Yatego erreicht Wettbewerbsfinale im „Großen Preis des Mittelstandes“

St. Georgen, 07. Mai 2009. 1028 Unternehmen bundesweit, davon 97 in Baden-Württemberg, erreichen die Endrunde um den begehrten Mittelstandspreis – und Yatego (http://www.yatego.com/) ist eines davon. Öffentliche Einrichtungen, Kommunen oder Verbände haben die Unternehmen nominiert. Für das besondere Engagement in der Berufsausbildung wurde die größte deutsche Shopping-Mall von der örtlichen IHK vorgeschlagen. In den Kategorien Unternehmensentwicklung, Arbeit

Revolution auf dem deutschen Comicmarkt: Neuer Internetmarktplatz für digitale Comics geht an den Start

Die Revolution hat im Internet für Musiker bereits auf Myspace und für Filmemacher auf Youtube begonnen. Für Verlage und Comiczeichner findet sie jetzt auf Comicstars.de statt. Ab sofort können auf diesem neuen Internetmarktplatz Comics in nur wenigen unkomplizierten Schritten kostenlos hochgeladen und Lesern auf der ganzen Welt zugänglich gemacht werden.

Miki stimmt im Hochglanzformat auf den DMMK 2009 ein

DMMK launcht multimediales Online-Magazin

Stuttgart/Berlin, 06. Mai 2009 – Mit dem neuen Miki poliert der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) rechtzeitig zum Branchenhighlight am 8. und 9. Juni seine Online-Präsenz auf Hochglanz. Das Miki vereint die Optik eines hochwertigen Print-Magazins mit den Besonderheiten und der einfachen Bearbeitung eines Wikis. Das DMMK-Miki ist multimedialer Rückblick und ausführlicher Ausblick aus einem Guss. Das interaktive Online-Magazin bietet unte

Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt

Die Wirtschaftskrise hat Deutschland fest in der Hand, trotzdem scheint die IT-Branche davon nicht so stark betroffen zu sein, die Märkte für Software und IT-Services wachsen weiter. Darunter fällt auch IT-Sicherheit, da gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten ein finanziel-ler Schaden, beispielsweise durch einen Hacker-Angriff, für ein Unternehmen besonders schädlich ist. Fachpersonal für IT-Sicherheit ist demnach immer noch stark gefragt. Doch wo findet man sol

Abbrecherquote von 85 Prozent bei Web-Formularen

SoftGuide: Vertrauen schaffen ist für Portalbetreiber immer schwieriger

In den vergangenen zwei Jahren ist die Abbrecherquote bei Web-Formularen von bereits
hohen 75 Prozent im Herbst 2007 auf nun rund 85 Prozent gestiegen. Dies gibt der
SoftGuide Softwareführer nach der Auswertung seiner Nutzerzahlen aus dem ersten Quartal
2009 bekannt. „Die Unsicherheit der Internetnutzer ist rapide gewachsen. Grund hierfür sind
die zahlreichen Fälle von Datenmissbrauch, Betrug und di