Qubidu, der Dienstleister für Webseiten der nächsten Generation, präsentiert das Digitalkonzept für den Recklinghäuser Weihnachtsmarkt. Neben der Gestaltung der Webseite, die Qubidu-typisch auf allen Geräten vom Desktop-PC bis zum Smartphone optimal dargestellt wird, hat Qubidu eine App entwickelt, welche die iBeacon-Technologie nutzt.
Auf dem Weihnachtsmarkt erhalten Besucher so über Bluetooth Low Energy (BLE) abhängig von ihrem Standort weitere
Was geschieht mit den Online-Daten Verstorbener? Diese technisch und rechtlich derzeit nicht abschließend geklärte Frage gewinnt an Bedeutung, weil Identitäten, aber auch umfangreiche persönliche bzw. personenbezogene Daten zunehmend digital hinterlegt sind. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. widmet sich im Rahmen eines Informationstages den wichtigsten Aspekten.
Für den Todesfall m&uum
Im November 2009 hatte sich der Düsseldorfer Kreis, das Gremium der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz zu den Voraussetzungen für eine datenschutzkonforme Ausgestaltung von Analyseverfahren zur Reichweitenmessung bei Internetangeboten geäußert (Beschluss vom 26./27.11.2009).
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat federführend für die Aufsichtsbehörden in Deutschland Verhandlungen mit Google gefü
Zwei Drittel der Bevölkerung sehen mehr Chancen als Risiken / IT-Branche wird als Arbeitgeber attraktiver / BITKOM-Studie zur Wahrnehmung der Digitalisierung