IP TK-Anlage CYTEL.iBX 3.0 um Microsoft Dynamics CRM Anbindung + SQL Datenbank Integration erweitert

Die CYTEL Technology AG, Hersteller der mehrfach ausgezeichneten VoIP TK-Anlage für Microsoft® Windows®, bietet bei der aktuellen Version 3.0 von CYTEL.iBX neue zusätzliche Möglichkeiten für eine effiziente und intelligente Kommunikation im Business-Bereich.

Durch die Schnittstellen zu Microsoft Dynamics CRM haben Mitarbeiter nun beim Telefonieren schnellen und direkten Zugriff auf die Kontaktdaten etwa der Kunden. Durch die hinzu gekommene Anbindung an die SQL Dat

IP TK-Anlage CYTEL.iBX 3.0 um Microsoft Dynamics CRM Anbindung + SQL Datenbank Integration erweitert

Die CYTEL Technology AG, Hersteller der mehrfach ausgezeichneten VoIP TK-Anlage für Microsoft® Windows®, bietet bei der aktuellen Version 3.0 von CYTEL.iBX neue zusätzliche Möglichkeiten für eine effiziente und intelligente Kommunikation im Business-Bereich.

Durch die Schnittstellen zu Microsoft Dynamics CRM haben Mitarbeiter nun beim Telefonieren schnellen und direkten Zugriff auf die Kontaktdaten etwa der Kunden. Durch die hinzu gekommene Anbindung an die SQL Dat

IP TK-Anlage CYTEL.iBX 3.0 um Microsoft Dynamics CRM Anbindung + SQL Datenbank Integration erweitert

Die CYTEL Technology AG, Hersteller der mehrfach ausgezeichneten VoIP TK-Anlage für Microsoft® Windows®, bietet bei der aktuellen Version 3.0 von CYTEL.iBX neue zusätzliche Möglichkeiten für eine effiziente und intelligente Kommunikation im Business-Bereich.

Durch die Schnittstellen zu Microsoft Dynamics CRM haben Mitarbeiter nun beim Telefonieren schnellen und direkten Zugriff auf die Kontaktdaten etwa der Kunden. Durch die hinzu gekommene Anbindung an die SQL Dat

Sicherheitsrisiko Bluetooth

Tipps für den sicheren Umgang mit der beliebten Datenschnittstelle

Brühl – Keine andere Übertragungsmethode ist für den Versand von Dateien und das Verbinden von Geräten so beliebt wie Bluetooth. Der universelle Standard, mit dem Handys und Zubehörteile aller Hersteller arbeiten, bietet jedoch nicht nur Komfort, sondern bei falscher Nutzung auch erhebliche Sicherheitsrisiken.

Hallepost.de – erstes regionales Public Network in Halle gestartet!

Unter www.hallepost.de ist in Halle/Saale das erste Public Network online gegangen. Hallepost.de steht für Bürgerjournalismus der neuen Generation. In einer eigens dafür gegründeten Community veröffentlicht Hallepost.de interessante Inhalte rund um Halle an der Saale. Halle-s Bürgerjournalisten, sogenannte Hallepostautoren sowie Mitglieder von Vereinen und Verbänden können Inhalte selber veröffentlichen.