Verschmelzung von Festnetz und Mobilfunk

London/Düsseldorf – Mobilfunk und Festnetz sind bisher in der Regel zwei verschiedene Paar Schuhe. Zuhause in der Wohnung steht das Festnetz-Telefon, unterwegs telefoniert man mit dem Handy. Die Ausnahme bildet das "Genion"-Programm des Mobilfunkanbieters O2. Doch die Möglichkeiten dieser Festnetz/Handy-Variante sind stark begrenzt.

Das wird sich in Zukunft ändern. Der Trend: Mobilfunk und Festnetz werden in Zukunft miteinander verschmelzen. Dies gilt sowohl für

Sprachportale surfen auf Erfolgswelle von Voice over IP

Düsseldorf – Die softwareunterstützte Kommunikation für Unternehmen ist nach Einschätzung von Branchenexperten ein probates Mittel im Kampf um Kunden und Marktanteile. "Die einfache Erfolgsformel: Vor allem sprachgesteuerte Telefondienste sollen es ermöglichen, dass selbst kleinste Unternehmen ihre Angebote über automatisierte Call Center vertreiben, somit auch Neukundengeschäft generieren und zugleich ihren Service verbessern", so die vdi-nachrichten

AntiVir kämpft gegen Ad- und Spyware

Produktrelease erweitert den AntiVir-Virenschutz um bedeutende Features

Tettnang, 07. Juni 2005 – Mit dem Release der AntiVir-Version 6.31 am 07. Juni stehen den Kunden der H+BEDV Datentechnik jetzt wichtige neue Funktionalitäten zur Verfügung: Dazu gehören die Erkennung und Beseitigung von Ad- und Spyware sowie das On-Access-Scanning für 64 Bit Linux und FreeBSD-Plattformen. Damit trägt der Spezialist für betriebssystemübergreifende Business Security Soluti

In den Vereinigten Staaten ist der kabellose Zugang zum Internet verbreiteter als in Deutschland

München/Düsseldorf, www.ne-na.de – Philadelphia ist ein geschichtsträchtiger Ort. Dort wurde 1776 die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet. Jetzt schafft das weltgrösste WLAN-Netz in ganz Philadelphia einen kabellosen Zugang zum Internet, wie der Wissenschaftsteil der Süddeutschen Zeitung (SZ) http://www.sueddeutsche.de berichtet. Bis Mitte nächsten Jahres soll es "Wireless Lan total" geben; auf einer Fläche von rund 350 Quad

H+BEDV Datentechnik GmbH auf dem LinuxTag

Tettnang, 6. Juni 2005 – Im Rahmen des diesjährigen LinuxTag, der vom 22. bis 25. Juni 2005 im Kongresszentrum Karlsruhe stattfindet, präsentiert die H+BEDV Datentechnik GmbH ihr komplettes Produktangebot im Bereich Linux-Sicherheit. Auf Stand D63 stehen Experten aus Entwicklung und Support zur Verfügung, um zu neuesten Trends und Entwicklungen Rede und Antwort zu stehen.

Der LinuxTag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Linux everywhere". Das mit der Wahl dieses Lei

Microsoft wirbelt deutschen Markt für Sprachapplikationen durcheinander

Redmond (USA), www.ne-na.de – Microsoft http://www.microsoft.com hat es nicht leicht: Als führender Anbieter von Büro- und Heimanwendungssoftware muss der Konzern sich gegen vielfältigen Widerstand wehren. Die Konkurrenz will die Vorherrschaft von Microsoft eindämmen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass überall dort, wo die Softwareschmiede neue Produkte oder Lösungen präsentiert, gleich ein Aufschrei in der Branche für Informationstechnik (IT)

Arcor votiert bei Next-Generation-Breitband für die Redback-Plattform Smartedge Service Gateway

Arcor votiert bei Next-Generation-Breitband für die Redback-Plattform Smartedge Service Gateway

Zweitgrösster deutscher Festnetzanbieter begründet seine Wahl mit hoher Skalierbarkeit, Flexibilität und Subscriber-Diensten

Frankfurt, 03. Juni 2005 – Deutschlands zweitgrösster Telekommunikationsanbieter im Festnetzbereich wird sein Breitband-Netzwerk für Privat- und Geschäftskunden durch den Einsatz des Next-Generation-Systems SmartEdge® Service Gateway

Deutsche Call und Contact Center müssen technologisch nachrüsten

Bonn/Düsseldorf – Gegen den vorherrschenden Konjunkturtrend wird die Call Center-Branche weiter Arbeitsplätze schaffen. Das geht aus der aktuellen "Callcenter-Trendstudie 2005" der Christoph Busch Unternehmensberatung GmbH http://www.christophbusch.de hervor: Danach werden die befragten Call und Contact Center alleine im laufenden Jahr durchschnittlich 12 Prozent mehr Mitarbeiter einstellen. Zudem wollen die befragten Call Center auch weiterhin in Technologie investieren: ACD

AntiVir Business Solutions und phion Information Technologies besiegeln Technologiepartnerschaft

Tettnang/Innsbruck, 2. Juni 2005 – In die netfence Connectivity Gateways von phion Information Technologies ist künftig der AntiVir-Virenscanner der H+BEDV Datentechnik GmbH integriert. Die Tettnanger Spezialisten für Business Security Solutions haben mit dem österreichischen Anbieter für Connectivity und IT-Security eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen tragen damit den Kundenanforderungen nach integrierten, umfassenden Sicherheitslösungen Re

Schnell ins Netz und zum Gast mit Accomodo

Webauftritte für die Tourismusbranche

Schnell ins Netz und zum Gast mit Accomodo

Reutlingen, 1. Juni 2005 – Hochwertige, benutzerfreundliche Webauftritte für kleine Hotels, Pensionen und Vermieter von Fremdenzimmern bietet der Reutlinger Internet-Dienstleister Präsenz im Netz Limited unter der Marke Accomodo. Das Angebot startet am 1. Juli 2005 und umfasst verschiedene Pakete vorgefertigter Seiten, die mit individuellem Inhalt gefüllt werden. Accomodo trägt die S