie für alle zukünftigen Glasfaser-Ausbauprojekte der SachsenEnergie AG, die in operativer Verantwortung der SachsenGigaBit realisiert werden. Kund

Composites Germany– Composites-Industrie fordert Priorität für das Technologietransfer-Programm Leichtbau des BMWK

Composites Germany– Composites-Industrie fordert Priorität für das Technologietransfer-Programm Leichtbau des BMWK

Mit großer Sorge hat die Composites-Industrie feststellen müssen, dass das Technologietransfer-Programm Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Einsparzwängen des Bundeshaushalts zum Opfer fiel. Dabei wurde der Leichtbau als Schlüsseltechnologie für Deutschland im Koalitionsvertrag der Bundesregierung verankert und durch deren dann folgende Leichtbau-Strategie manifestiert. Wenn der Klimaschutz ein ernst gemeintes Anliegen der Bun