KVM-Switch mit Schnittstelle für kundenspezifische Bedienoberfläche

KVM-Switch mit Schnittstelle für kundenspezifische Bedienoberfläche

Wilnsdorf, Oktober 2006 — Die Firma Guntermann & Drunck hat den Leistungsumfang des CATCenters erhöht. Mit dem CAT-basierten KVM Matrix-Switch erfolgt die Administration von maximal 2048 Server über bis zu 16 User Consolen. Drei neue Kommunikationsbausteine erweitern das bestehende Bausteinkonzept.

open-EIS Wissensmanagement: Standardisierung versus Spezialisierung auf der CeBIT

Soll die Software günstig in Anschaffung und Betrieb sein und darf dafür ruhig ein paar Funktionalitäten vermissen lassen? Oder soll sie sich perfekt an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen und darf dafür auch etwas mehr kosten? Standardsoftware oder Spezialentwicklungen – die Community4you GmbH hat es sich zum Ziel gemacht, im Bereich Wissensmanagement beide Anforderungsprofile zu bedienen. Interessierte können sich auf der CeBIT selbst davon überzeugen, dass d

CeBIT-Trend: Webbasierte Bürosoftware – Konkurrenz zum Office-Paket von Microsoft

Von Gunnar Sohn

Hannover/Hamburg – Mit „einem Schuss vor den Bug“, wie es Marktbeobachterin Rebecca Wettemann von der Beratungsfirma Nucleus Research http://www.nucleusresearch.com gegenüber dem „Manager Magazin“ ausdrückte, fordert Google den Marktführer Microsoft heraus. Die neue webbasierte Software „Google Apps“ kann vieles, was auch das Office-Paket von Microsoft beherrscht. Es lassen sich E-Mails verschicken, Termine und Kontakte verwalten sowie Telefongespräche &uuml

Pitopia.de: Über 50.000 Bilder zum Festpreis.

Einen reichhaltigen Fundus von redaktionell geprüften Bildern bietet die Karlsruher Online-Bildagentur Pitopia: Über 50.000 lizenzfreie Fotos stehen kostenbewussten Bildkäufern zum Festpreis zur sofortigen Verwendung per Download bereit. Ob für Print- oder Online-Zwecke, das einmal erworbene Bild kann beliebig oft und für verschiedene Medien eingesetzt werden.