Geehrt werden die Besten der Branche mit den eco Internet Awards
Im Bereich „Webportal“ wird der Internet Award eco jeweils an das Webportal vergeben, welches deutschlandweit die höchste Usabilitiy und Serviceorientierung für seine entsprechende Zielgruppe bietet. Ausgerichtet wird dieser Branchenpreis vom Verband der Internetwirtschaft e. V. (eco) und findet bereits im 9.Jahr statt.
Stuttgart, 29. Juni 2009. Die Shopping-Plattform edelight geht im Bereich User generated Content neue Wege. Als erste Social Shopping Plattform lässt edelight seine Nutzer nicht nur Produkte empfehlen, sondern eigenständig redaktionelle Bereiche führen. 33 Hobby-Redakteure schreiben aktuell auf eigenen Blogs über Mode, Sport und Lifestylethemen. Leser die Schreiben – für edelight kein Widerspruch, schließlich ist die Plattform vor drei Jahren mit der Idee gestartet
Die Nachricht über den Tod des einstigen King of Pop Michael Jackson traff die Menschen heute morgen wie ein Schock. Generationen sind mit dem Musiker und King of Pop groß geworden. Das Internet reagiert vielfältig.
Ein eigener Audio-Beitrag ist ein attraktives Werbemittel. Trotzdem scheuen viele Unternehmen und Verbände davor zurück, denn die Produktion erfordert spezielle Fachkenntnisse und Experten auf vielen verschiedenen Gebieten. Bei der Berliner Internetagentur ‚Webraumfahrer‘ (www.webraumfahrer.com) gibt es deshalb das Podcast Team: Audioproduzenten, Interviewer, Sprecher, Musiker und nicht zuletzt natürlich Webfachleute. Mit Hilfe dieses Teams, das von Berlin aus agiert, können
Die Hamburger Internetagentur atlantis media GmbH arbeitet von jetzt an eng mit der Katalogfabrik® zusammen und wird Netzwerkpartner des Anbieters für standardisierte Softwareprodukte und Services rund um das Thema IT-gestützte Produktkommunikation.
Webkonferenzen als Teil von Unified Communications
Cycos bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Webconferencing-Modul der Unified Communications(UC)-Software mrs Vanguard bis zum 23. August 2009 kostenlos zu testen. Mit der Testversion können bis zu fünf User an Webkonferenzen teilnehmen. Informationen zum Download der Softwareanwendung unter www.cycos.com/de/webconferencing-demo