Drei Auszeichnungen für NextiraOne Deutschland von Cisco Systems und Genesys

Stuttgart – Drei neue Auszeichnungen, "Cisco European Managed Service Partner 2004", "Cisco German Managed Service Partner 2004” sowie "Genesys Partner of the Year 2004", belegen erneut die hohe Kompetenz des Stuttgarter ITK-Dienstleisters NextiraOne http://www.nextiraone.de.
Helmut Reisinger, Geschäftsführer von NextiraOne Deutschland, freut sich über die Auszeichnungen, die die hervorragende Arbeit des Systemintegrators honorierten: "Basis unseres

Suchen, Finden, Bieten, Inserieren: Koobo.de läutet die Renaissance der Kleinanzeige im Internet ein

Suchen, Finden, Bieten, Inserieren: Koobo.de läutet die Renaissance der Kleinanzeige im Internet ein

BOBINGEN. Einfacher geht es nicht mehr: Wer Omas alte Nähmaschine verkaufen möchte, auf der Suche nach einem Job ist oder nach einem Schnäppchen sucht, der nutzt gerne günstige Kleinanzeigen. Unter http://www.koobo.de/ etabliert sich derzeit ein neuer Kleinanzeigenmarkt im Internet, der in über 5.600 Kategorien bebilderte Anzeigen ermöglicht. Derzeit ist ein

Fraunhofer-Studie untersucht Unternehmensnetzwerke

Würzburg/Krefeld – Kooperationen sind für Mittelständler eine willkommene Hilfe zur Unterstützung von Marketing und Vertrieb, um rationeller zu arbeiten und den steigenden Konkurrenzdruck zu bewältigen. Neben Partnerschaften in der Produktion sind Vertriebs- und Marketingkooperationen die häufigsten Formen der Zusammenarbeit – so das Ergebnis der Studie "Innovation in der Produktion" des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung

Neues LANSA 2005 Release

Neuer Meilenstein in der EAD/EAI-Technologie

Neues LANSA 2005 Release

Wettenberg, 11. April 2005 – Die neue Version LANSA 2005 stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte von LANSA dar. Mit diesem neuen Release unterstützt das Unternehmen die nächste Generation von Anwendungsarchitekturen. Die neue Version stellt zudem einen technologischen Durchbruch hinsichtlich der Modernisierung, Erweiterung und Integration von Anwendungen dar und ist darum auch für Anwe

Handwerkerauktionen – Wer macht’s am günstigsten?

Düsseldorf, 11. April 2005 – Das Ausschreiben von Dienstleistungen über das Internet wird immer beliebter. Kein Wunder, warum sollte man auch den erstbesten Maler, Gärtner oder Kfz-Mechaniker engagieren, wenn der Preisvergleich noch nie so einfach war? Einfach Auftrag einstellen, auf die Angebote der Dienstleister warten und Geld sparen. Damit der "Schnäppchen Handwerker" auch gute Arbeit leistet, sollte man trotzdem einige Dinge beachten. Ramin Ziai, Gründer d

VOICE Award 2005 – Anmeldung startet am 1. Mai

Bonn/Düsseldorf/Saarbrücken – Die Initiative VOICE BUSINESS richtet auch in diesem Jahr wieder den VOICE Award aus. Der VOICE Award prämiert seit 2004 jährlich die besten deutschsprachigen Sprachapplikationen, also telefonbasierte Services, die es Anrufern erlauben, ihr Anliegen im Dialog mit einem Sprachcomputer zu erledigen. Kleine, mittelständische und grosse Unternehmen, die eine solche Sprachapplikation im Einsatz haben, können sich ab dem 1. Mai unter www.voic

ATeO-Service – Internet-Dienstleister aus dem Herzen Deutschlands

ATeO-Service ist eine Agentur für Telekommunikation und Online-Service. Im Frühkahr 1997 gründete Geschäftsführer Mario Pohle dieses Unternehmen.
Ab 1998 arbeitete ATeO-Service eng mit den Geschäftspartnern primus telecommunications GmbH sowie TC/IP GmbH (contrib.net) zusammen. Des
weiteren ging ATeO eine Partnerschaft ein, um den Vertrieb von iPass Roaming anzukurbeln und zu optimieren. Zwischen 2002 und 2003 wurden alle iPass-Kunden der Firma primus telecommunic

Erstes interaktives Sprachportal einer Partei in Deutschland und Europa

Bonn/Düsseldorf – Jürgen Rüttgers war im Kabinett Kohl Zukunftsminister. Als Spitzenkandidat der CDU in Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt er jetzt wieder einen technologischen Trend: Das Sprachportal der CDU NRW http://www.cdu-nrw.de ist das erste interaktive Sprachportal einer Partei in Deutschland und in Europa. Die notwendige Technologie stellt Voice Objects AG http://www.VoiceObjects.com zur Verfügung, die sich auf automatisierte Telefonservices spezialisiert hat. Ziel der

eSeSIX und AirDefense: CeBIT-Untersuchung zu „drahtloser“ Sicherheit

eSeSIX und AirDefense: CeBIT-Untersuchung zu "drahtloser" Sicherheit

Komplexität von WLAN-Attacken nimmt zu

Pfaffenhofen/ Ilm, 07.04.2005 – Die Verbreitung von Wireless LAN (WLAN) steigt, die adäquate Sicherheit lässt häufig zu wünschen übrig, und die Angreifer gehen sehr zielgerichtet vor. Zu diesem Fazit kommen der Distributor eSeSIX und AirDefense, Anbieter für Wireless Monitoring- und Sicherheitssoftware, in einer auf der CeBIT 2005 gemeinsa

systeam: Neuer deutscher Channel-Partner von Shunra

systeam: Neuer deutscher Channel-Partner von Shunra

Shunra Virtual Enterprise:
Schluss mit den Risiken von IT-Diensten in dezentralisierten Netzwerken

Langen, 06. April 2005 – Der Management Service Provider (MSP) systeam GmbH erweitert sein bestehendes Produkt Portfolio um die Produktfamilie der Shunra Virtual Networking Lösungen. Unternehmen können damit Risiken minimieren, die bei der Bereitstellung von IT-Diensten in dezentralisierten Netzwerken auftreten. So erstellt das