Neues Distributionsabkommen – eSeSIX vertreibt Lösungen von Finjan Software

Neues Distributionsabkommen

eSeSIX vertreibt Lösungen von Finjan

SoftwarePfaffenhofen/Ilm, 26.01.2006 – Der Value Added Distributor eSeSIX Computer GmbH erweitert sein Angebot um die Secure Content Management Appliances von Finjan Software. Demnach übernimmt der Spezialist für Sicherheits-, Speicher- und Anwendungsmanagement ab sofort den Vertrieb der Finjan-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum Europas ("DACH"). Die integrierten Lösungen sind für a

Internationale Studie: IP-Kenntnisse in Europa lückenhaft

Stuttgart/London – In europäischen Unternehmen hat sich eine Lücke zwischen der betrieblich notwendigen Einführung von konvergenten Internet Protokoll-Netzwerken (IP) und dem vorhandenen internen Fachwissen aufgetan. Laut der IP Skills-Studie, einem paneuropäischen Forschungsprojekt, welches unter der Leitung von NextiraOne http://www.nextiraone.de gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen "The Yankee Group" http://www.yankeegroup.com durchgeführt wurde, wei

Allied Telesyn erweitert seine renommierte iMAP-Plattform um VDSL2-Funktionen

Allied Telesyn erweitert seine renommierte iMAP-Plattform um VDSL2-Funktionen

Hallbergmoos, 31. Januar 2006 – Allied Telesyn, weltweiter Anbieter von sicheren Ethernet/IP-Zugangslösungen und führend bei IP-Triple-Play-Netzwerken und Glasfaserinfrastruktur, gibt die Verfügbarkeit von VDSL2-Service-Modulen in seiner iMAP (integrated Multiservice Access Platform) bekannt.

Zielgruppe und Einsatzgebiet
Durch die Geschwindigkeitserhöhung um das Zehnfache eines standardm&aum

17-jähriger eröffnet Marketing Informationsseite

17-Jähriger verstarb nach Heroin-Überdosis, 17-Jähriger erhält Haftbefehl wegen versuchten Raubes, 17-Jähriger verursachte Verkehrsunfall, 17-Jähriger durch Rakete schwer verletzt, etc.

Solche und ähnliche Schlagzeilen finden sich täglich. Nicht ganz so oft, sind Jugendliche dieses Alters professionell im Internet tätig.

Ein 17-Jähriger Wiener eröffnete jedoch eine Informationswebsite (www.eint.de) zu den Themen Internet Marketing und

SMS Michel entscheidet sich für Festpreis-ERP von Steeb

Mobilfunkfachhändler erhöht Transparenz mit integriertem System

Abstatt, 30.01.2006: Die SMS Michel Communication GmbH, einer der grössten Mobilfunkfachhändler in Deutschland hat sich für den Einsatz der auf SAP basierenden Unternehmenssoftware Steeb Fix ERP entschieden. Rund 70 Mitarbeiter des familiengeführten Mittelständlers werden künftig mit der Festpreislösung des führenden SAP-Systemhauses Steeb Anwendungssysteme arbeiten.

Ausgangs

Technologievorsprung bei Sprachautomatisierung für deutschen Massenmarkt nutzen

Stuttgart/Düsseldorf – Die Transformation von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft ist in vollem Gange – und bietet nach Auffassung von Bernhard Steimel, Sprecher der Brancheninitiative Voice Business http://www.voiceday.de den fortgeschrittenen Industrieländern einen Ausweg aus der Beschäftigungskrise: "In den letzten fünf Jahrzehnten ging die Zahl der Erwerbstätigen im produzierenden Gewerbe von 46 Prozent auf 26 Prozent zurück, während im Dien

Die sycor übernimmt das Beratungshaus NACUS GmbH

Die sycor übernimmt das Beratungshaus NACUS GmbH und wird damit zu einem der grössten Dienstleister für Microsoft Axapta in Deutschland

sycor-Firmengruppe setzt Ihren Wachstumskurs in 2006 fort

(Göttingen) Die sycor-Firmengruppe übernimmt zum 01.01.2006 die NACUS GmbH aus Hamburg. Angegliedert wird das Unternehmen der 100%-igen sycor-Tochter LIGNUM Software GmbH, deren Geschäftsführer, Dr. Marko Weinrich und Frank Jakobi, auch die Leitung der Nacus &uuml

Mobile Vision Technologies und Derdack eröffnen

Nachhaltige Markenkommunikation durch visuelle
Objekterkennung:
Mobile Vision Technologies und Derdack eröffnen
neue Leistungsdimension für Mobile Marketing Services

Velbert / Potsdam, 30. Januar 2006 – Der Düsseldorfer
Technologie-Anbieter Mobile Vision Technologies und das
Potsdamer Mobile Messaging Software-
Entwicklungsunternehmen Derdack haben eine enge
Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Zusammenführung
des gemeinsamen Technologieangebots entsteht
ko

Die CMS aus Hannover wird in die sycor integriert

Ziel ist die Optimierung von Prozessen und Kosten

(Göttingen) Die CMS Cross Media Service Holding GmbH & Co. KG aus Hannover ist zum Ende des Jahres 2005 der Muttergesellschaft SYCOR GmbH, Hauptsitz in Göttingen, angewachsen. "Zwischen der CMS und der sycor gibt es seit vielen Jahren eine sehr enge Zusammenarbeit, gerade im Bereich der Softwareentwicklung. Die CMS greift dabei hauptsächlich auf Ressourcen der sycor zurück. Ziel der Integration sind die Optimierung

Billiganbieter und Turbo-UMTS machen Handy als einziges Endgerät attraktiv

Düsseldorf/Köln – Mango Mobile ist einer der jüngsten Billiganbieter im deutschen Handygeschäft. Nach Tchibo, Aldi und Co. Ist die Wal-Mart-Kette derzeit dabei, unter dieser Marke ein eigenes Handyshop-Konzept zu entwickeln. Bis Ende April sollen die Mobilfunkprodukte in allen 88 deutschen Warenhäusern der Kette erhältlich sein. Dort können dann auch die Produkte von Nokia, Motorola, LG, Samsung oder BenQ-Siemens bestellt werden, in Verbindung mit Verträge