Zehn Merksätze zur Archivierung von E-Mails in Unternehmen

Leitfaden zur Aufbewahrung steuerrelevanter Dokumente Verschlüsselte E-Mails müssen auch unverschlüsselt aufbewahrt werden Junge Unternehmen müssen zahlreiche rechtliche Vorgaben bei der Buchführung beachten, gleichgültig ob Nagelstudio oder Internet-Start-up. Eine zentrale Frage ist in diesem Zusammenhang, wie die Unternehmen mit steuerrelevanten E-Mails umgehen sollen. ?Zahlreiche betriebliche Prozesse wie Bestellungen oder der Versand von Rechnungen werden heute per […]

Potenzial für Hersteller steckt in Markenonlineshops

Trotz des Bewusstseins für die Potenziale im E-Commerce scheuen viele Hersteller noch das Investment in einen eigenen Onlineshop. Zwar besitzen viele Unternehmen eine attraktiv gestaltete Webpage, die eigenen Produkte werden bisher jedoch nur über Distributoren bzw. Online-Marktplätze vertrieben. Egal ob Neueinsteiger oder bereits mit eigenem kleinen Onlineshop etabliert ? Full-Service E-Commerce Lösungen können heute so […]

Werbeagentur 21 bringt es mit brandneuem Internetauftritt auf den Punkt

Während viele das Jahr langsam und ruhig ausklingen lassen, gibt Werbeagentur 21 aus Lemgo kurz vor dem Jahreswechsel noch mal richtig Gas: Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk präsentiert die Agentur allen Kunden und denen, die es noch werden wollen, einen brandneuen und topmodernen Internetauftritt:http://www.werbeagentur21.de. Die Website, die mit dem hauseigenen Produkt und Content-Management-System ?einfach21.de? erstellt wurde, besticht […]

IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitgliedsstaaten und Europäischer Kommission auf eine gemeinsame Textfassung einer neuen EU-Datenschutzgrundverordnung mit gemischten Gefühlen. „Wir sind froh darüber, dass es zukünftig einheitliche Regeln gibt, die für alle Marktteilnehmer gelten.“ erklärte BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. „Das ist für die Vollendung des digitalen […]

PARTcommunity jetzt auch in WeChat – ein Mehr an Vermarktung in China

Für eine erfolgreiche Präsenz in Asien ist WeChat ein Muss Ab sofort ist das 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity auch über die Social App WeChat zu finden. Denn, wer in China seine Produkte erfolgreich vermarkten will, kommt an WeChat nicht vorbei. Hierbei handelt es sich um eine sehr umfangreiche Plattform, die Funktionen ähnlich Facebook, WhatsApp, […]

Per Autopilot sicherer und schneller ans Ziel

Gut sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) sind aufgeschlossen gegenüber Verkehrsmitteln, die vom Computer statt vom Menschen gelenkt werden. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Am größten ist das Interesse, wenn die autonomen Fahrzeuge auf Schienen unterwegs sind: So kann sich jeder Zweite vorstellen, eine Straßen- bzw. U-Bahn (51 Prozent) oder einen […]

Zertifizierte Google AdWords Seminare von rankingCHECK: Jetzt Termin für 2016 sichern

An wen richtet sich das Grundlagen bzw. Basic Google AdWords Seminar: Die Teilnehmer dieser Seminare müssen keine Vorkenntnisse zum Google AdWords System mitbringen. Die Einführung in AdWords mit seiner Funktionsweise und Begrifflichkeiten wird detailliert erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis unterlegt. Die Einrichtung des Kontos und das Erstellen der ersten Kampagnen in Berücksichtigung […]

GPSoverIP Company: Neue GPSauge Einbau-Tutorials für Renault T Modell und Mercedes Actros mit Parallelbetrieb von GPSauge und Fleetboard

Die sogenannten Easy-Helper-Clips (Videoclips, die während eines Einbaus auf einfache Weise freihändig aufgenommen wurden), dienen zur Unterstützung der Installation eines GPSauges im Fahrzeug. Der Einbau eines GPSauges geht somit noch schneller von der Hand. Es gibt Videos zu den unterschiedlichen Fahrzeugherstellern und Fahrzeugtypen. Sogar Kunden mit Mischfuhrpark erhalten dadurch Antworten aus einer Hand, statt sich […]

BVDW kritisiert EU-Datenschutzreform: „Die Zeichen der Zeit verkannt“

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisiert den aktuellen Kompromiss der Europäischen Institutionen zur Datenschutz-Grundverordnung scharf: Die Vorschläge gehen an Realität und Anforderungen der Informationsgesellschaft vorbei und lassen notwendige Differenzierungen und Risikoabstufungen vermissen. Dem europäischen Gesetzgeber ist es nicht gelungen, moderne und zukunftssichere Regeln für den Umgang mit Daten im 21. Jahrhundert zu schaffen. Die […]