M:Metrics Monday: Reality-TV-Hype heizt TV-Voting per SMS an

– Briten stimmen doppelt so häufig per Mobiltelefon ab wie die Deutschen

– Aktuelle Zahlen zum Nutzungsverhalten europäischer Mobilfunkkunden

LONDON, 8. März 2006. Gemäss aktueller von M:Metrics vorgelegter Zahlen profitieren Mobilfunkanbieter zunehmend von der Begeisterung, die Reality-TV-Formate bei den Fernsehzuschauern auslösen. Das auf die Untersuchung des Nutzungsverhalten von Mobilfunkkunden spezialisierte US-amerikanische Analystenhaus fand in diesem Zusam

CeBIT-Trendthema Hosted-IP: Neue Geschäftsfelder für Netzbetreiber und Diensteanbieter

Hannover – Nach einer Analyse der internationalen Unternehmensberatung Frost & Sullivan http://www.frost.com wächst der europäische Markt für Hosted-IP-Kommunikation immer stärker. Bis 2008 – so die Prognose – sollen die Erlöse auf 1,23 Milliarden Euro ansteigen. Dies entspricht einer aussergewöhnlich hohen Wachstumsrate von jährlich 93,2 Prozent. Experten attestieren Hosted-IP das Potenzial, sich zu einer Revolution in der Welt der Telekommunikation zu ent

PC-WARE auf CeBIT 2006: „Grössere Investitionsspielräume für IT durch innovative Finanzinstrumente“

Die Leipziger PC-Ware Information Technologies AG wird zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März 2006, Hannover) auf zehn Partnerständen von Microsoft, CITRIX, VMware, Symantec, Veritas und der Tochtergesellschaft PC-WARE Financial Services innovative IT-Lösungen präsentieren. Unter dem Motto "We do IT with a smile" bietet der international agierende IT-Dienstleister Themen von Softwarelizenzierung, Software Asset Management, Sicherheitstechnologien, Financial Services bis zu

Wiesbaden: gfdse startet VoIP Tarif für Unternehmen

Die Gesellschaft für Deep Support Economy & Kanzlei Service bietet einen Spezialtarife für die Nutzung von VoIP an.

Bei Vorlage eines Gewerbescheines und einer Einwilligung den regelmässigen gfdse Newsletter zu empfangen, erhalten die eingetragen Unternehmen den VoIP Minutenpreis für das deutsche Festnetz zu netto 0,84 CENT.

Die gfdse will diesen Preisvorteil vor allem an Einzelunternehmen, Freiberufler und mittelständischen Unternehmen weitergeben, die den E

wallmedien AG realisiert elektronische Beschaffung bei Bischof+Klein

Mit rund 2.500 Beschäftigten, zehn Produktionsstandorten und 29 Vertriebsrepräsentanzen in 22 Ländern ist die B+K-GRUPPE einer der führenden europäischen Komplettanbieter für flexible Verpackungen aus Kunststoff und Papier. Der Einkaufsprozess des Unternehmens ist dagegen alles Andere als papierbasiert: Die Software wps (wallmedien procurement system) sorgt für straffe Bestellprozesse und minimalen Zeitaufwand bei der Beschaffung.

Zusätzlich zur elektro

Neuer Tarifrechner bietet Suchoptimierung und Gewinn

Der Tarifrechner des unabhängigen Onlineberaters handyroboter.de lässt sich problemlos und kostenfrei in eigene Handysuchseiten einbauen und garantiert zudem eine aussergewöhnlich faire Gewinnbeteiligung. Neben einer optimierten Suche, wird die Möglichkeit geboten den Tarifrechner durch eine einfache Installation dem Design der eigenen Website anzupassen. Dadurch wird nicht nur optisch vermieden, dass alle Handysuchseiten auf den gleichen Tarifrechner zugreifen, sondern vor a

PC-WARE auf CeBIT 2006: „Kostensenkung mit IT schafft Freiräume für Investitionen“

Leipzig, März 2006 – Die Leipziger PC-Ware Information Technologies AG wird zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März 2006, Hannover) auf zehn Partnerständen von Microsoft, CITRIX, VMware, Symantec, Veritas und der Tochtergesellschaft PC-WARE Financial Services innovative IT-Lösungen präsentieren. Unter dem Motto "We do IT with a smile" bietet der international agierende IT-Dienstleister Themen von Softwarelizenzierung, Software Asset Management, Sicherheitstechnologien,

nikotel Callnow! Webaktivierte VoIP-Gespräche ohne Hard- und Software

Getreu dem Motto "Telefonieren wie gewohnt – Sparen wie noch nie" gibt es ab sofort für alle nikotel Kunden einen weiteren Service, mit dem VoIP-Gespräche von jedem normalen Telefon möglich sind. Als Ergänzung zum seit Herbst 2005 verfügbaren nikotel Callback Dienst, wird bei dem nun vorgestellten Callnow! Service das Telefongespräch über die nikotel Webseite gestartet.

Um eine Telefongespräch zu starten, müssen lediglich die eigene Telef

Personalie: Mauser leitet Geschäft in München

Weinheim / München, 7. März 2006 – Matthias Mauser leitet seit dem 1. Februar 2006 die Geschäftsstelle München des Full-Service IT-Dienstleisters Freudenberg IT (F-IT). Ausserdem unterstützt er den Ausbau der Aktivitäten in den USA.

Matthias Mauser war zuletzt freier Berater im SAP-Umfeld. Zuvor war er von 1991 bis 2001 Geschäftsführer der ICM AG, einem der führenden SAP-Beratungshäuser für die Prozessindustrie. Der 47-jährige hatte

MAXXdefense: ab sofort Panda Solution Center Deutschland

Einzigartig: Viren erkennen ohne Anti-Virus-Update – jetzt kostenlos Panda-Netzwerk-Version mit TruPrevent testen!

MAXXdefense: ab sofort Panda Solution Center Deutschland

München, 07. März 2006 – Die MAXXdefense GmbH (www.maxxdefense.com) mit Sitz in München erhielt von der Panda Software Deutschland den höchsten Status der Panda Security Solutions. Somit ist MAXXdefense künftig Panda Solution Center. Im Zuge dessen bietet das Unternehmen kompetente Beratung, Sch