Trend im IT-Markt geht zur Integration und Brand Awareness
Bremen, 30. Juni 2004 – Clever Client Spezialist IGEL Technology setzt auf Integration und präsentiert die neue IGEL Elegance Serie. Das IGEL-1532 IQ und das IGEL-1564 IQ bestehen aus Clever Clients der bekannten IGEL Compact Serie, die vollständig in ein hochwertiges LCD Display integriert wurden. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise eignen sich Thin Clients insbesondere zur Integration in Peripheriegeräte. Das IGEL-1532
München, 30. Juni 2004 – Das kostenfreie Softwaretool APC Rack Configurator von American Power Conversion (NASDAQ: APCC) bietet allen IT Professionals die Möglichkeit, schnell komplette physikalische Infrastrukturen für Serverräume und Datencenter jeder Grösse zu entwerfen, zu konfigurieren und zu bestellen.
Der APC Rack Configurator erlaubt die schnelle und gezielte Auslegung einzelner Racks oder kompletter Rack-Zeilen. Die detaillierten Konfigurationen berücks
Bonn – Die aktuelle Entscheidung der Regulierungsbehörde RegTP http://www.regtp.de , der Deutschen Telekom den gewünschten 12 Cent Optionstarif "enjoy" zu genehmigen, stösst in der Branche auf massive Kritik. Was Experten schon seit geraumer Zeit beobachten, wird von der Telekom konsequent weiterverfolgt: der Trend hin zum Wegfall des Minutenpreises von Telefongesprächen bei gleichzeitigem Ersatz durch monatliche Festbeträge. Zu einem Tarifmodell, welches in de
100% Erkennung aller aktuellen "in the wild" Viren
Tettnang, 24. Juni 2004 – H+BEDV Datentechnik GmbH hat im Mai 2004 für den Virenscanner AntiVir Professional Edition das Prüfsiegel des TÜV Saarland für die 100% Erkennung aller "in the wild" Viren erhalten.
Der TÜV Saarland hat den Virenschutz in Deutschland unter die Lupe genommen. Grundlagen dieser Zertifizierung sind die Grundsätze der IT-Sicherheit nach dem Grundschutzhandbuch des Bu
Neuer Distributor für iQ.Suite
eSeSIX und GROUP Technologies schliessen Vertriebspartnerschaft
Karlsruhe, 28. Juni 2004 – Die GROUP Technologies AG, Technologie-führer für Sicherheit, Organisation und Management von E-Mail, hat eine Vertriebspartnerschaft mit der eSeSIX Computer GmbH abgeschlossen. Das Unternehmen aus Pfaffenhofen/Ilm ist offizieller Distributor für die iQ.Suite des E-Mail-Spezialisten. eSeSIX bietet seinen Partnern den kompletten First und Second Level Sup
Ob fernsehen über Telefonnetz oder telefonieren über TV-
Kabel: Mit Multimediadose und strukturierter
Heimverkabelung von R&M gewinnen die Verbraucher im
neuen Wettbewerb zwischen Cable-TV- und Telekom-
Providern
R&M, Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei
Cablingsystemen, begrüsst die jüngsten Initiativen der
Provider für eine grössere Angebotsvielfalt in den Kabel-
und Telekom-Netzen. Gleichzeitig weist R&M auf die
Konsequ
Firewall, Virenscan, Verschlüsselung: Alles wichtig für die IT-Sicherheit, aber wie passt alles zusammen? Was benötigen Unternehmen wirklich? Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet die eSeSIX Academy im Rahmen ihres ersten Security Days am 6. Juli 2004 allen Fachhändlern, die ihr Geschäft mit IT-Sicherheit weiter auf- und ausbauen wollen.
Experten von sieben Herstellern zeigen in kompakten Live-Vorführungen neue, hochwertige Technologien und Produkte.
Kostengünstige Linux Thin Clients aktualisiert mit besserer zentraler Verwaltung, sicheren Verbindungen und optimierter Browser-Unterstützung
Kirchheim bei München, 24. Juni 2004 — Wyse Technology, seit sieben Jahren in Folge führender Anbieter im Bereich Server-centric Computing, kündigt Linux Thin Clients mit der neuen Version 3.2 des von Wyse optimierten Linux-Betriebssystems an. Die kostengünstigen und flexiblen Geräte zeichnen sich aus durch einfach
Stuttgart/Bad Homburg – Nachdem Spracherkennungssysteme einige Jahre eher experimentellen Charakter als tatsächliche Bedeutung in der Anwendung hatten, hat sich das in den vergangenen zwei Jahren deutlich verändert. Schon die durchschnittliche Rechenleistung und Ausstattung eines handelsüblichen PC reicht heute aus, um mit einer professionellen Spracherkennungssoftware akzeptable Ergebnisse zu liefern. Selbst die Erfassung von Fachtexten etwa in baden-württembergischen Gerich
Berlin/Krefeld – Forderungsmanagement steht auf der aktuellen Agenda. Dies belegt der Fachkongress "Schuldnerorientiertes Mahn- und Inkassomanagement", der vom 23. bis zum 25. Juni in Berlin ausgerichtet wird. Mit geringem Aufwand Forderungen kostengünstig einfordern, ohne dabei den Kunden zu verprellen – das ist die Devise des Berliner Kongresses, der auch von einer Ausstellermesse begleitet wird. Und diese Devise ist auch das Motto der Sitel Risk Management Inkasso GmbH (http://