PayPal Charity-Aktion unterstützt den diesjährigen RTL-Spendenmarathon / Mit der PayPal QRShopping-App kann jeder spenden und dadurch den Weihnachtsbaum in Berlin zum Leuchten bringen / Gespendet werden kann auch direkt über einen Link
Die Link11 GmbH hat einen effizienten, preisgekrönten Schutz gegen DDoS-Angriffe entwickelt. Daher gehört Sie zu den am schnellsten wachsenden Spitzenunternehmen des Technologie-Sektors
Wie ist es zu beurteilen, wenn ein Internetportal zum Zwecke der Vermittlung von Reisen auf die Website anderer Anbieter, zum Beispiel einer Fluggesellschaft zugreift?
Das kann unter bestimmten Umständen gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen und damit rechtswidrig sein.
Jedenfalls soll nach einem Urteil des Oberlandesgerichts in Hamburg (Aktenzeichen 5 U 38/10) das dann der Fall sein, wenn in den AGB auf der Website der Fluggesellschaft geregelt ist, dass eine Vermittl
GBI-Genios weitet ihr Informationsportfolio mit "LEAD digital" vom Verlag Werben & Verkaufen, "pressetext" von der gleichnamigen Nachrichtenagentur aus Wien und der Referenzdatenbank "HOLZtechnologie" vom Institut für Holztechnologie Dresden aus.
Als der führende Anbieter von elektronischen Wirtschaftsinformationen und Informationsdienstleistungen in Deutschland bietet GBI-Genios neben einem breiten Portfolio an Firmen- und Personeninformation
Tablets boomen in Deutschland: 3,2 Millionen wurden laut einer aktuellen Bitkom-Studie allein bis dato im Jahr 2012 verkauft. Damit meinestadt.de-Nutzer auch alle Services und lokalen Informationen gut lesbar im optimierten Format über ihre Windows 8-Geräte abrufen können, hat das Städteportal jetzt ein Update für seine Beta-Fassung der mobilen App für alle Windows 8-Geräte gelauncht. Mit der um wichtige Funktionalitäten erweiterten Anwendung, die in enge
Die Testbirds GmbH hat unter https://nest.testbirds.de/ ihren eigenen Nestauftritt grafisch, technisch und inhaltlich neu konzipiert. Kernstück des Relaunchs der Plattform der Testbirds ist ein optimiertes Bedienkonzept: Das neue Nest wurde konsequent nutzerorientiert gestaltet und bekam einen flotteren Anstrich. Übersichtlichere und zusätzliche Angebote, wie etwa die Kontoübersicht, schaffen Mehrwerte für die Nutzer. Das Konzept und die Umsetzung erfolgten durch die Te
Mit einer personalisierten, volumenabhängigen Bezahlschranke ("Paywall") monetarisiert die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) künftig ihren Online-Content. Ray Sono, Agentur für digitale Kommunikationslösungen, unterstützte das Schweizer Medienhaus bei der Einführung und setzte die dazugehörige zentrale Online-Service-Komponente um.
Seit dem 2. Oktober 2012 ist die neue Bezahlschranke der Neuen Zürcher Zeitung erfolgreich in Betrieb.
.
– 60 Prozent der Bundesbürger besitzen internetfähige Mobiltelefone
– 8,2 Millionen Deutsche gehen per Tablet ins Mobile Internet
Mobile Endgeräte zählen mittlerweile in vielen deutschen Haushalten zum festen Bestandteil des alltäglichen Lebens. Sechs von zehn Bundesbürgern und damit rund 42 Millionen Deutsche besitzen internetfähige Mobiltelefone. 44 Prozent der Deutschen (31 Millionen) geben sogar an, im Besitz eines modernen Smartp