Service Futures Group warnt: Unternehmen machen ITIL zu ungesteuertem Ferrari

London/München, 21.08.2006: Weltweit setzen bereits mehr als die Hälfte aller Unternehmen auf ITIL, so eine aktuelle Internetumfrage des kalifornischen Beratungsunternehmens INS. In Europa liegt die Quote sogar bei 65 Prozent. Die Implementierung eines effektiven Service-Managements auf der Basis von ITIL verläuft häufig allerdings nicht so erfolgreich wie erwartet. Laut INS gaben nur 68 Prozent der Befragten an, mit den Ergebnissen zufrieden zu sein. Dies liegt jedoch wenige

Online-Shops: Abschied von der Massenkultur

Nürnberg/Wien – "Personalisierte Web-Portale erleben ihre Renaissance." Das meldet der Fachdienst Internethandel http://www.internethandel.de in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach verabschieden sich immer mehr Unternehmen mit Onlineangeboten vom klassischen "One fits all"-Konzept und stimmen ihr Onlineangebot auf Kundenwünsche und unterschiedliche Nutzervorlieben ab. Personalisierung und Individualisierung stehen auf der Tagesordnung. "Unternehmen, die personali

Dirk Paessler: Vorstand der Paessler AG

Erfahrener IT-Spezialist bestimmt den Kurs

Dirk Paessler: Vorstand der Paessler AG

Fürth, 21. August 2006 – Dirk Paessler ist in seiner Funktion als Vorstand massgeblich für die operative Leitung bei der international agierenden Paessler AG zuständig. Als Innovator, Visionär und treibende Kraft im Unternehmen bringt er seine umfassenden Erfahrungen aus dem IT-Bereich zielgerichtet für eine innovative Produktentwicklung ein. Sein Motto ist, immer das Ohr am Puls der

„Du sollst Dir kein Bildnis machen“ – Für Handys gilt das Bibelzitat schon lange nicht mehr

Bonn/Düsseldorf – Du sollst Dir kein Bildnis machen: Bei diesem Satz hat der liebe Gott wohl nicht ans Handy gedacht. Denn laut einer aktuellen Studie von Lyra Research http://www.lyra.com werden bis Ende 2006 rund 850 Millionen Mobiltelefone mit integrierter Kamera weltweit verbreitet sein. Bis zum Jahr 2010 soll sich diese Zahl sogar auf 1,5 Milliarden erhöhen, schreibt pressetext http://www.pressetext.com. Nach Angaben der Studienautoren gibt es bereits heute mehr Fotohandys als dig

30 Tage Festplattenverschlüsselung zum Nulltarif

Jetzt neue Version DriveCrypt 4.4 von SecurStar gratis testen

30 Tage Festplattenverschlüsselung zum Nulltarif

München, 18. August 2006 – SecurStar, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, bietet Anwendern jetzt die Möglichkeit, die Lösung DriveCrypt 4.4 kostenlos auf die Probe zu stellen. So haben User sowie Unternehmen jeglicher Grössenordnung jetzt die Möglichkeit, herauszufinden, auf welche einfache Weise sie s

ND SatCom erhält Auftrag für bahnbrechendes SNG-Projekt von führender US-Fernsehstation

smartSNG erobert den internationalen Broadcast-Markt

Friedrichshafen, 17. August 2006 – ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband-VSAT-, Broadcast- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, hat von einer der führenden US-Fernsehstationen einen strategisch wichtigen Auftrag für ein smartSNG-Projekt erhalten. smartSNG ist ND SatComs neue Lösung zur Automatisierung des Broadcast Workflows. Das

SEH bietet Netzwerkanbindung für Citizen Thermotransfer- und Matrixdruckerserien

Erweiterung der Netzwerklösungen für POS-Markt, Logistik, Handel und Gastronomie

Bielefeld, den 17. August 2006. – Mit dem neuen internen Printserver PS112 des Bielefelder Netzwerkspezialisten SEH Computertechnik GmbH werden POS (Point of Sale)-Drucker von Citizen Systems erstmals netzwerkfähig und damit auch zu den ersten IPv6-fähigen POS-Druckern weltweit. Die Thermotransfer-Druckerlinien Citizen CT-S300, CT-S2000, CT-S4000 und PPU-700 sowie die Matrixdrucker der Serie C

Rüdiger Weskamm ist Managing Director Germany bei Fast Lane

IT-Trainingsanbieter verstärkt Sales-Aktivitäten am deutschen Markt

Rüdiger Weskamm ist Managing Director Germany bei Fast Lane

Hamburg/Berlin, 17. August 2006 – Rüdiger Weskamm ist seit Anfang August Managing Director Germany bei Fast Lane. In seiner Funktion als Geschäftsführer übernimmt er die Verantwortung für alle strategischen Business-Aktivitäten in Deutschland. Dabei stehen der Ausbau des Sales, die Pflege von Kundenbeziehungen und weit

ThinPrint stellt Content Beamer for BlackBerry 2.5 vor

Mit der neuen Version des Content Beamer for BlackBerry 2.5 können BlackBerry-Nutzer Dokumente anzeigen, drucken und faxen

(Berlin, August 2006) ThinPrint, Mitglied des ISV Alliance Partnerprogramms von RIM, stellt mit dem Content Beamer for BlackBerry® 2.5 die neue Version seines Mobile Document Output Systems (MDOS) vor. Mit dem neuen Release können BlackBerry-Nutzer per E-Mail erhaltene Dokumente drucken, faxen und anzeigen. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Funktion

visionapp eröffnet neues Büro in Zürich

Starkes Team für Expansion in der Schweiz und Österreich

Frankfurt am Main/Zürich, 16. August 2006/Kn: Die visionapp GmbH eröffnete Anfang August mit der neuen Zweigstelle in Regensdorf bei Zürich ein eigenes Büro in der Schweiz. Das zu den europaweit führenden Spezialisten für Planung, Implementierung und den Betrieb von serverbasierten Infrastruktur- und Portal-Lösungen zählende deutsche Unternehmen will mit diesem Schritt seine bereits gute