NEXNET kooperiert mit 1&1

Die NEXNET GmbH realisiert für die 1&1 Internet AG das Finanzclearing von Service-Rufnummern

Berlin, 22.08.2007. Der Markt für Telekommunikation wandelt sich. Für die Konsumenten in Deutschland wird das Telefonieren über alternative Anbieter zunehmend attraktiver. Die Komplettpakete der Internet Service Provider (ISP) für einen Breitbandinternetanschluss in Verbindung mit Telefonie erfreuen sich steigender Beliebtheit. Nach einer Studie der ACTA (Allensbacher Comput

Veranstaltungshinweis:Konstituierende Sitzung des NIFIS-Expertenforums Business Continuity Managemen

Kostenlose Anmeldung bis zum 31. August 2007

Frankfurt, 20. August 2007 – Am 17. September 2007 konstituiert sich unter dem Dach der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. ein Expertenkreis, der sich mit dem Themenkomplex Business Continutity Management (BCM) beschäftigen wird. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Gründung dieses Forums in Frankfurt am Main zu beteiligen.

Konsolenspiele gewinnen für PC-Nutzer an Bedeutung – 83,5 Prozent achten beim PC-Kauf auf Spiele

München, 20. August 2007. Digitale Spiele sind bei den Lesern von CHIP Online und Xonio.com sehr beliebt: Sieben von zehn Teilnehmern (72,4 Prozent) an einer groß angelegten Umfrage zum Thema „Gaming“ spielen regelmäßig, rund 60 Prozent widmen sich mehr als sechs Stunden pro Woche einem PC- oder Konsolenspiel. Dabei sind vor allem Konsolen im Kommen: Mehr als 47 Prozent der Befragten besitzen bereits eine Konsole, 21 Prozent planen den Kauf eines solchen Spieleterminals in

Doppelt gut: die Shuttle XPC Barebones SG31G2 fürs Büro und SG31G5 für Zuhause

In zwei Farben, zwei Designs und für bis zu zwei Monitore

Die Shuttle Inc., Marktführer im Mini-PC-Bereich und Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen, stellt im Zuge der großen Produktoffensive heute zwei weitere XPC Barebones vor. Die neuen Modelle für die Anwendungsbereiche Business und Home setzen auf den Intel G31 Express Chipsatz und eignen sich für PC-Systeme auf Basis moderner Intel Prozessoren mit bis zu vier CPU-Kernen.

Die Allrounder sind gleich in