ProjektWELT.de macht Schluss mit "Bewerberlawinen", die nach Projektangebot auf den Anbietenden zukommen und serviert ihm den/die idealen Partner quasi "auf dem Tablett".
ProjektWELT.de – eine Plattform für (Neu-)Geschäft und Projektvermittlung geht eigene Wege
Vermittlungsbörsen für Jobs und Projekte sind im Internet nichts Neues. Neu ist jedoch, dass man diesen ohne Zweifel interessanten und zukunftsweisenden Weg, an den richtigen (freien) Mitarbeite
Brüssel, 28. November 2006. Die auf der diesjährigen DMS in Köln erstmals offiziell vorgestellte Version 8 der Software IRISCapture Pro for Invoices des belgischen Herstellers I.R.I.S. Group ist ab sofort verfügbar. Die Anwendung ist eine ideale Lösung für Unternehmen jeder Größenordung, die sich täglich einer Flut von Eingangsrechnungen gegenübersehen und die in den Belegen enthaltenen Informationen nicht länger per Hand eingeben möch
Aschheim-Dornach (pts/02.10.2006/10:00) – Mit der neuen Release 4 der Hyperwave Collaborative Information Management Plattform IS/6 bestätigt die NewHyperG Gruppe (http://www.hyperwave.com) ihre internationale Führungsrolle im Collaborative Information Management. Durch die spezifische Ausrichtung auf die EU-weiten gesetzlichen Archivierungspflichten und den vollständigen Einbezug aller Informations- und Kommunikationswege unterstützt die neue Hyperwave Produktfamilie alle Pr
IT-Unternehmen mit neuem Sitz in Nürnberg / Weichenstellung für weiteres Wachstum
Nürnberg, 28. November 2006 – Die simple fact AG, renommiertes BI-Systemhaus, spezialisiert auf Business Intelligence (BI), Data Warehousing (DWH) und analytisches Customer Relationship Management (CRM), bezieht heute mit rund 30 ehemals in Neumarkt/Oberpfalz beschäftigten Mitarbeitern die neue Unternehmenszentrale in Nürnberg. Damit reagiert das Unternehmen auf die positive Geschäfts
Studenten schätzen praxisnahe Ausbildung an Fachhochschulen
Von Gunnar Sohn
Bonn/Berlin – Studienabsolventen mit guten Informatik-Kenntnissen werden händeringend gesucht. Und trotzdem ist die Zahl der Studienanfänger im Fach Informatik im Jahr 2006 wieder deutlich zurückgegangen. Dies ergab eine Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) http://www.bitkom.de beim Fakultätentag und beim Fachbereichstag Informatik. Na
Taipei, Taiwan, 27. November 2006. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, erweitert mit dem CC1000 Control Center Over the NET seine ALTUSEN Over the NET-Produktreihe um eine Software-Plattform für das sichere und zentrale Serverraum-Managment über IP. CC1000 konsolidiert auf effektive Weise das Management aller ALTUSEN Over the NET- und anderer IP-basierter IT-Geräte in Rechenzentren
Aufklärungsbedarf bei Unternehmen und Verbrauchern
Von Gunnar Sohn
Köln/Stuttgart, www.ne-na.de – Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft http://www.eco.de hat einen Arbeitskreis gegründet, der sich mit der Kommunikation über das Internet Protokoll beschäftigt: Unternehmen und Verbraucher sollen gleichermaßen über die Chancen, die sich durch den Einsatz von IP-Technologie ergeben, zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben. Daneben sollen ab
Tjat bringt mit weltweit einzigem System bekannte Messenger aufs Mobiltelefon
ICQ auf dem Handy – bis zu 95 Prozent günstiger als SMS
Tel Aviv/Israel, 28. November 2006 – Die ICQ-Gemeinde wächst täglich. Und die Nutzung dieses Instant Messaging Services gewinnt jetzt zusätzlich an Attraktivität: Denn der israelische Softwareanbieter Tjat hat diesen Instant Messaging Service nun für das Mobiltelefon verfügbar gemacht. Ab sofort können Benutzer eines ICQ-
Karlsruher starten fünfwöchige Verkaufsinitiative.
Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, versüßt akkreditierten Fachhändlern den Jahreswechsel mit einer fünfwöchigen Verkaufsaktion. In der gesamten EMEA-Region können Astaro-Reseller sich eine Zusatzeinnahme sichern und bekommen bei erfolgreicher Teilnahme Post aus Karlsruhe. Für jede Bestellung im Wert von mindestens 5.000 Euro erhalten Astaro-Fachhändler bares Geld zurück
Michael Sopart fängt als neuer Vertriebsleiter beim Security-Systemhaus an.
Die Ludwigsburger headtechnology GmbH, hat sich mit Michael Sopart als neuem Vertriebsleiter personelle Verstärkung ins Haus geholt. Michael Sopart nimmt die Stelle des Sales Managers ein, um die Vertriebsstrukturen des Systemhauses an ein weiterhin starkes Wachstum in Gesamteuropa anzupassen. Der neue Vertriebsleiter war bereits bei mehren Sicherheitsfirmen tätig und hat im Rahmen dieser Berufsstationen