DATAGROUP unterstützt Kinder im Tsunami-Gebiet

Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützen die Firma DATAGROUP und ihre Mitarbeiter Not leidende Kinder im Tsunami-Krisengebiet. Das Geld wurde dem Diakonischen Werk übergeben, das nun für dessen optimale Verwendung sorgt.
Im Rahmen der firmeninternen Weihnachtsfeier rief die Geschäftsleitung der DATAGROUP im Dezember 2005 ihre Mitarbeiter zu Spenden auf. Das Ergebnis liess sich sehen: An dem Abend kamen rund 800 Euro zusammen. Diese Summe wurde von der Geschäftsleitu

Extra-Verdienst aus dem Internet: www.affili35.de

KATZHÜTTE. Das Internet-Werbesystem www.affili35.de bietet ab sofort 4,50 Euro für jeden neu geworbenen und aktiven Partner, der die Auszahlungsgrenze erreicht hat. Normal ist das nicht: statt "nur" Provisionen auszuzahlen, ist jeder neue Werbepartner auf Empfehlung jetzt ebenfalls bares Geld wert. Homepage-Betreiber können so gleich doppelt absahnen.

www.affili35.de ist eine moderne Werbeplattform für Sponsoren, die beständig mehr Kunden aus dem Internet ge

IT-Management ohne Bit und Byte-Brille

Bonn, http://www.ne-na.de – Der ökonomische Schock in den Jahren 2000 bis 2003 hat in der Branche für Telekommunikation (TK) und Informationstechnik (IT) zu mehr Nüchternheit und Pragmatismus geführt: Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen lassen sich bei IT-Investitionen nicht mehr so schnell aufs Glatteis führen. Jahrzehntelang haben sie sich von einer unverständlichen IT-Fachsprache blenden lassen, gespickt mit Phrasen und Abkürzungen,

CeBIT 2006: Saratoga Systems stellt neue Multichannel-Unternehmenslösungen vor

CeBIT 2006: Neue, offene Perspektiven für CRM Anwender:
Saratoga Systems stellt neue Multichannel-Unternehmenslösungen vor

München, 8. Februar 2006 – Strikte Bedarfsfokussierung, höhere Flexibilität, verbesserte Integrität, schneller Roll-Out, einfache Handhabung – unter dieser Maxime präsentiert Saratoga Systems im "CRM Zentrum" sowie am "Bank-Finanz-Systeme" Stand ihre neue strategische Geschäftslösung Saratoga CRM. Mit Apres

Microsoft und IGEL setzen OEM- Zusammenarbeit erfolgreich fort

Microsoft und IGEL setzen OEM- Zusammenarbeit erfolgreich fort – IGEL Thin Clients jetzt mit XP Embedded

Bremen, 08. Februar 2006 – IGEL Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von Thin Clients, weitet seine Aktivitäten im Rahmen der OEM-Zusammenarbeit mit Microsoft® aus und präsentiert den ersten Thin Client mit Windows XPe Betriebssystem.

Das Arbeiten mit der zukunftsorientierten und kostengünstigen IGEL Clever Client Technologie wird dank Windows XPe

Mobilität als Wettbewerbsfaktor für klein- und mittelständische Unternehmen

Düsseldorf – Die Forderung nach "Konvergenz" von Sprache und Daten für die Unternehmenskommunikation ist so alt wie das Internet – und ebenso lange warten die Märkte auf Lösungen und Endgeräte, die diese Konvergenz auch darstellen. Computerarbeitsplätze decken zwar eine Fülle an Daten-, Multimedia- und Kommunikationsdiensten ab, sind aber ortsgebunden und können nur begrenzt für die mobile Kommunikation eingesetzt werden. Telefone hingegen b

Luxus triumphiert über die Mittelmässigkeit – Die Zukunft der „Aldisierung“ ist bereits vorbei

Rüschlikon/Zürich/Stuttgart – Die Geiz-ist-geil-Welle ist ausgereizt. Das Bedürfnis nach Luxus steigt. Dies sind die aktuellen Megatrends, die das Schweizer Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) http://www.gdi.ch in seinem aktuellen Newsletter "Trendradar" diagnostiziert. Die Zeitschrift absatzwirtschaft http://www.absatzwirtschaft.de formuliert es noch schärfer: "Die Aldisierung beisst sich bereits in den Schwanz. Und der Kampf um die Kunden wird brutaler."

M:Metrics: Europäische UMTS-Anbieter wittern Morgenluft

LONDON, 07.02.2006 – M:Metrics, spezialisiert auf die Untersuchung des Nutzungsverhalten von Mobilfunkkunden, veröffentlicht heute die Ergebnisse seiner ersten europäischen Benchmark-Studie. Die Marktforscher fanden heraus, dass deutsche und britische 3G-Kunden die multimedialen Möglichkeiten ihres mobilen Endgeräts eher ausschöpfen als 2G-Nutzer. Gemäss der von M:Metrics durchgeführten Befragung liegt die Wahrscheinlichkeit hierfür um das fünffache h

Rückkehr der Grossrechner bringt neue Jobchancen für ältere IT-Profis

Düsseldorf – Das Konzept des sogenannten Mainframe-Rechners ist seit über 40 Jahren am Markt und nach wie vor unverzichtbar für die Informationstechnik in Unternehmen. "Die Systemlandschaft in Banken, Versicherungen oder anderen grossen Unternehmen kommt ohne Grossrechner nicht aus. Aus einer verteilten IT-Welt macht man in vielen Firmen wieder eine zentrale IT-Welt. Es ist wesentlich einfacher, alle Anwendungen und alle Daten in einem System zu halten, statt in 200. Frü

Kritische Portale mundtot machen – medienmagazin.com aktuell

Seit Anfang Februar werden immer mehr kritische
Internetportale, die im Zusammenhang mit Iran/Irak
und den Mohammed-Karikaturen berichten, Ziel von
Hackern und von diesen schwer geschädigt, wenn nicht
sogar mundtot gemacht.

medienmagazin.com berichtet laufend die neuersten
Entwicklungen.

Link:
www.medienmagazin.com

Für den Inhalt der Pressemitteilung verantwortlich
Elisabeth Janca
Chefredaktion
Medien-Verbund
Landstr.6, 2410 Hainburg, Österreich
redaktion@me