Konsolenspiele gewinnen für PC-Nutzer an Bedeutung – 83,5 Prozent achten beim PC-Kauf auf Spiele

Für den Gaming-Report 2007 hat CHIP Xonio Online Anfang des Jahres 3.890 Nutzer von CHIP Online und Xonio.com befragt. Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse ist, dass die Spielebegeisterung der Leser von CHIP Online und Xonio.com sich keineswegs auf PC-Spiele beschränkt. Vielmehr gehören sie auch zu den intensiven Nutzern von Spielekonsolen. So besitzt bereits jeder zweite Befragte eine Konsole, mehr als jeder dritte (36,4 Prozent) spielt mehrmals im Monat mit einem solchen Spieleterminal, und mehr als jeder fünfte (21 Prozent) plant den Kauf einer Konsole in den nächsten zwölf Monaten. Von diesen Nutzern will sich übrigens jeder zweite (51 Prozent) eine Sony Playstation 3 anschaffen.

Annähernd 60 Prozent (genau: 59,3) der Umfrageteilnehmer planen den Kauf eines oder mehrerer Spiele in den nächsten drei Monaten. Als Hauptinformationsquelle vor dem Kauf nennt die überwiegende Mehrzahl der Befragten das Internet.

Auch die Spielegewohnheiten der Umfrageteilnehmer sprechen eine deutliche Sprache. So sind 64,7 Prozent der Befragten nicht bereit, für Online-Spiele, bei denen man gegen eine monatliche Abo-Gebühr mit Anderen im Netz spielen kann, Geld zu bezahlen. Dies wohl auch, weil die Mehrzahl (60,5 Prozent) der Befragten am liebsten alleine spielt.

Viele der Umfrageteilnehmer lassen sich als „technikaffine Intensiv-Gamer“ umschreiben: 89 Prozent der Befragten gehen per DSL ins Internet. Und fast zwei Drittel (60,4 Prozent) von ihnen spielen mehr als sechs Stunden pro Woche. Darüber hinaus geben beachtliche 83,5 Prozent an, beim Kauf eines PCs auf die Spiele-Leistung zu achten.

Zeljko Berden, Director Sales bei CHIP Xonio Online: „Dass unsere Leser eine große Affinität zu digitalen Spielen haben, war uns bekannt. Jetzt belegen wir dies mit Zahlen und detaillierten Aussagen der Nutzer zu ihren Spielegewohnheiten. Dabei hat uns der hohe Stellenwert der Konsole allerdings selbst ein wenig überrascht. Natürlich werden wir auf Grund dieser Erkenntnis den Bedarf unserer Leser an Information und Kaufberatung zu Konsolen und Konsolenspielen künftig noch mehr als bisher berücksichtigen.“

Der Gaming-Report 2007 basiert auf der Befragung von 3.890 Besuchern von CHIP Online und Xonio.com. Die Befragung wurde im ersten Quartal 2007 erstmalig durchgeführt. CHIP Online (www.chip.de) und Xonio.com erreichen laut AGOF mehr als vier Millionen kaufaktive Nutzer pro Monat und gehört damit zu den reichweitenstärksten Online-Angeboten im deutschsprachigen Internet.

Der Gaming-Report 2007 erlaubt einen detaillierten Einblick in das Nutzungsverhalten und die Vorlieben spiele-affiner Zielgruppen. Damit liefert der Gaming-Report den Anbietern digitaler Spiele und Konsolen wichtige Informationen und fungiert als „Trend-Scout“ für die gesamte Branche.

Der Gaming-Report 2007 steht in Auszügen zum Download bereit unter www.chip.de/cxo/b2b_artikel_28437358.html.

Kunden und Partner von CHIP Xonio Online erhalten den kompletten Report auf Anfrage kostenlos. Er kann angefordert werden bei Zeljko Berden, Director Sales CHIP Xonio Online (zberden@chip.de).

Hinweise für die Redaktion:

Medienvertreter erhalten den vollständigen Gaming-Report 2007 auf Anfrage kostenlos. Kontakt: Zeljko Berden (zberden@chip.de).

Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.

Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen