Den Kunden erkunden – Gute Marktforscher sind keine reinen Zahlenfetischisten

Bonn/New York – Die Vereinigten Staaten waren mal wieder Vorreiter. Bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts begannen Radiosender und Zeitschriften in den USA mit den ersten Kundenbefragungen. Eine Typologie, die Haushalte nach Einkommen grob in die Klassen A, B, C und D einteilte, entwickelte sich zum anerkannten Marktforschungs-Standard. Doch die Marktforschung hat sich mittlerweile weiter entwickelt. "Wer immer nur Datenberge auswertet, beschäftigt sich ständig mit der V

Haitwin-Delphin bringt erste Produkte gemäss neuer EU-Bestimmungen auf den Markt

Wettbewerbsvorteil für Assembler: Hersteller passt Portfolio ab Januar RoHS- und WEEE-Richtlinien an

Haitwin-Delphin bringt erste Produkte gemäss neuer EU-Bestimmungen auf den Markt

Neuss, 19. Dezember 2005 – Die Haitwin-Delphin Technologie GmbH, Lösungsanbieter für Gehäuse, Bedien- und Anzeigesysteme im Bereich der industriellen IT/TK sowie OEM-Hersteller für die produzierende Industrie, ermöglicht Assemblern einen echten Vorsprung zum Mitbewerb. Der Her

Daten-Klau: Wenn der Chef nicht aufklärt

Wirtschaft / Personal / Unternehmenssicherheit /Elektronische Kommunikation
Pressemitteilung
18. Dezember 2005

Daten-Klau: Wenn der Chef nicht aufklärt.

· 62 Prozent aller Arbeitnehmer gefährden ihr Unternehmen
· Fehlende Richtlinien laden zu Daten-Klau ein
· Die rechtliche Lage ist weitestgehend ungeklärt

Berlin, 18. Dezember 2005 – Aus Unwissenheit werden in Deutschland täglich sensible Geschäftsdaten über private E-Mail-

Ein Hauch von Habsburg – Bayernkurier über die Wirtschaftsreformen in Österreich

München/Wien – "Ein Hauch von Habsburg" liegt wieder über Österreich. Die landespolitische Wochenzeitung Bayernkurier http://www.bayernkurier.de widmet sich dem Nachbarland in einer Sonderveröffentlichung. Der Tenor: Österreich ist zu einem europäischen Vorzeigeland geworden, das auf seine wirtschaftlichen Erfolge stolz sein darf. Vor ein paar Jahren stand das Land wegen seiner Koalitionsbildung in Wien noch im Zentrum der internationalen Kritik. Heute reg

Saratoga Systems – Neue CRM-Lösung als echte Alternative zu On-Demand und Standardplattformen

Strikte Bedarfsfokussierung, höhere Flexibilität, verbesserte Integrität, schneller Roll-Out, einfache Handhabung:

Saratoga Systems positioniert neue CRM-Lösung als echte Alternative zu On-Demand und Standardplattformen

München, 16. Dezember 2005 – Mit Saratoga CRM bringt der US-amerikanische Anbieter Saratoga Systems eine neue Hauptversion seiner Lösung iAVENUE auf den Markt. Im Kern wurden sowohl die operative und strategische Funktionalität als auch er

Kein neues Breitbandmonopol für die Deutsche Telekom – Netzagentur beugt sich der EU-Kommission

Brüssel/Bonn – Im Streit um das Monopol der Deutschen Telekom http://www.telekom3.de für geplante Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz (VDSL) hat sich die Europäische Kommission vorerst gegen die Bundesregierung durchgesetzt. "Auf Drängen der Kommission gab die Bundesnetzagentur ihre Absicht auf, das VDSL-Netz von der Regulierung freizustellen", schreibt die FAZ http://www.faz.net. Damit seien vorerst alle Pläne gestorben, der Telekom ein Monopol auf die neuen Gl

Steeb und FIStec vereinbaren Partnerschaft

Gemeinsam für den Mittelstand

Abstatt, 15.12.2005: Das SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH und der SAP-Implementierungspartner FIStec AG arbeiten künftig zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Partner vor kurzem unterzeichnet.

Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam Softwarepakete aus der Lösungsfamilie "mySAP All-in-One" zu vertreiben. Bei den Lösungen handelt es sich um branchenspezifisch vorkonfigurierte Unternehmenssoftware f&uuml

Winterausgabe des Magazins NeueNachricht, Fokusthema: „Google und Co. – Die Kommunikationsrevolte?“

Bonn – Niklas Luhmann, der "Vater der Systemtheorie", sieht drei Revolutionen der Kommunikation: die Schrift – die Antwort darauf hiess Aristoteles; der Buchdruck – die Antwort darauf hiess Rene Descartes; die Computer – die Antwort darauf heisst Niklas Luhmann. Zu dieser Auffassung gelangt zumindest sein Schüler Dirk Baecker. Der Soziologe und Zettelkasten-Wissenschaftler Luhmann hat selbst keine Computer benutzt. Er hat aber die Theorie entwickelt, die die "Neue Gesellschaf

Map24 schützt vor Blitzern

Eschborn, 15.12.2005: Ab sofort kommen die Nutzer des Internet-Portals www.map24.com nicht nur schnell an ihr Ziel sondern auch ohne Knöllchen. Auf Wunsch zeigt der webbasierende Routenplaner Radarfallen entlang der Strecke an.
Wer ohne unfreiwillige Schnappschüsse in den Ski-Urlaub will, kann sich nach der Berechnung der gewünschten Route über den Navigationspunkt "Points-of-interest" über den genauen Standort der Starenkästen, deren Richtung sowie das

Online Marketing effiziente Werbeform für den Mittelstand: Pelikan verzehnfacht

Online Marketing ist heute eine der effizientesten Werbeformen auch für den Mittelstand / trafficmaxx bringt mit Suchmaschinen-Optimierung und Online-PR Verzehnfachung der Besucher auf www.pelikan-hobbywelt.de

Online Marketing zählt heute zu den effizientesten Werbeformen für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Über 80 Prozent der Käufer verwenden das Internet und insbesondere Suchmaschinen zu Recherchen, Produkt- und Preisvergleichen oder zum direkten