Wir freuen uns für den FC Bayern über die erneute Auszeichnung zur beliebtesten Website des Jahres! Eine in diesen Tagen veröffentlichte Umfrage des Online-Marktforschungsinstituts MetrixLab kürte den Online-Auftritt des Rekordmeisters zur beliebtesten Website in der Kategorie Sport 2014. Dies ist erneut eine ansehnliche Bestätigung für die lange Zusammenarbeit zwischen dem Bundesligisten und der BTD Gruppe, die für den gesamten digitalen Auftritt des Rekordme
.
– Gutscheine für Online-Shops zum Fest immer beliebter
– Weihnachten zeigt das veränderte Konsumverhalten der Verbraucher
– Trend zum Online-Shopping und zu digitalen Medien
Vier von fünf (80 Prozent) Bundesbürgern verschenken in diesem Jahr digitale Medien oder Gutscheine für Online-Dienste. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM ergeben. Die beliebtesten Präsente aus dem Bereich der digital
.
– Suchmaschinen sollten nicht an Verlage zahlen müssen – und umgekehrt
– Bundestag berät heute über Abschaffung des Leistungsschutzrechts
Im Streit um das so genannte Leistungsschutzrecht für Presseverleger nehmen die Internetnutzer eine klare Position ein. 85 Prozent der Internetnutzer in Deutschland lehnen es ab, dass die Betreiber von Suchmaschinen für die Anzeige kurzer Textausschnitte in ihren Suchergebnissen an die Verlage bezahlen sollte
.
– Bessere Möglichkeiten der Kommunikation und mehr politische Teilhabe
– Sicherheit digitaler Technologien für die meisten nicht gewährleistet
– Umfrage zur Bedeutung von Computer, Internet, Smartphone und Co.
Für fast drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger sind Computer, Smartphone und Internet unverzichtbar geworden. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung digitaler Technologien im Auftrag des Hightech-Verbands BITK
Mit Unterstützung des neuen Investors, der MBG Baden-Württemberg, verstärkt BetterHeads den Vertrieb um zwei und die IT um einen weiteren Mitarbeiter / Kernaufgabe des neuen Teams ist vor allem die Candidate Experience-Lösung im Recruiting
.
– Fast jeder Zweite shoppt vor Weihnachten im Internet
– Nur jeder Dritte kauft lieber offline
– BITKOM-Tipps für sicheren Online-Kauf
Für viele Verbraucher sind die Weihnachtseinkäufe nur ein paar Klicks entfernt. Fast jeder Zweite ab 14 Jahren (48 Prozent) plant in diesem Jahr, Geschenke im Internet zu kaufen. Das entspricht gut 33 Millionen Bundesbürgern ? im vergangen Jahr waren es noch 26 Millionen. So lautet das Ergebnis einer repr&aum