CityBoomer ermöglicht günstigen Einstieg in die RFID-Technologie
Digital-Signage-Lösung CityBoomer mit neuer Version 2.4
Digital-Signage-Lösung CityBoomer mit neuer Version 2.4
Heidelberg, den 17. Oktober 2007 – Sieben Tage die Woche rund um die Uhr für 10 Cent pro Minute in alle deutschen Netze telefonieren. Diese Konditionen bietet das brandneue Prepaid-Angebot von BILDmobil. Die Karte kostet einmalig 9,95 Euro – mit fünf Euro Startguthaben. Allerdings: Wer damit ins Ausland telefoniert, sollte sich kurz fassen, denn dabei werden 1,99 Euro pro Minute fällig. Er sei denn, er wählt den Weg über Sparruf (www.sparruf.de) und spart damit bis zu 90
Neue Wyse Notebooks bieten auf mobilen Thin Clients bislang unerreichte Performance, Flexibilität und Sicherheit
Unabhängiges Gütesiegel bestätigt Qualität der Dienstleistungen für den Geltungsbereich Koaxinstallation
VisuKom ist ab sofort dibkom-zertifiziert17. Oktober 2007 – Die VisuKom Deutschland GmbH wurde jüngst als eines der wenigen ausgewählten Unternehmen durch die dibkom (Deutsches Institut für Breitbandkommunikation gGmbH) zertifiziert. Die VisuKom offeriert ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum in den Bereichen ICT-Security, Telekommunikatio
Der Sommerhit „Vayamos Companeros“ von Marquess ist auch im Downloadbereich einer der Top-Seller. Das Mobile Entertainment Portal www.handy.de hat die erfolgreichsten Downloads für Real Music, Videos und Games im 3. Quartal 2007 veröffentlicht.
St. Georgen, 16. Oktober 2007. Yatego (www.yatego.com) macht das Shoppen im Internet noch einfacher. Ab sofort bietet das große Online-Einkaufszentrum seinen Händlern die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu sensationell günstigen Preisen über Kreditkarte abzuwickeln. Zusätzlich bietet Yatego die sichere Zahlungsabwicklung über das Treuhandunternehmen iclear – auch das zu Spitzen-Konditionen. Partner für die Kreditkartenabwicklung sind Elavon Merchant Serv
Mannheim/St. Georgen, 16. Oktober 2007. Wer in den nächsten Wochen im Internet über das große Online-Einkaufszentrum Yatego (www.yatego.com) einkauft, hat die Chance, einen iPod nano zu gewinnen. Einzige Voraussetzung: Die Bezahlung wird über iclear (www.iclear.de) abgewickelt.
In gemeinsamer Kooperation schaffen der eco und das voice compass Team unter der Leitung von Detlev Artelt den Arbeitskreis „Unified Communication“.
Aachen/Köln 15.10.2007: Der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat das voice compass Team zu einer Kooperation eingeladen. Die unabhängigen Informationen des Fachbuches „voice compass 2008“ sollen den Mitgliedern des eco-Verbandes und der Internetwirtschaft Aufklärung im Bereich der Sprachanwendungen bringen. Hierf&
Um heute im Mobilfunkmarkt Potenziale zu erschließen, reicht es nicht mehr aus,
Kunden nur über die günstigsten Preise zu adressieren: Der Markt ist gesättigt, die
Margen sinken und die Kunden sind wählerischer und wechselwilliger als je zuvor. Die
moconta GmbH & Co. KG (http://www.moconta.de), ein Joint Venture von arvato
und Vodafone, nutzt als White Label Service Provider und führender Anbieter
zielgruppenspezifischer Mobilfunk-Angebote die Chancen dies
Deutsche Forscher dominieren Entwicklung von Dialogsystemen
Von Gunnar Sohn
Bonn – Im Jahr 2050 sollen menschenähnliche Roboter auf zwei Beinen nach den offiziellen Fifa-Regeln gegen den dann amtierenden, menschlichen Fußball-Weltmeister spielen – und gewinnen. Das zumindest haben sich Experten der Roboterentwicklung auf die Fahnen geschrieben. Doch bis dahin ist der Weg noch weit. Gleichwohl machen moderne Roboter stetig Fortschritte. So wurde an der Universität Bielefeld da