Allot Communications und CableMatrix stellen integrierte Packet-Cable-Multimedia-Lösungen vor

Neue Technologie ermöglicht die Verfügbarkeit von erweiterten Multimedia Services über Breitband-Kabelnetzwerke

Allot Communications und CableMatrix stellen integrierte Packet-Cable-Multimedia-Lösungen vor

Sophia Antipolis/Kirchheim 16. Januar 2006 – Das Traffic-Management Unternehmen Allot Communications und CableMatrix Technologies Inc., führender Anbieter von PacketCable Multimedia- (PCMM) Solutions, haben eine Lösung vorgestellt, die neue Multimedia- und

KODAK und eSeSIX unterzeichnen Service Associates-Vertrag

Stuttgart, 12. Januar 2006 – Kodak Service & Support und die eSeSIX Computer GmbH, einer der führenden Value-Add-Distributoren in Deutschland, vertiefen ihre bestehende Partnerschaft. Mit dem am 09. Januar 2006 unterzeichneten Service Associates-Vertrag übernimmt Kodak ab sofort den uneingeschränkten, professionellen Service für alle SAN-Komponenten von eSeSIX. Dieser richtet sich sowohl an mittelständische Unternehmen ohne eigene IT-Unterstützung als auch an Re

Alegri expandiert ins Rhein-Main-Gebiet

Neue Niederlassung in Frankfurt

München, 12. Januar 2006 – Das Münchner IT-Beratungsunternehmen Alegri hat zum 01. Januar 2006 eine Niederlassung in Frankfurt/M. eröffnet. Ab sofort steht in der hessischen Finanzmetropole ein eigenes Team bereit, um einen optimalen Service für die Kunden im Rhein-Main-Gebiet zu gewährleisten. Alegri reagiert mit dieser Expansion auf die positive Entwicklung der bisherigen Geschäftstätigkeit.

Schwerpunkte des Dienstleistu

Ericsson stärkt den Fachhandel in Deutschland mit BusinessPhone Sales Toolkit

Düsseldorf – Der Fachhandel in Deutschland verlangt in einem zunehmend komplexer werdenden Enterprise-Markt nach schneller, zielgerichteter Orientierung. Zur weiteren Unterstützung und dem Ausbau des indirekten Vertriebs von Kommunikationslösungen für mittelständische Unternehmenskunden verstärkt Ericsson seine Marketingaktivitäten. Den Auftakt macht das völlig neu konzipierte Fachhandels Sales Tool Kit für BusinessPhone.

Mit speziell auf die Bed&

Hohe Wachstumsraten für 0900-Dienste prognostiziert – Besserer Mix im Kundenservice möglich

Bonn – Seit Jahresanfang wurden nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur http://www.bundesnetzagentur.de die so genannten 0190-Service-Rufnummern durch die 0900-Rufnummern abgelöst. Branchenexperten versprechen sich davon einen verbesserten Kundenservice und neue Umsatzquellen. "Mit den neuen Rufnummern-Gassen lassen sich innovative Geschäftsideen schneller realisieren und die angebotenen Dienstleistungen kann man jetzt flexibler tarifieren", so Omar Khorshed, Vorstandss

Hohe Wachstumsraten für 0900-Dienste prognostiziert – Besserer Mix im Kundenservice möglich

Bonn – Seit Jahresanfang wurden nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur http://www.bundesnetzagentur.de die so genannten 0190-Service-Rufnummern durch die 0900-Rufnummern abgelöst. Branchenexperten versprechen sich davon einen verbesserten Kundenservice und neue Umsatzquellen. "Mit den neuen Rufnummern-Gassen lassen sich innovative Geschäftsideen schneller realisieren und die angebotenen Dienstleistungen kann man jetzt flexibler tarifieren", so Omar Khorshed, Vorstandss

Automatisierung in der Call Center-Branche steckt noch in den Kinderschuhen

Stuttgart/Berlin – Die Automatisierung der Call Center-Branche steckt nach Marktanalysen des Stuttgarter IT-Unternehmens NextiraOne http://www.nextiraone.de noch in den Kinderschuhen. "Dabei geht es nicht um die Freisetzung von Arbeitskräften, sondern um eine klügere Organisation der Arbeit. Die grosse Mehrheit in den Serviceberufen plagt sich mit Tätigkeiten herum, die wenig oder nichts zur Wertschöpfung beitragen. Unternehmen, die in der Service-Automatisierung auf Spr

Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave

Cisco tätigt strategisches Investment in Zensys

Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave

Kopenhagen/New Jersey, 11. Januar 2006 – Wie Zensys, Entwickler der Z-Wave Technologie für Wireless Home Control, bekannt gibt, hat das Unternehmen ein strategisches Investment von der Cisco Systems Inc., dem weltweit führenden Unternehmen von Netzwerktechnologie für das Internet, erhalten. Z-Wave ist eine ausgereifte, preiswerte und interoperable RF-basierte Mesh Net

DSL-Flatrate mit festen IPs, VoIP und dutzenden Features !

Zum Jahreswechsel wurden die DSL-Tarife der Portunity GmbH grundlegend erweitert und stark im Preis gesenkt. Nicht nur der Einsteigertarif "Starter" mit fünf enthaltenen Gbytes wurde preislich gesenkt (ab sofort nur noch 6,80 Euro brutto), sondern erstmalig wird nun auch eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung für 9,80 Euro brutto angeboten.

Die Flatrate gilt für alle TDSL-Geschwindigkeiten und -Anschlüsse. Die Kunden profitieren durch die neuen Flatrate-Angebote du

Map24 bringt integrierten Standort- und Filialfinder

Frankfurt am Main, 09.01.2006: Map24 stellt ab sofort über seinen Online Shop ein neues Produkt zur interaktiven und dynamischen Integration von Routenplaner- und Kartenfunktionen in Homepages und Internetportale zur Verfügung.

BusinessMap24 Easy ist ein leistungsstarker Lokalisierungsdienst mit umfangreichen und einfachen Anpassungsmöglichkeiten. Unternehmen können BusinessMap24 Easy in ein existierendes Frameset, iFrame sowie als Pop-Up-Fenster in ihren Webauftritt integ