Unter diesem Titel veranstaltet der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. einen Workshop am 23.März 2007 in Potsdam.
Das Problem „schwarzer Schafe“ auf dem Markt der Datenschutzberater und Externen Datenschutzbeauftragten ist nicht neu. Zu marktunüblichen Preisen werden ahnungslosen Unternehmern Dienstleistungspäckchen geschnürt, mit denen sie angeblich fast zum Nulltarif die gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz erfüllen können. Pr
Die Portunity GmbH hat im November die zweite Version der eigenen VoIP-Plattform unter dem Arbeitstitel „VoIP 2.0“ eingeführt. Dabei fanden über 100 neue Funktionen Einzug in die VoIPPlattform von Portunity – wobei einige Funktionen erstmalig auf dem europäischen Markt zur Verfügung stehen.
SIP-Adresse unter der eigener Domain
Einige VoIP-Anbieter bieten Ihren Kunden zwar bereits eine SIP-Adresse – die äußerlich wie eine eMail-Adr
ThinPrints neue Lösung .print Virtual Desktop Engine optimiert und vereinfacht das Drucken in VMware Virtual Infrastructures-Umgebungen
(Berlin, Dezember 2006) ThinPrint, weltweit führender Anbieter von Druckmanagementlösungen für Serverbased-Computing-Architekturen, gibt die Verfügbarkeit einer Drucklösung für VMware Virtual Infrastructure 3 bekannt. Die .print Virtual Desktop Engine mit der bewährten DRIVER FREE PRINTING-Technologie virtualisiert Druck
ILS Consult belegt in OÖ Platz zwei bei Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“
ILS Consult zählt zu den dynamischsten Unternehmen Österreichs – dank der soliden und wachsturmsorientierten Performance. Der Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ kürte die dynamischsten Unternehmen Österreichs. ILS Consult schaffte in der Kategorie „Goldener Mittelstand“ in Oberösterreich den 2. Platz und österreichweit Rang 13.
Mehr als 400 Unternehmen nahmen bei „Austria’s
Dresden, 1. Dezember 2006. Rechtzeitig vor den Feiertagen veröffentlicht die Haase & Martin GbR die Lieder- und Gedichtsammlung Xmas Mobil für das Handy. Es enthält 20 klassische Weihnachtslieder und Gedichte für unterwegs. Wer sich eines Liedtextes nicht mehr sicher ist, kann so mit digitaler Hilfe ein Ständchen vorbringen. Das Javaprogramm kann kostenfrei auf der Webseite www.bluebot.eu in der Rubrik Downloads heruntergeladen werden.
Karriereschub in Rekordzeit durch moderne Qualifizierungsmethode
Fast Lane bietet Zeit und Ressourcen sparende, zielgerichtete IT- Power Workshop-Trainings
Hamburg/Berlin, 01. Dezember 2006 – Wer sich für das Power Workshop-Training entscheidet, der wählt ein modernes und effizientes Konzept zur Weiterbildung bzw. zur professionellen Vorbereitung auf entsprechende IT-Zertifizierungen in kürzester Zeit. Als Cisco Learning Solutions Partner und erfahrener IT-Schulungsspezialist
Brüssel, 30. November 2006. Die I.R.I.S. Group bietet ab sofort eine neue Version der Lösung "IRISCapture Pro for Invoices for Kodak Capture Software" an. Die speziell für den gemeinsamen Einsatz mit der leistungsstarken Kodak Capture Software 6.9 konzipierte Anwendung eignet sich für Unternehmen jeder Größenordnung, die ihre Rechnungserfassung und -bearbeitung optimieren möchten. Die Lösung beruht auf der erst kürzlich vorgestellten Softwa
Abrechnungsprozesse in Unternehmen häufig ineffizient
Von Gunnar Sohn
Wien/Düsseldorf, www.ne-na.de – Die Prozessoptimierung im elektronischen Rechnungsmanagement verspricht nach einem Bericht des Fachmagazins Computerwelt http://www.computerwelt.at enorme Rationalisierungseffekte: „Die Financial Supply Chain gerät zunehmend in den Fokus von Geschäftsleitungen, nicht nur von großen Unternehmen. Denn die Straffung der Prozessketten beim Rechnungsmanagement bietet sic
Hamburg, 30. November 2006. Die Deutsche Welthungerhilfe (www.welthungerhilfe.de) hat die Auswertungsmöglichkeiten für ihren Online-Auftritt verbessert. Ziel ist es, die Website anhand klarer Analyse-Daten ständig zu optimieren und so den Wünschen und Erwartungen der Online-Besucher noch besser gerecht zu werden. Die technische Lösung dafür kommt von den Hamburger Ecommerce-Spezialisten Intares und THS Systems.
Marktposition im Dokumentenmanagement und Rechnungsautomation mit Schwerpunkt SAP in der DACH-Region wird ausgebaut
Neu-Isenburg, 30. November 2006. Egbert Fischer übernimmt zum 1. Dezember 2006 die Vertriebsleitung bei der ReadSoft GmbH in Neu-Isenburg. Der 44-jährige Diplom-Ingenieur ist zuständig für die Vertriebsregionen Deutschland, Österreich und Schweiz. Fischer kommt vom Dokumenten-Management-Hersteller Saperion AG, wo er seit 2003 als Director Sales & Busin