Pfaffenhofen/Ilm und Sunnyvale/CA, 14.02.2006 – Die eSeSIX Computer GmbH und Code Green Networks (CGN) gehen eine Distributionspartnerschaft ein. Ab sofort sind die Content Security-Appliances des US-amerikanischen Sicherheitsspezialisten im deutschsprachigen Zentraleuropa ("DACH") exklusiv über den Value-Added Distributor erhältlich. Erstmals gezeigt werden die Lösungen auf
R&M: Netzwerksicherheit beginnt am Stecker – Autorisierter Zugriff steigert LAN-Verfügbarkeit – Neue Lösungen für Kupfer- und Glasfaseranschlüsse
&M erweitert das Sicherheitssystem für Datennetze und macht Rangierkabel jetzt abschliessbar. Auf der CeBIT 2006 stellt der Schweizer Cablingspezialist Reichle & De-Massari (www.rdm.com) gleich zwei Lösungen für die Kupfer- bzw. Glasfaserverkabelung vor. Die Schlösser lassen sich mit wenigen Handgr
(Göttingen) Die sycor-Firmengruppe lädt interessierte Personen zum 1. Print and Packaging Seminar am 28.03.2006 nach Göttingen herzlich ein. Experten zeigen praxisnah, wie mit Hilfe von ganzheitlichen IT-Lösungen die Herausforderungen der Branche gemeistert werden können. Das Seminar ist kostenfrei und findet in den Räumen der sycor statt.
Aus verschiedenen Perspektiven werden die Besucher an das Thema IT-Management herangeführt. Zum einen aus Sicht eines Ve
Sicherheitslösung kombiniert Carrier Router Class-, Firewall-Security, xUTM-Technologie und VPN-Concentrator-Flexibilität
Clavister Security Gateway Firmware: neue Version 8.60.01 verfügbar
Hamburg, 14. Februar 2006 – Clavister (CeBIT Halle 6 / Stand J02) führender Anbieter von hochperformanter IT/IP-Security und xUTM-Technologie gibt die Verfügbarkeit seiner neuen Firmware Version 8.60.01 bekannt. Hierbei werden die Vorteile eines Routers (Carrier-Class) mit den
Eschborn, 13.02.2006: Wer wissen will, wo es lang geht, kann dies ab sofort über das Internet-Portal von T-Online erfahren. Unter http://routenplaner.t-online.de haben Nutzer die Möglichkeit, kostenlos Reiserouten in 49 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika und im mittleren Osten zu planen. Zusätzlich stehen dynamische und statische Karten zur Verfügung.
Realisiert wurde die interaktive Kartenanwendung von Mapsolute, einem führenden Hersteller von geog
Realisierung leistungsstarker, skalierbarer und trotzdem einfach handhabbarer Speicherumgebungen
MÜNCHEN, 13. Februar 2006. QLogic bietet ab sofort über seine autorisierten Vertriebspartner ein speziell für EMC-Kunden konzipiertes Lösungspaket an. Zum Lieferumfang zählen unter anderem der stapelbare 4 GBit/s SANbox 5602 Fibre Channel Switch inklusive Software-Lizenz für alle 20 Ports, vier 4 GBit/s QLogic SANblade QLE2460 Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) sow
Stapelbare 4 GBit/s und 2 GBit/s Fibre Channel Switches mit EMC-Speicherlösungen kompatibel
MÜNCHEN, 13. Februar 2006. Die stapelbaren SANbox 5602 (4 GBit/s) und SANbox 5202 (2 GBit/s) Fibre Channel Switches von QLogic dürfen das von EMC vergebene "E-Lab Tested" -Zertifikat tragen. Das Gütesiegel belegt, dass sich die Komponenten für den gemeinsamen Einsatz mit CLARiiON AX100 und CLARiiON CX300 Network-Storage-Systemen von EMC eignen. Das Prädikat &qu
IGEL präsentiert auf der CeBIT 2006 neue Clever Client Generation mit Windows XPe und modernster Hardwareausstattung
Bremen, 13. Februar 2006 – Der Bremer Thin Client Hersteller IGEL Technology stellt auf der CeBIT 2006 in Hannover (ETCF Gemeinschaftsstand Halle 3, Stand C 14) seine neue Clever Client Modellgeneration vor. Schnellere Prozessoren, grösserer Arbeitsspeicher sowie eine erheblich verbesserte Grafikleistung zeichnet die neuen IGEL Smart, Compact und Winestra Serien aus.
Utl.: Yair Goldfinger im Vorstand der JAJAH Inc.. JAJAH und ICQ Mastermind vereinen ihre Kompetenzen.
Menlo Park, CA, 13. Februar, 2006: Nur eine Woche nach dem Release der revolutionären JAJAH webaktivierten Telefonie wartet der VoIP Anbieter mit einer weiteren Überraschung auf: ICQ Gründer Yair Goldfinger schliesst sich dem JAJAH Team an.
Webaktivierte Telefonie – VoIP für jedermann
Yair Goldfinger, der als Vordenker in der Welt von Instant Messaging gilt, begrü
Leistungsfähigkeit und wirtschaftlicher Nutzen der aktiven RFID-Technologie stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts
Lustenau, Österreich und Kelowna, Kanada –
13. Februar 2006 – IDENTEC SOLUTIONS, weltweit operierender Anbieter von Long Range RFID-basierten Intelligent Asset Management-Lösungen, ist 2006 wieder als Aussteller auf der CeBIT vertreten. Das Unternehmen aus Lustenau, Österreich, präsentiert sein Intelligent Long Range (ILR) RFID-System mit einer Rei