Netdiscounter wird Aktiengesellschaft und expandiert in der Schweiz

Der Internet-Service-Provider Netdiscounter firmiert seit Dezember 2015 als Aktiengesellschaft – die bisherige Geschäftsführung bleibt weiter in der Geschäftsleitung tätig. Darüber hinaus expandiert Netdiscounter in die Schweiz und betreibt neben Nürnberg per sofort ein neues Rechenzentrum im Schweizer Kanton Zürich (Winterthur). Der seit 1997 bestehende Internet-Service-Provider ist spezialisiert auf die Bereitstellung frei individualisierbarer Lösungen und Umsetzung […]

Ein Drittel der Internetnutzer liest lokale Blogs

Knapp ein Drittel (32 Prozent) der Internetnutzer nutzt lokale Blogs, die sich ausschließlich mit aktuellen Nachrichten aus einer Region, einer Stadt oder einem Stadtteil beschäftigen. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.040 Internetnutzern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Lokale oder ?hyperlokale? Blogs wie die Prenzlauer Berg Nachrichten in Berlin, die Ruhrbarone in Bochum oder […]

BGH zur Haftung für Links

Der BGH hatte sich mal wieder mit der Frage zu beschäftigen inwieweit man dafür haften kann (muss), dass man auf der eigenen Webseite einen Link setzt auf eine Webseite mit rechtswidrigem Inhalt. Es handelt sich bei der Linkhaftung auch um die berühmt berüchtigte Störerhaftung. Es geht also um die Frage, ob und wenn ja ab […]

Vier von fünf Internetnutzern recherchieren bei Wikipedia

Wer im Internet recherchiert, landet in vielen Fällen zwangsläufig bei www.wikipedia.org. Vier von fünf Internetnutzern ab 14 Jahren (79 Prozent) nutzen hierzulande die Online-Enzyklopädie, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben hat. ?Das Online-Lexikon Wikipedia ist für viele Internetnutzer der erste Anlaufpunkt bei Recherchen zu einem Thema?, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. […]

Sicherheit in Webanwendungen

Jedes Softwareprojekt muss sich früher oder später mit dem Thema Sicherheit beschäftigen. Die einen tun dies gewissenhafter und die anderen vernachlässigen das Thema etwas mehr. Spätestens seit Edward Snowden sollte jedoch jedem bewusst sein, dass dieses Thema gar nicht hoch genug priorisiert werden kann. Sicherlich wird es nie einen hundertprozentigen Schutz gegen alle Angriffe geben, […]

Die gefragtesten Apps: Medien, Emojis und Produktivitäts-Anwendungen

Von Emoji-Tastaturen bis hin zu Magazinen: 2015 nutzten weltweit besonders viele Anwender ihre mobilen Geräte, um Nachrichten zu lesen, über Emojis zu kommunizieren oder ihre E-Mails abzurufen. Hier waren dreistellige Wachstumsraten gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Das ergab die Auswertung von Yahoos Mobile-Analytics-Dienst Flurry Analytics. Mobile weiter auf Erfolgskurs: Die weltweite Nutzung von mobilen Anwendungen […]

Neuerungen im Jahr 2016

Im Jahr 2016 treten eine Reihe von Änderungen im Digitalbereich in Kraft. Sie sind für Verbraucher, Unternehmen oder auch die Verwaltung von Bedeutung. Bitkom nennt die wichtigsten Neuerungen. Roaming-Gebühren sinken weiter Im laufenden Jahr werden die Roaming-Gebühren für Handy-Gespräche und Datenübertragungen im europäischen Ausland weiter gesenkt, bevor sie nach dem Beschluss der EU-Kommission am 15. […]

Acquisition de la société ITI GmbH, un leader mondial de la simulation réaliste des systèmes mécatroniques et multi-domaines

Une société reconnue dans son domaine avec une forte base installée diversifiée Une interconnexion prometteuse de deux univers de modélisation Des synergies commerciales à court terme Une opération relutive et pleinement conforme aux objectifs stratégiques du Groupe Alain de Rouvray, Président Directeur Général d?ESI Group, déclare : „Cette opération permet la réunion de deux leaders et de […]

Gute Finanzvorsätze für das Jahr 2016

Traditionell werden an Silvester viele Vorsätze gefasst. Zu schnell sind diese jedoch oft wieder vergessen oder werden erst gar nicht umgesetzt. Was die eigenen Finanzen angeht sollten Sie nichts auf die lange Bank schieben. Wer endlich einmal Ordnung in seinen Finanzen schaffen möchte, der muss keine Angst vor einem großen Papierchaos haben. Alle Finanzen auf […]