Stuttgart – Genesys http://www.genesyslab.co.uk verlieh den "Genesys Partner of the Year 2004"-Award erneut an den Stuttgarter ITK-Dienstleister NextiraOne http://www.nextiraone.de. Damit honoriert Genesys die Erfolge, die der Stuttgarter IT-Dienstleister mit der Implementierung von Genesys Lösungen in Europa hatte und den Gesamtbeitrag, den die Stuttgarter zum Erfolg der Genesys-Lösungen in Europa geleistet haben.
Die Auszeichnung von NextiraOne als "Genesys Partner
Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor der neuen Variante des Internet-Wurms Sober.P. Das Schadens- und Verbreitungspotenzial dieser Sober-Variante wird von den Virenexperten als sehr grosse Gefahr eingeschätzt. Worm/Sober.P wurde bereits im Vorfeld durch eine generische Signatur als Worm/Sober.gen von AntiVir erkannt. Die erste virulente Sober-Email wurde von H+BEDV g
eSeSIX ernennt Ulrich Mohr zum Leiter
Vertrieb und Marketing
Pfaffenhofen/ Ilm, 03.05.2005 –
Zum 1. April 2005 hat eSeSIX, Value-Added-Distributor hochwertiger und intelligenter Netzwerklösungen, die neu geschaffene Position des Vertriebs- und Marketingleiters mit Ulrich Mohr besetzt. Der 43-Jährige war bislang beim System-Integrator und Dienstleister Controlware GmbH als Vertriebsleiter tätig.
Schwerpunkt seiner Arbeit bei eSeSIX ist die Ausweitung der vertrieblichen Akti
Liederbach/Stuttgart – Carsten Schilke ist seit diesem Frühjahr neuer Leiter der NextiraOne Regionalbüros Mitte und West in Liederbach. Der 41-jährige Diplom-Ingenieur ist in der Informations- und Telekommunikationsbranche im Rhein-Main-Gebiet kein Unbekannter. Er war zuletzt in leitender Funktion im Endkundenvertrieb/Enterprise bei Nortel Networks Germany. Insgesamt 15 Jahre Vertriebserfahrung in verschiedenen, renommierten Unternehmen qualifizieren ihn in hohem Masse für se
Bonn/Perinaldo – Er ist Inhaber und Vorstand der e-Learn AG http://www.e-learn.de, Gründer mehrerer anderer Firmen und seit kurzem in der Hall of Fame des Deutschen Direktmarketing Verbandes http://www.ddv.de. Günter Greff (57) http://www.greff.de ist der Pionier im Telemarketing.
In dieser Branche bewegt sich der erfolgreiche Unternehmer "erst" seit 1982. "Zuvor entdeckte ich meinen Gefallen am Verkaufen", so Greff. Er begann nach seiner Mittleren Reife eine Leh
Düsseldorf – Mobiles Breitband und die Konvergenz über das Internet Protokoll (IP) machen nach Expertenmeinung das viel beschworene "Triple Play" auch auf dem Handy möglich. "Die ehemals getrennten Internet-, TV- und Telefonwelten wachsen zusammen. Von der fortschreitenden IP-Konvergenz profitieren nicht nur Unterhaltungsangebote, wie Mobile TV oder Videostreaming. Mit dem sogenannten Push to Talk over Cellular (PTT), einer Art Walkie-Talkie-Funktion für das Ha
Stuttgart – Auf seinem jährlichen Cisco Partner Summit prämierte der Weltmartkführer für Netzwerktechnologie Cisco Systems http://www.cisco.com die deutsche Niederlassung von NextiraOne http://www.nextiraone.de gleich zweimal mit den begehrten Partner-Awards in der Kategorie Managed Services: mit dem "Cisco European Managed Service Partner 2004" und dem "Cisco German Managed Service Partner 2004”. Zudem wurden sechs weitere Länderniederlassungen von Nextir
ATeO-Service – mit Firmensitz in der Landeshauptstadt Thüringens – versteht sich als Internet-Service-Provider. Gemeinsam mit starken und ausgewählten Partnern steht ATeO für professionelle und preiswerte Internet-Diensleistungen. Seit der Firmengründung 1997 ist dieses Unternehmen konsequent und ausgeglichen gewachsen.
Den Kunden bietet ATeO verschiedene Service-Dienstleistungen für einen erfolgreichen und rundum gelungenen Web-Auftritt an. Neben der professionellen
Jena, 28. April 2005 – Im Rahmen der DNUG Conferences lädt die DNUG (Deutsche Notes User Group) ein zum IBM Lotus Technical Forum 2005 nach Hannover. Die hochkarätig besetzte Konferenz rund um die IBM Messaging- und Collaboration-Plattform findet vom 14. bis 16. Juni statt.
Zu den Höhepunkten zählen verschiedene Keynotes. Dabei geht es unter anderem um die
Stuttgart – IT-Dienstleister konzentrieren sich immer stärker auf Mittelstandskunden. "Die Infrastruktur für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) ist in vielen Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMU) veraltet. Grosse IT-Abteilungen sind in diesem Marktsegment eher die Ausnahme. Deshalb ist hier auch die Nachfrage nach externen Anbietern besonders hoch", so die Markterfahrung von Helmut Reisinger, Geschäftsführer des Stuttgarter IT-Dienstleisters NextiraO