San Jose, Kalifornien /Unterschleissheim – Foundry Networks®, Inc., (NASDAQ: FDRY), ein führender Anbieter von End-to-End Switching-, Routing- und Layer 4-7 Web-Traffic-Management-Lösungen für Firmen und Service Provider, ernennt Dietmar Holderle zum Vice President Continental Europe. In dieser Funktion leitet er seit 1. Januar 2005 die Geschäfte im gesamten Vertriebsbereich Continental Europe.
Dietmar Holderle begann im Jahre 1988 beim damaligen Start-Up-Unternehmen
Düsseldorf/Bonn – "Die Initiative VOICE BUSINESS repräsentiert die wichtigsten Unternehmen für Sprachtechnologie und stellt einen echten Branchenverbund dar," so Olav W. Strawe, Herausgeber der TeleTalk und Mitveranstalter. Die Initiative starte mit 18 Sponsoren aus der Branche für Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) in ihr Aktionsprogramm 2005: Genesys, Legion, Siemens, Sikom, Softlab, T-Com und VoiceObjects fördern die Initiative als Gold-Sponsore
Unternehmen aus der IT-Branche, die Vertriebspartnerschaften eingehen wollen, stellt die ITSalesProfi GbR aus Hannover jetzt ein Webportal (www.itsalesprofi.de) zur systematischen Vermittlung von Geschäftspartnern zur Verfügung.
Kern der innovativen Dienstleistung ist die zielgerichtete Vermittlung von qualifizierten Partnern, die die Produkte und Dienstleistungen anderer Firmen vertreiben wollen oder für ihr eigenes Angebot Vertriebspartner suchen.
Düsseldorf/Berlin, www.ne-na.de – Deutschland steckt im Innovationsstau. Das hat jetzt auch der Kanzler erkannt. Prompt forderte Gerhard Schröder (SPD), die Deutschen sollten mehr Offenheit für technische und wissenschaftliche Innovationen zeigen. Er bekannte sich zu dem Ziel, die deutschen Forschungsausgaben bis zum Ende des Jahrzehnts auf mindestens drei Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung zu steigern. Ausserdem kündigte er einen "Hightech-Gründerfonds
Bonn/Düsseldorf – Freiberufler in der Informationstechnik-Branche müssen sich für schwierige Aufgaben wappnen. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage prüfen Unternehmen ganz genau, ob sie Dienstleistungen von so genannten Freelancern in Anspruch nehmen und zu welchem Preis dies geschieht. Eins ist auf jeden Fall klar: Fach- und Sozialkompetenz, verhandlungssicheres Englisch und unternehmerische Initiative sind wichtiger denn je und für den Geschäftserfolg
ATeO-Service – mit Firmensitz in der Landeshauptstadt Thüringens – versteht sich als Internet-Service-Provider. Gemeinsam mit starken und ausgewählten Partnern steht ATeO für professionelle und preiswerte Internet-Diensleistungen. Seit der Firmengründung 1997 ist dieses Unternehmen konsequent und ausgeglichen gewachsen.
Den Kunden bietet ATeO verschiedene Service-Dienstleistungen für einen erfolgreichen und rundum gelungenen Web-Auftritt an. Neben der professionelle
GROUP Technologies intensiviert indirekten Vertrieb
Karlsruhe, 20. April 2005 –
Technologies AG, Hersteller von Lösungen für E-Mail Lifecycle Management (ELM), baut die Zusammenarbeit mit seinen Partnern für den Vertrieb der ELM-Plattform iQ.Suite für Lotus Domino und Microsoft Exchange / SMTP weiter aus. Führende Systemhäuser wie Softwerk, retarus, edcom, Fritz & Macziol und Syst vertreiben die iQ.Suite als eines der präferierten Produkte für E-M
Krefeld – Die Internationalisierung der Wirtschaft hat unter dem Schlagwort Globalisierung Eingang in die tägliche Berichterstattung der Medien gefunden. Doch selten wird dies so plastisch wie beim Contact Center-Dienstleister SITEL http://www.sitel.de in Krefeld. Britische, französische, niederländische, schweizer, spanische und viele andere Flaggen hängen dort über den Arbeitsplätzen der Call Center-Agenten. "Bei uns arbeiten 27 verschiedene Nationalität
Stuttgart/Berlin, 18. April 2005. Bereits seit Anfang des Jahres hält EXCELSIS über 90% der Aktien der Berliner Mundwerk AG. Mittlerweile wurde die Übernahme der Gesellschaft vollständig vollzogen, so dass die Stuttgarter EXCELSIS 100%ige Eigentümerin von Mundwerk ist. "Die Integration in die EXCELSIS Gruppe hat sich für uns gelohnt. Wir haben Zugang zu Spezialwissen, Ressourcen und internationalen Standorten sowie über effe
Das neue Management will wachstumspotenzial in neuen Märkten erschliessen
Kirchheim bei München, 12. April 2005 — Wyse Technology, führender Anbieter im Bereich des Network-centric Computing, kündigt die Ernennung von John Kish zum President und Chief Executive Officer an. John Kish verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Eine seiner wesentlichen Aufgaben wird darin bestehen, die Entwicklung des Thin-Client-Markts weiter voran zu treiben sowie neue M