Der Herr der Ringe: Projektmanagement in Mittelerde

Der Herr der Ringe: Projektmanagement in Mittelerde

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Der Herr der Ringe eigentlich ein Beispiel für gutes Projektmanagement sein kann? Klingt vielleicht erst einmal verrückt, aber wenn Sie genauer hinschauen, ist die Reise von Frodo und seinen Gefährten ein Paradebeispiel für alles, was Projektmanagement ausmacht: klare Ziele, Ressourcenmanagement, Teamdynamik, Risikoplanung und die Fähigkeit, auf unvorhergesehene Probleme zu reagieren. 
Mit ein wenig Fantasie können w

Zweifache Auszeichnung durch Infoblox: Controlware ist „Cloud Partner of the Year“, Dominik Sickenberger „Most Valuable Player of the Year“

Zweifache Auszeichnung durch Infoblox: Controlware ist „Cloud Partner of the Year“, Dominik Sickenberger „Most Valuable Player of the Year“

Dietzenbach, 28. Januar 2025 – Controlware hatte auf der Infoblox Exchange am 4. Dezember 2024 in München zweifach Grund zum Feiern: Zum einen erhielt der IT-Dienstleister und Managed Service Provider den renommierten Award "Cloud Partner of the Year", zum anderen konnte Dominik Sickenberger, Senior Technical Consultant bei Controlware in München, die Auszeichnung als "Most Valuable Player of the Year" in Empfang nehmen.

"Controlware ist in Deutschland ein Inf

PROCON IT: Behind the scenes

PROCON IT: Behind the scenes

Die härteste Stunde des Monats – wie unser Work Hack ungeliebte Aufgaben revolutioniert. Bei PROCON IT steigern wir mit diesem kleinen Trick die Effizienz in hybriden Teams und sorgen für weniger Stress.

Personelle Veränderung in der Vertriebsleitung der AGFEO GmbH&Co. KG

Personelle Veränderung in der Vertriebsleitung der AGFEO GmbH&Co. KG

Die AGFEO GmbH & Co. KG informiert zum Jahresbeginn über eine personelle Veränderung in der Vertriebsleitung. Herr Gerald Berchtenbreiter, der seit 2020 maßgeblich die vertrieblichen Prozesse des Unternehmens mitgestaltet hat, wird sich beruflich neu orientieren und neuen Herausforderungen widmen.
„Sein Engagement und seine Expertise haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern zahlreiche Erfolge feiern konnten. Dafür danken wir Herrn

Die„Nine Whys“ im Projektmanagement: Tiefgründige Fragen, die den Unterschied machen

Die„Nine Whys“ im Projektmanagement: Tiefgründige Fragen, die den Unterschied machen

Warum machen wir das eigentlich? Eine simple Frage, die im Alltag oft zu schnell abgehandelt wird. Im Projektmanagement allerdings kann genau diese Frage entscheidend sein – vor allem, wenn man sie immer wieder stellt. Die Methode der „Nine Whys" im Projektmanagement hilft dabei, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern die tieferen Beweggründe hinter Entscheidungen, Problemen und Zielen zu verstehen. Und das Beste: Sie ist so einfach, dass sie jeder anwenden ka

Innovative und nachhaltige Ideen: Erfolgreicher CU Innovation Day bei VAUDE

Innovative und nachhaltige Ideen: Erfolgreicher CU Innovation Day bei VAUDE

Am 28. und 29. Januar 2025 wurde VAUDE in Tettnang zum Treffpunkt für Innovationen in der Sportindustrie. Der CU Innovation Day "Composites/Materials in Sports Industry", organisiert von der gleichnamigen, neu gegründeten CU-Arbeitsgruppe in Kooperation mit den CU-Clustern CU Switzerland, MAI Carbon und CU BW, brachte mehr als 100 Fachleute aus Industrie, Forschung und Praxis zusammen. Im Fokus standen neue Entwicklungen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft der