Milliardenmarkt Mobile Content: Neue Geschäftsmodelle prägen die Mobilfunkbranche

Von Andreas Schultheis/Gunnar Sohn

Düsseldorf/München – Nun setzt auch der Deutschen liebste Morgenlektüre auf mobile Inhalte: Die Bild-Zeitung http://www.bild.de erweitert ihr Medienangebot und präsentiert Nachrichten und Sportereignisse auf dem Handy. Auf das neu eingerichtete Mobil-Portal können Handynutzer über einen eigenen Prepaid-Tarif zugreifen und ohne Datenübertragungsgebühren surfen, Nachrichten aus Gesellschaft, Politik Wirtschaft und Sport a

Mehr Sicherheit und Komfort beim Online-Shopping – iclear Website wird wachsender Kundenzahl gerecht

Mannheim, 25. Oktober 2007. Fast verdoppelt hat iclear (www.iclear.de), das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, seine Geschäftsbasis in diesem Jahr: Die Zahl der mit iclear kooperierenden Online-Händler stieg von knapp über 1.600 auf inzwischen fast 3.000, die Zahl der Endkunden entwickelte sich ähnlich. Um Händlern wie Endkunden künftig noch besseren Service zu bieten, hat das Unternehmen jetzt unter anderem seinen Internet-Auftritt optimiert.

Unterwegs zur Traumwohnung: ImmobilienScout24 startet größte Immobiliensuche für alle mobilen Endger

Berlin, 25. Oktober 2007 – Während des sonntäglichen Spaziergangs oder bei einer Fahrt ins Grüne entdeckt man auf einmal die perfekte Wohngegend. Jetzt einfach zum Handy greifen, verfügbare Wohnungen und Häuser in der Nähe anzeigen lassen und den Vermieter direkt kontaktieren: Mit der neuen mobilen Suche des Internetportals ImmobilienScout24 können Immobilienangebote ab sofort schnell und komfortabel über das Handy gesucht werden. Die Suche wurde von Seven

Technik- und Serviceleiter ziehen auf VAF – Jahrestagung positive Zwischenbilanz

26. Jahrestagung der Technik- und Serviceleiter zeigt Perspektiven und Notwendigkeiten für VoIP-Projekte im B2B-Markt auf

– Insgesamt 120 Teilnehmer erörtern professionelle Services in konvergenten Netzen
– Verband empfiehlt Systemhäusern den konsequenten Einsatz von technischen Richtlinien für das Projektgeschäft

Hilden, 24. Oktober 2007 – Insgesamt 120 Teilnehmer fanden sich am 19. und 20. Oktober 2007 in Hildesheim zur 26. Jahrestagung der Technik- und Serviceleiter

Bundesagentur für Arbeit kauft online ein – Staat kann beim Einkauf noch kräftig sparen

Nürnberg/Bonn – Auf der e-Vergabeplattform des Bundes sind ab sofort auch Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) http://www.arbeitsagentur.de veröffentlicht. Zunächst werden Ausschreibungen des Zentraleinkaufs aus verschiedenen Warengruppen in einer Modellerprobung veröffentlicht. Ab November folgen dann Ausschreibungen zum Thema Arbeitsmarktdienstleistungen aus vier Regionalen Einkaufszentren und ausgewählten Arbeitsagenturen. Sämtliche BA-Ausschrei