CeBIT 2006: jdk als Premiumpartner der DMS-Area

München, 22. Februar 2006. Vom 09. bis 15. März 2006 ist es wieder soweit: Die CeBIT lädt zu einem Besuch in Hannover ein. Das führende ECM-Beratungshaus jdk präsentiert sich auf Europas grösster Fachmesse als Premiumpartner der DMS-Area des VOI (Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.), in Halle 1 auf Stand K71, L77 und K99.

Am CeBIT-Freitag (10. März) hält Jörg Dennis Krüger (Geschäftsführer von jdk) auf dem DMS-Forum (

olympia.de kooperiert mit centron

PR-Kurzinformationen zur OLYMPIA.DE 6. Edition "Turin 2006":

Der Internet Service Provider CENTRON und das Deutsche Fan-Magazin OLYMPIA.DE haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. CENTRON ist Web-Consultant und Hosting Partner während der XX. Olympischen Winterspiele 2006 in Torino und gewährleistet eine superschnelle und störungsfreie Publikation der 6. Edition OLYMPIA.DE im Internet.

Das Deutsche Fan-Magazin OLYMPIA.DE wurde erstmalig als unabhängi

IGEL bietet gemeinsame eToken® Lösung mit Aladdin an

Mehr Sicherheit geht nicht! IGEL bietet gemeinsame eToken® Lösung mit Aladdin an

IGEL Technology verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsanbieter Aladdin. Mit einer gemeinsam entwickelten Lösung zur Zwei-Faktor-Authentisierung lassen sich jetzt Unternehmensnetzwerke noch effektiver vor fremdem Zugriff und Missbrauch schützen. IGEL treibt damit sein Engagement für sichere Zugriffssteuerung im Server Based Computing-Bereich weiter voran.

Bremen, 22. Feb

Mittelständische Unternehmen verschenken E-Mail-Marketing-Potenzial

Mittelständische Unternehmen verschenken E-Mail-Marketing-Potenzial

Fast jedes dritte deutsche Mittelstands-Unternehmen nutzt Outlook als Werkzeug für E-Mail-Marketing-Aktionen – und lässt damit erfolgsentscheidende Möglichkeiten wie Follow-up, Controlling und Auswertung ungenutzt.

Das ist ein Ergebnise einer nicht repräsentativen Studie, die Online-Marketing-Spezialist Erwin Lammenett (team in medias, Aachen) in diesen Tagen veröffentlicht. Im Rahmen der Unt

Initiative VOICE BUSINESS startet Aktionsprogramm 2006

Bonn/Düsseldorf – Die Initiative VOICE BUSINESS wird mit breiter Unterstützung der Branche auch 2006 ihr Programm erneut ausweiten: Neben den inzwischen branchenweit bekannten Programmpunkten VOICE Award und VOICE Contest werden vor allem die VOICE Days 2006 mit noch mehr Programm, noch mehr Inhalten und einem vorhergehenden Praxistag mit attraktiven Tutorials locken. Zudem wird die Initiative VOICE BUSINESS mit neuen Infomaterialien wie zum Beispiel einer Infobroschüre für d

In Wissen investieren

In Wissen investieren
TLK und TraiCen kooperieren

Münster/München/Berlin, 22. Februar 2006 – Neue Technologien in der IT stellen Techniker und Administratoren vor immer neue Anforderungen. Wer da nicht am Ball bleibt, verpasst schnell den Anschluss. Das eigene Wissen auffrischen ist daher unerlässlich.

Wissen zu vermitteln, darauf ist auch die TraiCen Computer Training & Consulting GmbH aus Münster spezialisiert. Ab sofort neu im Programm: Juniper Seminare, die

Neue Authentifizierungslösung – Zugriff ohne Zaungäste: CeBIT 2006: Halle 7, Stand B28 (bei eSeSIX)

Neue Authentifizierungslösung – Zugriff ohne Zaungäste

CeBIT 2006: Halle 7, Stand B28 (bei eSeSIX)

Pfaffenhofen/Ilm, 22.02.2006 – Die HEAVENSGATE Solution GmbH, Anbieter von Komplettlösungen für Netzwerk-bezogene Einsatzfelder, stellt den HEAVENSGATE Authentication Server vor. Die integrierte Hardware/Software-Lösung verwendet die Token-Technologie SecOVID von Kobil und ermöglicht die sichere Nutzer-Authentifizierung über Einmalpasswörter. HEAVENSGAT

HEAVENSGATE Solution auf der CeBIT, Halle 7 – Stand B28: Appliances fürs Netzwerk

HEAVENSGATE Solution auf der CeBIT, Halle 7 – Stand B28

Appliances fürs Netzwerk

Pfaffenhofen/Ilm, 22.02.2006 – Bei ihrem ersten CeBIT-Auftritt als eigenständiges Unternehmen präsentiert die im letzten Sommer vom Value Added-Distributor eSeSIX ausgegründete HEAVENSGATE Solution GmbH eine erweiterte und leistungsfähigere Produktpalette. Der Anbieter von Komplettlösungen für alle netzwerkbezogenen Einsatzfelder zeigt am Stand von eSeSIX (Halle 7, Stand B28

Monopolanspruch und Preiserhöhungen: Telekom-Geschäftsstrategie in der Kritik

Bonn/Brüssel, www.ne-na.de – Nicht nur die Deutsche Telekom, sondern auch Arcor, Hansenet und NetCologne planen den Aufbau superschneller Glasfasernetze für Daten, die gleichzeitig Internet, Telefongespräche und TV übertragen können. "Es wird mächtig gepokert beim Bau der Glasfasernetze, die Voraussetzung sind für VDSL – das superschnelle Internet mit bis zu 50 Megabit/s. Dies ist 50-mal schneller als bei heute üblichen DSL-Anschlüssen", ber

NextiraOne: 300 Prozent Umsatzwachstum bei Managed Services-Verträgen

Stuttgart – Nach der drastischen Kostensenkung in der Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) konzentrieren sich nach Angaben des Stuttgarter ITK-Dienstleisters NextiraOne die Zielsetzungen der Unternehmen verstärkt auf organisatorische Ansatzpunkte: "Durch die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre haben sich die Kundenbedürfnisse geändert: Flexible Lösungen ohne Invest werden stärker nachfragt", so NextirOne-Geschäftsführer Helmut