Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft unabdingbar
Neuss/Potsdam – 2005 ist das Jahr mit drastischen Arbeitsplatzverlusten. Von AEG bis Volkswagen haben deutsche Unternehmen Tausende Stellen gestrichen. "Es trifft vor allen Dingen grosse Konzerne im industriellen Sektor. Die Produktivitätsrevolution ist hier an ein Ende gekommen. Heute sind zu wenige Menschen mit der Herstellung von Gütern beschäftigt, als das ihre Produktivität noch entscheidend wäre. Im
Düsseldorfer Sportwettenanbieter positioniert sich für den Sportwettenboom
Düsseldorf/Wels, 27.12.2005 – Rasche Zahlungsabwicklung, einfaches Handling und Registrierung, sichere Kreditkartentransaktionen und gute Wettquote sind laut Umfrageergebnissen verschiedener Marktforschungsunternehmen die relevanten Voraussetzungen für Wettanbieter, um neue Kunden zu gewinnen. Schätzungen zufolge wurden in Deutschland im vergangenen Jahr für Wettspiele von privaten Anbi
EDS Global Field Services und EXCELSIS entwickeln ASP-Lösungen für den sprachgesteuerten Helpdesk. Kunden von EDS Global Field Services profitieren vom besseren Service und von geringeren Kosten.
Frankfurt/Stuttgart, 23. Dezember 2005. EXCELSIS steuert dabei das Know-how und ihre Produkte in Sachen Sprachportale bei, EDS Global Field Services liefert das Wissen um die Prozesse von Helpdesk Lösungen für ihre Kunden.
Kern des automatisierten Helpdesks von EXCELSIS ist die
KASSEL/ATLANTA, 21. Dezember 2005. Auch in diesem Jahr erfreut sich der Online-Handel in der Vorweihnachtszeit hierzulande besonderer Beliebtheit: 90 Prozent aller Deutschen bevorzugen die komfortable Möglichkeit ihre Weihnachtsgeschenke per Mausklick zu ordern, anstelle sich in den alljährlichen vorweihnachtlichen Einkaufsrummel zu stürzen. Das Kaufverhalten hiesiger Anwender spiegelt sich auch in den von dem ISS-Forschungsteam jetzt gemeldeten Zahlen wieder: Mit einem Anstieg vo
Klaus Popp übernimmt die neugeschaffene Position des Territory Account Director für Schweiz und Österreich
Wiesbaden den 20. Dezember 2005 – Mit Wirkung zum 01.12.2005 erweitert Intervoice sein EMEA Team mit Klaus Popp (38) als Territory Account Director für Österreich und die Schweiz. Seine Aufgabe ist es die Marktführerschaft von Intervoice im Bereich sprachgesteuerte Call Center Services, innovative Mehrwertdienste und Messaging mit Focus auf den Carrier Mark
Düsseldorf, www.ne-na.de – Die nächste Generation des Internets komme langsam, aber gewaltig, berichtet das Handelsblatt http://www.handelsblatt.de. Durch die rasante Verbreitung von schnellen Breitbandverbindungen werde die nächste Welle die Telekommunikationsbranche, die elektronischen Medien und die Softwarebranche umkrempeln. "Das für viele Unternehmen Beunruhigende dabei ist, dass der zu erwartende Strukturwandel unberechenbar bleibt", so das Handelsblatt. Erst
Pfaffenhofen/Ilm, 15.12.2005 – Der Value Added Distributor eSeSIX zeigt auf der kommenden CeBIT vom 9. bis 15. März 2006 sein Angebot für Anwendungs-, Sicherheits- und Speichermanagement.
Im Mittelpunkt stehen die erweiterte eigene Storage-Dachmarke MORPHOIS sowie neue All-in-One Network Appliances der im vergangenen Sommer ausgegliederten HEAVENSGATE Solution GmbH. Im Demo-Center kann sich der Besucher
Eschborn, 19.12.2005: Das Internetportal von Telekom Austria, www.aon.at, stellt seinen Usern ab sofort komfortable Routenplanung und Kartenanwendungen auf vier Kontinenten zur Verfügung. Die interaktive Kartenanwendung Map24 aus dem Hause Mapsolute bietet Anwendern die Möglichkeit, kostenlos Reiserouten in Europa, Nordamerika, Südamerika und im mittleren Osten zu planen. Zusätzlich stehen dynamische und statische Karten für diese Kontinente zur Verfügung.
Wer sei
KASSEL/ATLANTA, 19. Dezember 2005. Internet Security Systems (ISS) liefert seine Proventia-Multifunktionsgeräte ab sofort mit seinem eigenentwickelten Virenschutzsystem aus. Dabei setzt der Hersteller erneut auf Prävention statt Reaktion. Im Unterschied zu gängigen Antivirus-Technologien erkennt das bereits zur Patentierung angemeldete Verfahren auch bislang unbekannte Malware – Viren, Würmer, Trojaner und schädliche Programme – für die noch keine Signaturen ver&oum
Die Vodafone D2 GmbH bietet auf der neuen Microsite www.vodafone-loesungen.de umfassende Informationen rund um das Thema Mobile Office. Der Mobilfunkanbieter hat sich zum Ziel gesetzt, hier nicht primär eigene Produkte zu bewerben, sondern in erster Linie die unterschiedlichen Anwendungsbereiche aufzuzeigen und dazu massgeschneiderte Branchenlösungen ausgewählter Vodafone Systempartner vorzustellen.
Mit dieser Website reagiert Vodafone auf den zunehmenden Bedarf an funktionalen