Berlin, 27. November 2006 – Am 25.11.2006 wurde zum ersten Online-Marketing-Stammtisch ins Aufsturz Berlin geladen. Über 100 Marketingfachleute, Unternehmer und Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Online-Werbung folgten der Einladung und fanden Gelegenheit, sich ausführlich in interessanten Gesprächen zum Thema Zukunft und Möglichkeiten im Internet-Marketing auszutauschen.
Zu den Teilnehmern gehörten u.a. auch Kolja Hebenstreit von www.Spreadshirt.com dessen Gr&
Informationsnavigation auf höchstem Niveau: Die neue Generation der anwenderfokussierten Informationsrecherche ist „sensitiv“ und stellt sich flexibel auf die individuellen Informationsbedürfnisse des Suchenden ein.
** Neue Generation semantischer Technologie optimiert und vereinfacht den Informationszugriff von Kunden und wenig geschulten Mitarbeitern im zukunftsorientierten Self-Service.
** Die moresophy GmbH hat ein neues zukunftsweisendes Verfahren der „kontext-sensitiven Informa
intarsys stellt kostenfreie Testversion für Linux-User zum Download ins Internet / Erweiterungen für Freihandzeichnungen und zur Formularfelddefinition verfügbar
Karlsruhe, 27. November 2006. Ab sofort ist eine Linux-Version der erfolgreichen PDF-Bearbeitungslösung CABAReT Stage als Prototyp verfügbar, die vom Karlsruher Softwarehaus intarsys entwickelt wurde. Die Lösung, mit der Anwender PDF-Dokumente anzeigen, bearbeiten und mit allen eingetragenen Daten speicher
Heidelberg, den 27. November 2006 – Die große Mehrheit der europäischen Verbraucher wünscht sich niedrigere Kosten für Handy-Auslandstelefonate. Dies ist das Ergebnis einer Anfang November veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission. Der Telekommunikationsanbieter Sparruf.de bietet schon jetzt Auslandsgespräche per Handy für einen Bruchteil dessen an, was die Mobilfunkanbieter verlangen. Nutzen lässt sich der Sparruf-Service durch Eingabe der 0355 4949 vor
sysob und Winmagic erhöhen die Sicherheit von Daten auf Massenspeichermedien in Desktops und Notebooks
Massenspeicherdaten sicher im Griff
Schorndorf, 27. November 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob und Winmagic präsentieren neueste Verschlüsselungstechnologien zur Absicherung von Massenspeichern in PCs, Notebooks und PDAs. Wie wichtig solche Sicherheitsmechanismen bzw. Lösungen sind, zeigte der vor kurzem erfolgte Einbruch in ein Vertriebszentrum von VW und Audi in Telt
Zentrale Verschlüsselungslösung sichert elektronischen Austausch personen- und finanzbezogener Daten
Die Allianz Suisse schützt E-Mail-Kommunikation von 4.000 Mitarbeitern mit Z1 SecureMail von Zertificon
27. November 2006 – Der Anbieter von IT-Security-Software-Lösungen Zertificon Solutions GmbH und ihr zertifizierter Lösungspartner Advantix Groupware AG wurden mit der Absicherung der elektronischen Kommunikation der Allianz Suisse beauftragt. Nachdem die Allianz Sui
Der Geschäftsbereich Multimedia Solutions von T-Systems hat den diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis für Spitzenleistungen im Wettbewerb erhalten. Peter Klingenburg, Geschäftsführer von T-Systems Multimedia Solutions, nahm die deutsche Auszeichnung im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin am 15. November 2006 entgegen. In der vergangenen Woche hat die European Foundation for Quality Management dem Unternehmen einen Preis in der Kategorie "Mitarbeiterentwicklung und -beteiligung&
Spitzensportler haben Einen, Manager und Führungskräfte sowieso und auch im privaten Bereich sind sie nicht mehr wegzudenken: Coaches. Nun aber gibt es einen neuen Ansatz, der das Leben im und mit dem Internet erleichtert: Internet Marketing Coaching.
Der praxisorientierte Ansatz steht hier ganz klar im Vordergrund: zwei gleichwertige Partner entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen und setzen diese sofort in die Praxis um.
Brüssel, 24. November 2006. Der belgische OCR-Spezialist I.R.I.S. Group sicherte sich zum vierten Mal in Folge einen Platz unter den 500 besten europäischen mittelständischen Unternehmen. Dies geht aus der aktuell von der europäischen Unternehmerorganisation "Entrepreneurs for Growth" veröffentlichten Rangliste "Europe-s Top 500" hervor, die von KPMG und Microsoft unterstützt wird. Darüber hinaus verbesserte der Hersteller seine Position und
Kein Übersetzungsprogramm macht automatisch aus einem Goethe einen
Shakespeare – doch besonders bei Fachtexten aus Wirtschaft, Medizin und
Technik, Recht, Banken oder der Versicherungsbranche sind
Übersetzungssysteme eine große Hilfe und ermöglichen eine Zeitersparnis von
über 40%, wie das Fraunhofer Institut nachgewiesen hat. Die neue Version
der preisgekrönten translate-Übersetzungsprogramme von digital publishing
und Lingenio wurde jetzt zusätzlich zur