Preisvergleiche lohnen sich für jeden, da aus einer Vielzahl von Online-Shops das gewünschte Produkt zum besten Preis erworben werden kann. Doch nun gibt es bei Deutschlands großem Preisvergleich GetPrice.de (www.getprice.de) eine erfreuliche und kreative Neuheit zugleich: Ersparnisse von 10%, 20 % oder gar bis zu 70% sind durch eine Kooperation mit dem Gutschein-Anbieter GutscheinPony.de (www.gutscheinpony.de) keine Seltenheit mehr. Unter der Rubrik „Gutscheine“ findet man jetzt
Die Internet-Branchenauskunft GoYellow.de hat die Ergebnissuche per Satellitenkarte jetzt deutlich ausgebaut. Der Clou: Ab sofort wird ein Routenplaner angeboten, der nicht nur die Strecke und Entfernungen anzeigt sondern auch vom User ausgewählte Sehenswürdigkeiten. Weiterhin werden neben den rund 34 Millionen privaten und gewerblichen Adressen, Öffnungszeiten und anderen häufig abgefragten Alltagsinformationen jetzt auch sämtliche Geldautomaten in ganz Deutschland ange
Berlin, 06.04.2009 – Die Personen-Suchmaschine yasni nutzt ab sofort die Business-Suchmaschine yellow1.com als Quelle. Eine Suchanfrage unter www.yasni.de oder www.yasni.com zeigt damit die bei yellow1.com verzeichneten Unternehmen und Gewerbetreibenden in der Ergebnisliste an und kennzeichnet sie mit dem yellow1-Logo. Das Suchergebnis beinhaltet Namen und Ort des Unternehmens sowie eine Branchenbeschreibung und Verlinkung auf das Firmenvollprofil.
Die Deutschen werden im Krisenjahr 2009 weniger, kürzer und preiswerter verreisen als in den vergangenen Jahren. Das sagen Tourismusforscher im Vorfeld der Reisemesse ITB. Außerdem trauen sich viele nicht frühzeitig zu buchen und entschließen sich erst im letzten Moment für ihr Reiseziel. Ganz auf den Urlaub verzichten wollen aber die wenigsten. Gewinner dieser Entwicklung sind Anbieter von Schnäppchenangeboten sowie die Lieblings-Destination der Reiseweltmeister:
Die auf IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte Anwaltskanzlei RES MEDIA mit Standorten in Mainz, Mannheim und Berlin hat ihr Beraterteam um einen kompetenten Neuzugang aus Wiesbaden erweitert. Zum 1. April wechselte Rechtsanwalt Christian Welkenbach, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, von einer Wirtschaftskanzlei aus der hessischen Landeshauptstadt an den Fischtorplatz in Mainz.