Spendenübergabe an den Förderverein des Klinikums Böblingen-Sindelfingen
Mitarbeitende von SPIRIT/21 spenden Ihre Geburtstagsgeschenke
Mitarbeitende von SPIRIT/21 spenden Ihre Geburtstagsgeschenke
Einheit in der Vielfalt
Weidmüller stattet OMNIMATE® Data mit neuer Ethernet-APL-Technologie aus
OMNIMATE® Data von Weidmüller ermöglicht viel Leistung auf kleinstem Raum
Weidmüller stellt neues Automatisierungsbetriebssystem u-OS vor
Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Die starke Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres lässt keine andere Schlussfolgerung zu. Die passende Hardware haben die Detmolder im Programm.
Single Pair Ethernet ist nicht mehr aufzuhalten, was nicht zuletzt an der Verbreitung des Ethernet in der Industrie liegt. Laut einer Studie von HMS Industrial Networks fand noch im Jahr 2016 rund 64 Prozent aller Kommunik
Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch im Industrieschaltschrank einsetzbar. Ob Modular-, Klein- oder Profilgehäuse, das neue, individuell gestaltbare Gehäusesystem für den Raspberry Pi 4 überzeugt Anwenderinnen und Anwender durch ein hohes Maß an Flexibilität,
Karlsruhe, 15. März 2023. Zum Ende des Jahres 2023 wird sich Barbara Mauve, Mitgründerin der STARFACE GmbH in Karlsruhe, nach 18 Jahren aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen. Sie bleibt Gesellschafterin und wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Weil sie ihren Rückzug schon seit einiger Zeit geplant hatte, wurde die Geschäftsführung personell bereits 2021 während des Zukaufs der TeamFON GmbH mit Thomas Weiß
Der 27. April 2023: Es ist der Girls‘ Day.
In vielen Gemeinden ist das WLAN nach wie vor nicht ausreichend ausgebaut oder nicht flächendeckend. Aufgrund von Fachkräftemangel in der IT kann die hohe Nachfrage oft nicht bewältigt werden. Dazu kommt, dass das zur Verfügung stehende Budget häufig relativ knapp ist. Um das drahtlose Netzwerk weiter auszubauen und den Problemen entgegenzuwirken, wurde das mittlerweile erfolgreich beendete Programm WiFi4EU der Europäischen Kommission ins Leben gerufen.
Das Fö