ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM

ipoque stellt High-End-Gerät der PRX-Traffic-Manager-Serie zur Applikations- und Nutzerkontrolle vor

ipoque PRX-2000: High-Performance Traffic-Management für P2P, VoIP und IM

Leipzig, 16. August 2006 – Betreiber sehr grosser Netze stehen bei der Auswahl von Traffic-Management-Systemen häufig vor einer schwierigen Aufgabe: Während preiswerte Systeme oft nicht die erforderliche Performance, Funktionalität und Zuverlässigkeit bieten, sind die etablierten High-End

ISS: Der Online-Reisemarkt boomt

KASSEL/ATLANTA, 15. August 2006. Ob Urlaubsplanung oder -buchung: Webseiten rund um das Thema Reisen sind bei den Nutzern äusserst beliebt. Die Zahl der Angebote im Internet, die Informationen rund um Kurz- oder Langtrips bieten, nimmt deshalb kontinuierlich zu. Diese Tendenz unterstreichen jetzt von Internet Security Systems vorgelegte Zahlen. In den vergangenen zwölf Monaten stieg laut der Kasseler C-Force Filterlist des Sicherheitsspezialisten die Zahl der Internetseiten zum Thema &

Neues Webportal für Kreisjugendring Roth mit contentXXL CMS realisiert

Nürnberg, 15. August 2006 – Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Roth können sich freuen. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien informiert der Kreisjugendring Roth unter www.kjr-roth.de über zahlreiche Angebote und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region. Der Internetauftritt wurde vom Kreisjugendring selbst gestaltet und mit dem Business Content Management System contentXXL realisiert.

Der Kreisjugendring Roth ist als Gliederung des Bayerischen

ComputerBild-Testsieg: „Sehr gut“ und „sehr günstig“ für Extrememory Mini-SD 512 MB Performance

Florstadt, 15. August 2006. Das mit Abstand beste Ergebnis hat Extrememory (www.extrememory.de) beim aktuellen Handy-Speicherkarten-Test von ComputerBild (Heft 17/2006) erzielt: Unter den Mini-SD-Karten mit 512 MB Speicherplatz erreichte die Extrememory Mini-SD 512 MB Performance Rang 1. Extrememory, Hersteller hochwertiger Speichermedien, ist eine Marke der COS Memory AG.

Die Testszenarien waren umfangreich. Sie reichten von Lese- und Schreibgeschwindigkeit über Fassungsvermögen, W

VOICE Contest 2006 gestartet

Teams können sich ab sofort zur Teilnahme an Europas einzigem Live-Entwicklerwettbewerb für Sprachanwendungen anmelden

Bonn, Düsseldorf, Hannover- Zum dritten Male haben Entwicklerteams nun Gelegenheit, sich zum VOICE Contest anzumelden und im handwerklich-fachlichen Wettstreit der Öffentlichkeit zu beweisen, dass sie in nur fünf Tagen in der Lage sind, eine innovative, marktgerechte und voll funktionsfähige Sprachanwendung zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen.

ISS: Hacking Show Case und Power-Breakfast

Veranstaltungen für Kunden im dritten Quartal

KASSEL,14.08.2006. Internet Security Systems (ISS) richtet im dritten Quartal eine Reihe von Veranstaltungen für seine bestehenden und zukünftigen Kunden aus. Zum einen bietet ISS beim Event "Hacking Show Case – Live Demo" die Möglichkeit mitzuerleben, wie Unternehmensnetze ausspioniert werden können. Aktuelle Bedrohungen, Trends, mögliche Folgen für ein Unternehmen sowie wirksame Schutzmechanismen werd

Neuer Kurs im Fast Lane-Programm: Cisco Unified Wireless Networking

Planung, Einsatz und Management von Enterprise WLANs trainieren

Neuer Kurs im Fast Lane-Programm: Cisco Unified Wireless Networking

Hamburg/Berlin, 14. August 2006 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat den dreitägigen Kurs Cisco Unified Wireless Networking (CUWN) in sein Schulungsprogramm integriert. Er ersetzt den Kurs Cisco Airespace Installation, Administration & Maintenance (CAIAM). Die Zielgruppe für diese Schulung sind in erster Linie Cisco-Kunden und –

Vertrauliche E-Mail-Kommunikation mit jedermann

Neueste Version 1.2 der Sicherheitslösung "Z1 SecureMail Messenger" von Zertificon ab sofort verfügbar

Vertrauliche E-Mail-Kommunikation mit jedermann

Berlin, 14. August 2006 – Mit dem "Z1 SecureMail Messenger" von Zertificon ist ein vertraulich verschlüsselter E-Mail-Austausch mit jedermann möglich. Anders als herkömmliche E-Mail-Verschlüsselungs-Lösungen erfordert diese keine S/MIME bzw. PGP-Zertifikate und -Keys auf Seiten des Empf&

ISO 20000-Zertifizierung der IT-Organisation des Flughafen Münchens

Nach der umfassenden Akzeptanz und Verbreitung der IT Infrastructure Library (ITIL) in der deutschen IT-Landschaft geht das Thema "Professionelle Serviceorientierung in der IT" in die nächste Runde. Mit der seit 15. Dezember 2005 gültigen ISO 20000 "Service Management" haben IT-Organisationen nun erstmalig die Möglichkeit, ihre IT Service Management-Prozesse durch einen unabhängigen Auditor auf Basis einer internationalen Qualitätsnorm zertifizieren z

area42 veröffentlicht TYPO3-Entwicklungsumgebung SweeTS als Open Source

Süssigkeiten für TYPO3-Entwickler: SweeTS – delicious TypoScript Development

Berlin, 9. August 2006, area42 – Agentur & Systempartner veröffentlicht die Inhouse-Entwicklungsumgebung für TypoScript "SweeTS" als Open Source unter der GPL-Lizenz und ruft alle TYPO3-Entwickler zur gemeinsamen Weiterentwicklung auf.

Effizient und einfach suchmaschinen-freundliche oder barrierefreie Web-Präsenzen entwickeln zu können und in komplexen Skripten den &Uuml