Digital zusammenhalten

Mehr als nur Effizienzsteigerung brachte die enge Zusammenarbeit von Elektrogroßhändler Sonepar und Lichttechnologiehersteller SITECO über die eProcurement-Plattform simple system.

Scanbot SDK heißt nun offiziell „Scanbot SDK GmbH“ und „Scanbot SDK, Inc.“

Mit Freude gibt Scanbot SDK bekannt, dass die offiziellen Firmennamen der Unternehmen in Deutschland und den USA nun Scanbot SDK GmbH und Scanbot SDK, Inc. lauten. Diese Änderung ist ab sofort wirksam.

Im Jahr 2011 gründete sich Scanbot SDK als Firma namens doo GmbH, um die Dokumentenverwaltung zu revolutionieren. Als sich der Fokus zunehmend in Richtung Scanning- und Datenerfassungstechnologien entwickelte und sich das Unternehmen nach dem Verkauf seiner B2C-App Scanbot ausschlie&s

YOYI TECH erwirbt LinkFlow, schließt eine D+ Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar ab und ist führend in der Branche für intelligentes Omnichannel-Marketing

In einer aktuellen Pressemitteilung gab der Omnichannel-Dienstleister für intelligente Marketingplattformen, YOYI TECH, die Übernahme von LinkFlow, einem industriellen Vorreiter der Customer Data Platform (CDP), bekannt. Darüber hinaus gab YOYI TECH auch den Abschluss seiner D+-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Dollar bekannt, die von Samsung Venture Investment?SVIC, NewQuest Capital unter TPG und Zhejiang SilkRoad Fund. geleitet wird. Die Übernahme und die n

Übernahme von OpenFive durch Alphawave IP von allen Aufsichtsbehörden genehmigt

CIFIUS-Freigabe erteilt und Transaktion voraussichtlich im September 2022 abgeschlossen

Alphawave IP Group plc (LSE: AWE) ("Alphawave IP", das "Unternehmen"), ein weltweit führender Anbieter von Hochgeschwindigkeitsverbindungen für die weltweite Technologieinfrastruktur, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen alle behördlichen Genehmigungen erhalten hat, die für den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von OpenFive erforder

Glasfaser für Alle im Landkreis Barnim – in Panketal erfolgte der Spatenstich für den Ausbau mit Glasfaser durch die DNS:NET

Wenige Monate nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Panketal im Süden des Landkreises Barnim und der DNS:NET für den flächendeckenden Ausbau gab es am 24. August den feierlichen Spatenstich zum Start des Ausbaus. Mit dabei waren der Panketaler Bürgermeister Maximilian Wonke, Janina Meyer-Klepsch, Leitung des Fachbereiches Bauen, Wohnen und Verkehrsflächen, Vertreter der Gemeindeverwaltung sowie das FTTH Marketing, Projektmanagement

Zwei Premieren bei WLAN Mesh und Telefonie – ein vielseitiges FRITZ!OS 7.50 – Glasfaser mit FRITZ! live erleben (FOTO)

AVM auf der IFA 2022

AVM zeigt auf der IFA 2022 in Berlin vom 2. bis 6. September neue FRITZ!-Produkte für WLAN Mesh, Smart Home und ein neues FRITZ!Fon. Weiterhin stehen beim IFA-Auftritt in Halle 10.2 und auf dem Außenstand am IFA-Sommergarten das Thema Glasfaser und das neue, umfangreiche Update FRITZ!OS 7.50 im Fokus. AVM präsentiert sein komplettes Portfolio von FRITZ!Box-Modellen für Glasfaser, DSL, Kabel und 5G/LTE, ebenso wie FRITZ!-Mesh-Repeater und Powerline-Pro