Europa-Universität Viadrina testet neue Lernformen

Bonn/Frankfurt an der Oder – Deutsche Hochschulen sind mittelmässig und unflexibel. Sie verschlafen technologische Trends und können im internationalen Vergleich nicht mithalten. Solche Vorwürfe werden nicht nur an den Stammtischen, sondern auch in den Zeitungsspalten erhoben. Wissenschaftliche Eliten, die an den hiesigen Universitäten ausgebildet wurden, wandern in Besorgnis erregender Zahl ins Ausland ab, weil sie dort grössere gesellschaftliche Anerkennung erfahren un

Mensch-Maschine-Dialog läuft immer besser

Heidelberg/Bonn – Sprachportale sind reif für den breiten Einsatz und rentieren sich schnell – so lautete die Kernbotschaft einer Informationsveranstaltung der "Akademie der Technologie" http://www.adt-ev.de in Heidelberg. Lösungsanbieter und Anwender berichteten von ihren Erfahrungen mit Sprachdialogsystemen: "Bereits vergleichsweise einfache Sprachportale rechnen sich schnell, und innovative Anwendungen wie der vollautomatische Mahnanruf sind erfolgreicher, als erwarte

Medizin und Internet – Nationales Gesundheitsportal soll den Informationsdschungel lichten

Bonn/Düsseldorf – Medizin und Internet haben mehr miteinander zu tun, als man vielleicht auf den ersten Blick zu erkennen meint. Ein Aufregerthema für deutsche Apotheker ist zum Beispiel der Internetversandhandel über DocMorris http://www.docmorris.com. Dieser Anbieter verschickt deutsche Arzneimittel preiswerter nach Deutschland, als sie bei uns in den Apotheken verkauft werden dürfen. Das Internet dient in diesem Fall als Mittel, um Gesundheitskosten zu senken. Doch DocMorr

BT präsentiert „BT Fusion“: Kombiniertes Festnetz- und Mobiltelefon

London/Düsseldorf, www.ne-na.de – Der britische Telekomkonzern BT http://www.bt.com präsentierte in England sein erstes Konvergenztelefon, das Festnetz und Mobilfunk kombiniert, für den englischen Markt. Das Projekt, dass bisher den Codenamen "Bluephone" hatte, kommt nun mit der offiziellen Bezeichnung "BT Fusion" auf den Markt. Möglich gemacht wird die neue Technologie durch die Installation des sogenannten "BT Hub" in der Wohnung. Der "BT

Hardware-Offensive der asiatischen Firmen mit intelligenten Dienstleistungskonzepten kontern

München/Stuttgart – Bei Netzwerken und Telekommunikation drängen chinesische und taiwanesische Hersteller immer stärker auf die europäischen Märkte. Auch BenQ-Firmenchef Kuen-Yao Lee http://www.benq.com will mit der eigenen Marke auftrumpfen und sich nicht mehr mit der Rolle als Auftragsfertiger zufrieden geben. Bislang machen die Fremdbestellungen noch 60 Prozent des gesamten Geschäfts aus. Diese Quote soll auf 50 Prozent sinken. Die Übernahme der Handysparte

Neue PR-Agentur

Neue PR-Agentur für Bau / Immobilien / Facility Management

Mit press unlimited hat zum 1. April 2005 in Aschaffenburg (Un-terfranken) eine auf die Zielgruppe Immobilienwirtschaft, Bau, Gebäudetechnik, Gebäudeautomatisierung und Facility Manage-ment fokussierte PR-Agentur die Arbeit aufgenommen.

Inhaber und Frontman ist Dr. Rainer Gerlach, ein in vielen Medienbereichen erfahrener Pressefachmann. Das Unternehmen bietet das gesamte Full-Service Dienstleistungs-portfolio klass

Bunter Vogel verstärkt das TLK Team – Überflieger Telky neuer Leiter Customer Services

Stolz präsentiert die TLK den wie aus dem Ei gepellten Telky als neuen Leiter für den Bereich Customer Services.

Zukünftig wird Telky bei der TLK für Wind, Luft und nicht zuletzt für ganz andere Vogelperspektiven zuständig sein. Zuvor in einem kalifornischen Zoo unterfordert, beflügelt er nun Mitarbeiter wie Kunden.

"Ich wusste, dass ich bei der TLK landen kann, wenn ich mich nicht mit fremden Federn schmücke!", erklärt Telky.
Bewies

IP-Kommunikation und die tektonischen Veränderungen für Privatkunden und Unternehmen

Stuttgart – Es begann im Spätsommer des Jahres 1994: Software-Spezialisten der israelischen Firma Vocaltec versuchten, über eine Internet-Leitung mit einem befreundeten Telekommunikationsprofessor in Cambridge zu sprechen. Damals war die Verbindung noch schlecht. Das Gespräch stockte ständig. Doch mittlerweile hat sich die so genannte Internet-Telefonie zu einem Massenmarkt entwickelt. Die Unternehmensberatung Roland Berger fand heraus, dass acht von zehn Deutschen etwas mit

Beruhigt in den Urlaub mit Abwesenheitsmanagement von GROUP Technologies

E-Mail-Weiterleitung mit iQ.Suite Clerk

Beruhigt in den Urlaub mit Abwesenheits-management von GROUP Technologies

Karlsruhe, 13. Juni 2005 – Im Urlaub und bei anderen Abwesenheitszeiten sollten wichtige E-Mails an Stellvertreter weitergeleitet werden. Dafür gibt es das Abwesenheitsmanagement iQ.Suite Clerk von GROUP Technologies AG, Hersteller von Lösungen für E-Mail Lifecycle Management (ELM). iQ.Suite Clerk leitet die elektronische Post regelbasiert in einem festgelegten Z

SBC solution forum ’05 – visionapp lädt zum Branchentreff ein

Neueste Technologien: wie aus Produkten Lösungen werden

Ettlingen/Königstein i. T., 10. Juni 2005/Kn: Am 6. und 7. Juli dieses Jahres lädt die visionapp GmbH Kunden, Partner und Interessierte zum neu initiierten "SBC solution forum ’05" nach Königstein bei Frankfurt ein. Die in den beiden vergangenen Jahren erfolgreich durchgeführten "IT-Innovation Days" des auf Planung, Implementierung und Betrieb von serverbasierten Infrastruktur- und Portal-L&ou