telemedia Germany: Mobile Music boomt – Neuer Kongress informiert über Milliardengeschäft

Hannover/Berlin, 12. April 2006. Der Walkman ist tot, es lebe der Walkman. Nicht erst seit Sony Ericsson das mobile Musikgerät der 80er-Jahre digitalisiert und mit dem Handy vereint hat, ist klar: Die mobile Musikmaschine der Zukunft kann auch telefonieren, Videos empfangen und vieles mehr. Kurz: Mehrwertdienste im Handy sind im Kommen. Die telemedia Germany informiert am 25. und 26. April 2006 in Berlin über die neuesten Trends und Geschäftsmodelle im Markt für mobile Mehrwe

Netseal stellt revolutionäre Mobile-IP-Roaming-Lösung vor

Mehr Produktivität und Flexibilität für den Aussendienst

Netseal stellt revolutionäre Mobile-IP-Roaming-Lösung vor

Espoo, 12. April 2006 – Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Aussendienstmitarbeitern, die via Notebooks, PDAs und Multifunktionstelefonen remote auf das Netzwerk zugreifen. Bislang war es jedoch für den Anwender problematisch, mit seinem mobilen Gerät zwischen den jeweilig verfügbaren Diensten (Hotspots, GRPS, UTMS etc.) zu wechseln. Mit

Fussball WM 2006 Tippspiel auf Ihrem Internetportal

Steinefrenz, 12. April 2006

24iX Systems, Dienstleister im Bereich Content Management Systeme, hat anlässlich der WM 2006 eigens ein Tippspiel entwickelt, dass Unternehmen auf ihrer Internetpräsenz anbieten können. Angesichts des starken Marktsogs der WM 2006 kann so jedes Unternehmen die Besucheranzahl auf der Website radikal steigern und gleichzeitig die Kundenbindung während und vor der Fussball-Weltmeisterschaft drastisch erhöhen.

Gerade im Onlinevertrieb erh&o

„Best of FOSE” Award für American Power Conversion

"Best of FOSE” Award für die innovative InfraStruXure InRow RC Datencenter-Kühleinheit von American Power Conversion

München, 11. April 2006 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), ein weltweit führender Anbieter lückenloser Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, gibt die Auszeichnung seiner neuen, innovativen InfraStruXure InRow RC Datencenter-Kühleinheit mit dem "Best of FOSE” Award bekannt. Verliehen wird der Prei

Aus COHSE wird Acteos

Gilching, 11. April 2006 – Die COHSE GmbH & Co. KG, das in Gilching bei München ansässige Systemhaus, gibt die Umfirmierung in Acteos mit Wirkung zum 15. April 2006 bekannt. Das Unternehmen übernimmt den Firmennamen des französischen Mutterkonzerns – um die internationale Ausrichtung sowie die klare Zugehörigkeit zur Acteos-Gruppe zu verdeutlichen. Die Acteos GmbH & Co. KG ist auf Systeme zum Erfassen, Verarbeiten und Auswerten unternehmensspezifischer Daten mit

Schwabenmetropole setzt auf Technikkompetenz

Stuttgart – "In China kennt man Stuttgart nicht. Aber man kennt Mercedes und Porsche", sagt Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und weist damit den Weg zu einer Neupositionierung der Werbung für die gesamte Region. "Städte unter einer Million Einwohner finden auf dem Globus gar nicht mehr statt", erläutert er. "Stuttgart – der Motor Deutschlands", heisst daher die gemeinsame neue Strategie von Stadt und Region, die vor allem auf die Fa

ComBase Austria erhält Auftrag von HUMAX: Kundenservice für LCD-TV-Geräte in Österreich

Schwechat/Wien, 11. April 2006. ComBase Austria (CBA) erbringt ab sofort den Kundenservice für die neuen LCD-TV-Geräte des High-Tech-Herstellers HUMAX in Österreich. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet.

Im Rahmen der Vereinbarung leistet ComBase Austria den kompletten so genannten After Sales Service für Kunden in Österreich, die ein HUMAX LCD-TV-Gerät besitzen. Dazu gehört eine reibungslose Service- und Austausch-Logi

sysob erweitert Portfolio um konvergente Voice- und Data-Wireless LAN-Lösung

Distributions- und Support-Abkommen mit MeruNetworks geschlossen

sysob erweitert Portfolio um konvergente Voice- und Data-Wireless LAN-Lösung

Schorndorf, 11. April 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob hat mit MeruNetworks, Anbieter für Wireless Voice over IP-Infrastruktur, eine Vertriebs- und Supportpartnerschaft für den DACH-Region vereinbart und damit sein Angebotsportfolio um eine zukunftsorientierte Wireless-LAN-Lösung für Daten- und Voice-Übertragung er

Siemon baut europaweite Vertriebsstruktur aus

Peter Breuer verantwortet weitere Regionen in Zentraleuropa

Frankfurt – Siemon, führender Anbieter von Netzwerk-Verkabelungslösungen, baut die europaweite Vertriebs-Struktur im Zuge seiner Wachstumsstrategie aus. Um die Kundenorientierung und die Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern in Zukunft zu optimieren, wurde die Europa-Region in vier Gebiete unterteilt. Somit zeichnet Peter Breuer, von nun an für Central und Eastern Europe (Deutschland, Österreich, Schweiz, Tsch

Mensch und Maschine im Dialog – Der Voice-User-Interface-Designer ist ein Beruf für Quereinsteiger

Bonn/Köln – Ein Laie kann mit der Berufsbezeichnung "Voice-User-Interface-Designer" wenig anfangen. Wenn Kerstin Sehnert von der Kölner Firma DTMS Solutions http://www.dtms-solutions.de nach ihrem Beruf gefragt wird, hat sie zwei Varianten parat. Gegenüber Laien erklärt sie, dass sie mit Mensch-Maschine-Kommunikation arbeite und ihr Job etwas mit dem Telefon zu tun habe. Bei Computerfachleuten macht sie den Zusatz, dass sie sich mit "Sprachtechnologie und Telef