Karlsruhe, 1. Oktober 2004 – Die E-Mail Lifecycle Management (ELM) -Strategie der GROUP Technologies AG stösst auf gute Resonanz im Markt. Das Unternehmen konnte im letzten halben Jahr zahlreiche Neukunden für seine modulare ELM-Plattform iQ.Suite gewinnen, darunter Hansgrohe AG, Geberit Verwaltungs AG, Triumph International und das Landratsamt Karlsruhe.
Eine Reihe bestehender Kunden erweiterte ihr Engagement durch zusätzliche Lizenzen für die iQ.Suite. Zu diesen Unternehm
Haier Electronics Europe beauftragt die Blickhan Consulting Managementberatung mit der Markteinführung von Telekommunikations- und Consumer-Electronic-Produkten in Deutschland
München, 2. September 2004 – Haier Electronics Europe, Hersteller von qualitativ hochwertigen Multimedia-Mobiltelefonen, LCD- und Plasma-Fernsehern, DVD-Playern und Heimkino-Systemen, steigt mit der Blickhan Consulting Managementberatung GmbH in den deutschen Markt ein.
In Halle A2 Stand 328 zeigt das ETCF die aktuellsten Entwicklungen der Thin Client und Server-based Computing Branche
München, 30. September 2004 – Das European Thin Client Forum (ETCF) wird in diesem Jahr erstmalig auf der Systems in München vertreten sein. Auf dem 120 qm Stand in Halle A2 Stand 328 präsentieren Mitglieder und Partner des Verbandes Neuheiten im Bereich Thin Clienting und Server-based Computing. Die vertikalisierte Darstellung des Angebots ermöglicht es Ve
Bad Wörishofen/Stuttgart/Bonn – Seit mehr als zwei Jahren bekommen die Marktforscher des Beratungshauses Lünendonk http://www.luenendonk.de bei Umfragen die höchsten Zustimmungswerte für folgende These: "In einigen Jahren werden Unternehmen den Markt dominieren, die integrierte Dienstleistungen – Beratung, Realisierung, Betrieb – aus einer Hand anbieten." Um zu überprüfen, ob Anwender und potentielle Kunden das auch so sehen, wurde im Sommer 2004 eine Mult
Frank Lampe wird neuer Marketing-Manager bei IGEL Technology
In einer Phase zunehmender Akzeptanz des Thin Client Computings bei Unternehmen und Organisationen hat die IGEL Technology GmbH Frank Lampe mit der anspruchsvollen Aufgabe betraut, als Marketing-Manager die erfolgreiche Marke IGEL international zu positionieren und weiter zu stärken. Lampe wird darüber hinaus die vertriebliche Expansionsstrategie und die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens marketingtechnisch
IGEL überträgt sein Open-Source Know-how auf die Windows CE Produktlinie und präsentiert die ersten Thin Clients der Branche auf Basis von Windows CE 5.0.
Bremen / Fort Lauderdale, 28. September 2004 – Als erster Anbieter der Thin Client Branche präsentiert IGEL Technology Modelle mit einem embedded Betriebssystem auf Basis von Microsoft Windows CE 5.0. Die neuen Clients werden dabei serienmässig vom erfolgreichen IGEL Remote Manager unterstützt.
Igel baut ausse
Hamburg/Stuttgart – Die IT-Manager in den deutschen Amtsstuben müssen die Gürtel enger schnallen. Der Grund: In den IT- Abteilungen der Behörden herrscht Geldnot. Für 2005 rechnen Experten mit einem Rückgang der IT-Ausgaben, so die Studie "IT-Budget" der Fachzeitschrift "Informationweek" http://www.informationweek.de, die mit Unterstützung von Mummert Consulting ausgewertet wurde. Kostenintensive E-Government-Projekte stünden auf der Kippe,
Bonn/Düsseldorf – Trotz allgemeiner Tristesse auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht die Zukunft für IT-Spezialisten wieder etwas rosiger aus. Wie Heise-News http://www.heise.de meldet, gehen die Online-Stellenbörsen "Monster" und "jobpilot" von einer langsamen Erholung bei den Stellenangeboten der IT-Branche im Vergleich zu den Vorjahren aus. Laut Davide Villa, CEO von Monster Worldwide Central Europe, lasse die September-Statistik zwar noch keine Trendwende erk
H+BEDV entdeckt Baukasten, um JPEG Sicherheitslücke auszunutzen.
AntiVir Update auf der H+BEDV-Webseite frei verfügbar
Tettnang, 24. September 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik haben den ersten Baukasten zum Erstellen von JPEG Dateien mit eingebautem Exploit-Code entdeckt.
Dieser Baukasten wird in der Fachsprache als "Construction Kit" bezeichnet. Mit Hilfe dieses Baukastens können "Script Kiddies" fast ohne jegliches Wis
Tettnang, 23. September 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik GmbH sind besorgt über den rapide ansteigenden Einsatz einer bisher wenig beachteten digitalen Bedrohung: Exploits. Drei aktuelle Vertreter dieser Spezies beschreiben Manipulationen, die erheblichen Schaden anrichten können.
Durch Exploits kann man in ansonsten harmlosen Daten Programmcode unterbringen und vom Anwender ungewollt und unbemerkt ausführen lassen.
So könnten durch Mani