IGEL kippt die PC-Praxisgebühr!

IGEL Technology sagt den steigenden EDV-Kosten in Arztpraxen den Kampf an: effiziente Thin-Clients ersetzen verwaltungsintensive Arbeitsplatz-PCs und entlasten Budget und Personal.

Bremen, 17. Mai 2005 – Der führende deutsche Thin Client Hersteller IGEL Technology bietet Arztpraxen eine wirkungsvolle Therapie zur Reduzierung ihrer IT-Kosten. Ansatzpunkte der Rationalisierungskur bilden die unnötig hohen Aufwendungen, die durch die gängige PC-Praxis entstehen. Laufwerklose und z

„Stupid Calls“ und der steigende Wettbewerbsdruck in der Call Center-Branche

Düsseldorf – Das Thema Sprachautomatisierung im Call Center wird immer bedeutsamer: Nach Marktanalysen des Bad Homburger Beratungshauses Strateco verschärft sich der Wettbewerb im Telefonmarketing. "Die Automatisierung von Prozessabläufen im Call Center entwickelt sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Insbesondere der Einsatz von Sprachcomputern für stark standardisierte Services wird in Zukunft die Spreu vom Weizen trennen", erläutert Jens Klemann, Gesch

H+BEDV warnt vor neuem Trojaner „TR/Spam.Sober.Q“

AntiVir Update auf der H+BEDV Webseite frei verfügbar

Tettnang, 17. Mai 2005 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows XP sowie Windows Server 2003 vor dem Trojaner TR/Spam.Sober.Q. Der Trojaner wird nicht per Email versandt, sondern von dem aktiven Worm/Sober.P nachgeladen. Das Schadens- und Verbreitungspotenzial dieser Sober-Variante wird von den Virenexper

Lottogewinn-Mitteilung über Sprachcomputer

Düsseldorf/Aachen, www.ne-na.de – Durch moderne Sprachcomputersysteme lassen sich viele Abläufe im Unternehmen automatisieren. Im allgemeinen wird der Sprachcomputer für eingehende Anrufe genutzt und ist hier bereits gut etabliert. "Es lassen sich aber auch ausgehende Anrufe an bestimmte Kundengruppen mühelos automatisieren, um Produktinformationen schnell und effektiv zu verteilen. Viele Anbieter haben dies bereits erkannt und nutzen die Technologie oder sind in der &Uu

Eine neue Kommunikationslandschaft entsteht – Rufumleitung ohne Kostensprung

Düsseldorf, www.ne-na.de – Wer Anfang der 90er Jahre ein Handy besass, der galt zunächst als Ausnahme. Wer damals vorhersagte, dass zu Beginn des neuen Jahrtausends derjenige ein Einzelfall sein würde, der ohne Mobiltelefon durchs Leben gehe, wurde zumindest ungläubig gemustert. Heute sind wir multimedial unterwegs, mit Notebook oder PDA, schreiben SMS, E-Mails, telefonieren von Handy, Festnetz oder via Internet-Protokoll, surfen mit DSL-Geschwindigkeit durchs Netz und kaufen

IT-Security hört nicht vor dem Serverraum auf

Branchenexperte APC sieht in dem von Otto Schily angekündigten "Nationalen Plan zum Schutz der Infrastrukturen" IT-Security nur unvollständig berücksichtigt. Risikobewusstsein sollte auch netzwerkkritische physische Infrastrukturen einbeziehen.

München, 13.05.05 – Anlässlich des von Bundesinnenminister Otto Schily bekannt gegebenen "Nationalen Plan zum Schutz der Infrastrukturen" mahnt APC (NASDAQ: APCC) Unternehmer und Behörden zu einem noch

Kostengünstig und bequem weltweit ins Internet mit ATeO-Roaming.iPass

ATeO-Service – mit Firmensitz in der Landeshauptstadt Thüringens – versteht sich als Internet-Service-Provider. Gemeinsam mit starken und ausgewählten Partnern steht ATeO für professionelle und preiswerte Internet-Diensleistungen. Seit der Firmengründung 1997 ist dieses Unternehmen konsequent und ausgeglichen gewachsen.

Den Kunden bietet ATeO verschiedene Service-Dienstleistungen für einen erfolgreichen und rundum gelungenen Web-Auftritt an. Neben der professionelle

Studie: Fehlendes Kostenbewusstsein für elektronische Kommunikation

München, www.ne-na.de – Eine von BT http://www.bt.com in Auftrag gegebene Umfrage bei den IT-Leitern von Institutionen im Finanzdienstleistungssektor förderte Erstaunliches zu Tage: 77 Prozent der befragten Manager in mehreren europäischen Ländern und in den USA waren nicht in der Lage, die Total Cost of Ownership (TCO) ihrer eingesetzten Infrastruktur für die elektronische Kommunikation zu beziffern. Besonders hoch war dieser Anteil in Deutschland und Frankreich mit 89

TAL-Entscheidung der Regulierungsbehörde behindert Wettbewerb und verhindert Investitionen

Bonn, www.ne-na.de – Die Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) http://www.regtp.de zu den neuen Entgelten für die Nutzung der sogenannten Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) hat heftige Reaktionen in Deutschland und Europa hervorgerufen. Nach Auffassung von Branchenverbänden und Unternehmen begünstige die deutsche Regulierungspolitik weiter den ehemaligen Staatsmonopolisten Telekom, anstatt den Wettbewerb zu fördern. Dadurch w&uu

IGEL Clever Clients für alle

IGEL Technology, der führende deutsche Hersteller von Thin Clients, bietet die projektbasierte Integration des NX Client 1.3 des italienischen Herstellers NoMachine an und erleichtert damit kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg ins Server-based Computing.

Das NX-Terminal System besteht aus dem NX Terminal Server und dem korrespondierenden NX Client. Der entsprechende Server läuft auf allen gängigen Linux Distributionen sowie auf Solaris der Versionen 8, 9