Dem schleichenden Hitzetod auf der Spur

Dem schleichenden Hitzetod auf der Spur

APC klärt in Webseminaren seine Kunden über klimatische Ausfallrisiken in Serverräumen auf und vermittelt effektive Gegenmassnahmen.

München, 21. September 2004 – Der anhaltende Trend zu immer höheren Leistungsdichten und die daraus resultierende Wärmeentwicklung in IT-Racks und Serverräumen gefährden in zunehmendem Umfang die geschäftskritischen IT-Systeme. Angesichts dieser Entwicklung bietet American Po

Unternehmen missachten weiterhin die eigene IT-Sicherheit

Bonn/Stuttgart – Zwei von drei deutschen Unternehmen registrieren mehr oder wesentlich mehr Verstösse gegen ihre IT-Sicherheit als noch im Jahr 2003. Jedem dritten Befragten sind dabei in den letzten zwölf Monaten durch Viren, Würmer und kriminelle Mitarbeiter bis zu 10.000 Euro Schaden entstanden. Zu diesem Befund kommt die neue Studie "IT-Security 2004" der Informationweek http://www.informationweek.de, die zusammen mit Mummert Consulting http://www.mummert-consulting.

IT-Visionen für das nächste Jahrzehnt

Stuttgart – Elf Visionen hat die sogenannte Grand-Challenges-Arbeitsgruppe identifiziert, die für die Informationsgesellschaft des siebten EU-Rahmenprogramms ab 2009 als förderungswürdig eingestuft werden. "Im fünften Rahmenprogramm flossen Fördergelder meist nach dem Giesskannenprinzip in viele Kleinstprojekte, so dass leider den Ergebnissen die internationale Bedeutung und Nachhaltigkeit fehlte. Bei unseren neuen Themen ist Europas Forschungspotenzial dem der USA

IT-Visionen für das nächste Jahrzehnt

Stuttgart – Elf Visionen hat die sogenannte Grand-Challenges-Arbeitsgruppe identifiziert, die für die Informationsgesellschaft des siebten EU-Rahmenprogramms ab 2009 als förderungswürdig eingestuft werden. "Im fünften Rahmenprogramm flossen Fördergelder meist nach dem Giesskannenprinzip in viele Kleinstprojekte, so dass leider den Ergebnissen die internationale Bedeutung und Nachhaltigkeit fehlte. Bei unseren neuen Themen ist Europas Forschungspotenzial dem der USA

0900 jetzt auch mobil erreichbar

0900 jetzt auch mobil erreichbar
· Mobilfunk-Erreichbarkeit seit dem 01.09.2004
· 40 % mehr Anrufpotential für 0900-Nummern

Köln, 13. September 2004
nummerndirekt – Online-Telefongesellschaft für Servicenummern und Mehrwertdienste bietet seit dem 01.09.2004 den Zugang zu 0900-Nummern auch aus den Mobilfunknetzen an. Damit schliesst nummerndirekt eine wichtige Lücke bei 0900-Nummern, da bereits ein Grossteil der Service-Rufnummern in Deutschland aus dem M

Neuer Monster DSL-Tarif mit 1024 MByte Traffic ohne monatliche Grundgebühr !

Der Knaller: Für 0,00 Euro je Monat bieten wir unseren Kunden unter unserem Lable "Surf-Monster" einen neuen DSL-Tarif an, der das Surfen im Internet monatlich kostenfrei ermöglicht!

In dem Tarif "Monster DSL free" ist 1 GB (1024 MByte) Freitraffic enthalten für 0,00 Euro / Monat. Dies heisst keine monatlichen Kosten, also quasi jeden Monat kostenlos ! Bei Buchung fällt lediglich eine einmalige Gebühr von 3,99 Euro an. Jedes weitere MByte nach dem

IP-Telefonie: Mehr Kommunikation und weniger Kosten

Mönchengladbach/München/Stuttgart – Seit Anfang des Jahres gibt es bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach kein klassisches Telefonnetz mehr. "Die knapp 1000 Mitarbeiter telefonieren seither über ein nagelneues Gigabit-Ethernet-Glasfaser-Backbone, das nicht nur die Abteilungen der Hauptgeschäftsstelle, sondern auch die Filialen miteinander verbindet. Mit diesem Netz wurde nicht nur die Datenkommunikation modernisiert, sondern auch eine der bislang grössten IP-Te

Die Internetcommunity für Erfinder, Kreative und innovative Unternehmen.

Pressemitteilung Bad Camberg, den 10.09.2004

www.das-erfinderforum.de

Die Internetcommunity für Erfinder, Kreative und innovative Unternehmen.

Alles was Erfinder wissen müssen, auf dem Weg von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung incl. Gratissoftware zum Download.

Mit über 60.000 Schutzrechtanmeldung die alleine im letzten Jahr beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht wurden, sollte man davon ausgehen das in diesem Land der Erfindergeist ganz gross geschrieb

H+BEDV warnt vor einer neuen Variante des Computervirus „Worm/MyDoom.U“

AntiVir Update auf der H+BEDV Webseite frei verfügbar

Tettnang, 9. September 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einer neuen Variante des Internet-Wurms Worm/MyDoom.U. Der Schädling verschickt Emails mit einer Kopie seiner selbst an die gefundenen Email-Adressen des infizierten Rechners und lädt einen Trojaner aus dem Internet nach. Das Schadens-

Hochverfügbare Gleichstromversorgung

APC erweitert die InfraStruXure um integrierte Stromversorgungen für Blade Server und IT-Equipment mit Gleichstromversorgung

München, 09. September 2004 – American Power Conversion erweitert seine integrierte und skalierbare Infrastrukturlösung InfraStruXure um voll integrierbare Module zur Gleichstromversorgung. Die Integration der monitorfähigen Modelle der Magnum XS Reihe gestatten den parallelen Betrieb von Wechsel- und Gleichstromverbrauchern: Blade Server, VoIP-Switc