Unterwegs online Essen bestellen: Lieferservice.de startet mit neuem mobilen Dienst

Berlin (ots) – Ab sofort können unterwegs Bestellungen online an Restaurants nach Wahl aufgegeben werden. Die Essen-Bestellseite Lieferservice.de kommt mit einer vereinfachten mobilen Version der bestehenden Internetseite. In ein paar einfachen Schritten ist eine Mahlzeit innerhalb von zwei Minuten bestellt und die bestellende Person kann – nachdem sie zu Hause ist – direkt an den Tisch, um zu essen. Grundlage für diesen neuen Service war das Angebot eines noch bequemeren Dienstes. &qu

WLAN-Hotspot-Suche sorgt für den passenden Anschluss

Karlsruhe, 6. Mai 2009. Die YellowMap AG und die Portel.de Onlineverlag GmbH schließen eine Kooperation, die Endnutzern und kommerziellen Wireless LAN-Anbietern gleichermaßen Vorteile bringt: Zum einen wird die Suche nach WLAN-Hotspots über das Internet optimiert. Zum anderen haben Hotspot-Provider wie auch Standort-Inhaber die Möglichkeit, Angebote regional über die angeschlossenen Portale gezielt zu vermarkten. Mit dem verbesserten Dienst lassen sich ab sofort bundes

123people übernimmt Platz Eins bei Internet-Personensuche

Wien, 5. Mai 2009. Der Personensuch-Service http://www.123people.de erreicht im März 2009 mit rund 8,4 Visits knapp 25 Mio. Page Impressions (PIs).

Nur ein Jahr nach dem Launch hat das Online-Personensuch-Service 123people.com alle Mitbewerber hinter sich gelassen und die europäische Nummer-1-Position in diesem Segment übernommen.

Mit datango der Finanzkrise trotzen: 40 Prozent Einsparpotenzial beim Software-Rollout

EPSS- und E-Learning-Spezialist gibt ROI-Kalkulation für die „datango performance suite“ bekannt

Berlin, 05. Mai 2009 – Vier von zehn Unternehmensmitarbeitern halten ihre Betriebssoftware für zu kompliziert. Eine Tatsache, die wöchentlich mehrere Stunden effektive Arbeitszeit kostet. Dies ergab eine Umfrage des Marktforschungsunter¬nehmens Tickbox unter 1.015 Angestellten in Deutschland. Die datango AG wirkt diesem Effekt entgegen, indem sie Nutzern mit dem elektronischen L

Zugreifen, wenn es etwas kostenlos gibt?

Gratis, kostenlos, umsonst – viele Internetseiten propagieren das und locken damit viele neue Kunden an. Also mal vorweg für alle, die wirklich noch so blauäugig sind: Wirklich kostenlos und umsonst ist kaum etwas! Vielleicht mal eine Gratisprobe oder eine Probierpackung in einer verschwindend kleinen Menge. Alles andere, was als kostenlos angepriesen wird, ist immer mit einer Bestellung verbunden. Meist noch dazu mit einem Mindestbestellwert. Wer also der Meinung ist, einfach mal eine