SugarCRM eröffnet Europa-Zentrale in Dublin
Als Antwort auf die wachsende Bedeutung von SugarCRM in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Irland
Als Antwort auf die wachsende Bedeutung von SugarCRM in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Irland
Das Online-Marketing-Magazin gab den Kundennutzen-Index per Februar 2007 bekannt. Der Kundennutzen-Index (kn-i) ist eine statistische Zusammenfassung. Der Index untersucht monatlich neu erstellte und redesignete Schweizer und Fürstentum Liechtensteiner Websites der letzten drei Monate.
D O R T M U N D, 04. März 2007 – QuinScape setzt in der strategischen Entwicklung nachhaltig auf Open Source Projekte. Verschiedene Erweiterungen und Verbesserungen an bedeutsamen Open Source-Frameworks fließen nun verstärkt an die Entwicklergemeinde zurück. Zu der langjährigen Unterstützung des MajiX-Frameworks gesellen sich aktuell Module zur Durchführung von Funktionstests im TeX-Umfeld.
Auf einer Website wird wöchentlich eine 1-Pixel-kleine Werbefläche versteigert. Manche meinten anfangs, mit so einer Idee sei kein Geld zu verdienen. Nun aber steht der Pixel kurz davor, den 15000. Besucher zu empfangen, und hat 96 Prozent Klickrate.
Berlin, 02. März 2007 – Mit dem 24. Februar 2007 tritt eine neue Regelung innerhalb des Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft, die Anbietern von Mehrwertdiensten am Telefon eine Anhebung der Gesprächsgebühren zu 0900 Service-Nummern bis zu drei Euro pro Gesprächsminute ermöglicht. Gleichzeitig wird der Verbraucherschutz gestärkt, indem die Novellierung strenge Auflagen zur Vermeidung überhöhter Verbindungskosten vorsieht. Jeder Anbieter, z.B. einer Berat
Die InterRed GmbH präsentiert auf der diesjährigen CeBIT erstmals die neue Version ihres Content Management Systems: InterRed 9.0. Da der
Erfolg von InterRed schon seit Anbeginn auf der Möglichkeit der Kommunikation mit dem Nutzer aufbaut, ist Web 2.0 für InterRed nicht wirklich neu.
Mit InterRed 9.0 hat die InterRed GmbH allerdings die Ausrichtung auf den Nutzer gestärkt und gefestigt. Lassen Sie sich davon überzeugen, wenn
wir mit InterRed 9.0 auf der CeBIT,
Berlin, www.ne-na.de – Computersysteme entwickeln sich zu persönlichen Assistenten, um den Anwender in allen Lebenslagen zu unterstützen. Für die einen ist das technische Spielerei oder sogar Überforderung durch Technik, für die anderen die Verwirklichung von jahrzehntelanger Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI). Sprachdialogsysteme sind die wohl alltäglichsten Entwicklungen, die diesen Trend belegen könnten. Mit Professor Joseph Weize
eDoc solutions AG auf der CeBIT: Halle 1, Stand H 99 (d.velop AG) und Halle 4, Stand E 58 (Adito Software GmbH)
Übernahme festigt Position von Axway im Markt für Integrationsplattformen
SCOTTSDALE, Arizona, PARIS, FRANKFURT am Main, 1. März 2007 – Die Sopra Group hat für ihre hundertprozentige Tochter Axway gestern die Übernahme des deutschen B2B-Software-Geschäfts von Atos Origin abgeschlossen. Durch diese Transaktion festigt Axway seine führende Position im Markt für Integrationsplattformen. Darüber hinaus stärkt Axway seine Präsenz in Deutschland,
München, 1. März 2007. Business as usual war gestern – heute ist MyVitaminB: Das neue Karriere-Netzwerk macht nicht alles anders, aber vieles besser. Neben effizientem Kontakt-Management mit unkomplizierten Suchfunktionen bietet MyVitaminB die Möglichkeit, Firmenprofile zu erstellen sowie Termine und Events übersichtlich zu verwalten. Unter www.myvitaminb.de können sich Interessierte einfach und schnell als Mitglied registrieren.
„Die Welt ist ein Dorf – wir sind die Ci